Django rechnet ab: Der Westerwelle der Nationalmannschaft

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert einmal wöchentlich das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert einmal wöchentlich das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de

Farbdiskussionen dominieren derzeit den deutschen Fußball. Erst ging es nur um die Unterhosenfarbe bei Robben. Dann machte sich van Gaal lustig über bunte Fußballschuhe und verglich sie mit Damenschuhwerk.

Aber den Vogel schießt jetzt eindeutig der DFB ab. Denn Herrn Zwanziger wurde es zu bunt mit dem kongenialen Ein-Mann-Duo Oliver Bierhoff! Und das zeigt einmal mehr, wie antiquiert die Gedankenwelt beim DFB ist. Schließlich ist Bierhoff so was wie der Guido Westerwelle der Nationalmannschaft. Und was der Teammanager fordert, ist eigentlich nichts Anrüchiges: Er will mehr Geld, weil er Bierhoff ist. Er will mehr Macht, weil er Bierhoff ist. Und er will das alleinige Sagen beim DFB, weil er Bierhoff ist. Vor allem will er Sammers Aktionsradius gewaltig einschränken, weil (was wenige scheinbar bisher wussten) Sammer weder Bierhoff ist noch wie Bierhoff werden will.

Alles in allem also höchst vernünftige Forderungen von Bierhoff. Eigentlich gibt es viel zu wenig solcher adretter Männer, die bei all ihrem Tun auf Eigennutz und Selbstdarstellung verzichten. Bleibt zu hoffen, dass der DFB diese Selbstlosigkeit nicht zu spät erkennt. Und natürlich honoriert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.