Django rechnet ab: Ballacks Abschiedsspiel

Was eigentlich fand am Freitag in der Allianz Arena statt? - Django Asül, der Komiker und Kabarettist, kommentiert das Fußballgeschehen rund um den FC Bayern.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Was eigentlich fand am Freitag in der Allianz Arena statt? - Django Asül, der Komiker und Kabarettist, kommentiert das Fußballgeschehen rund um den FC Bayern.

Wer sich in den aktuellen deutschen Blätterwald begibt, wird nicht auf die Schnelle herausfinden, was eigentlich am Freitag in der Allianz Arena stattfand: Das leicht verspätete Abschiedsspiel für Beckenbauer? Oder das vorgezogene Abschiedsspiel für Schweinsteiger, weil er nach Saisonende nach Madrid wechselt? Oder soll gar Michael Ballack aus der Nationalmannschaft verabschiedet werden? Oder zumindest die Kapitänsbinde in Würde öffentlich abtreten?

Während Beckenbauer in den Plänen von Löw definitiv keine Rolle spielen wird, muss der Bundestrainer die Rolle von Ballack neu erfinden. Und im Moment scheint unklar, ob der Wieder-Leverkusener ins Löwsche Konzept passt. Es mutet seltsam an, wenn Löw es Bierhoff überlässt, Stimmung gegen den langjährigen Kapitän zu machen. Bierhoff, Deutschlands einzig lebendige Hotelsuchmaschine, lobt Ballack quasi dezent aus dem Amt.

Dabei gibt es so schöne Ereignisse, die eher in die Öffentlichkeit gehören. Gomez beispielsweise hat tatsächlich ein Tor geschossen gegen die C-Elf von Dänemark. Damit hat er sich auch sein Abschiedsspiel verdient. Egal, ob Ende 2010 oder Anfang 2015.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.