Django rechnet ab: Ballack kommt’s spanisch vor

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag das Sportgeschehen. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spitze Zunge: Kabarettist Django Asül.
Lindenthaler Spitze Zunge: Kabarettist Django Asül.

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag das Sportgeschehen. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de

Das Thema Integration hat längst auch den Fußball erreicht.

So macht sich Bayern-Manager Nerlinger Sorgen, ob es Schalke schafft, all die Last-Minute-Neuanschaffungen auch tatsächlich in den Ligaalltag zu integrieren. Einen Gomez hat er selber an der Flucht nach Liverpool gehindert und den Halbspanier zur Integration in München verdonnert. Obwohl sich Vollspanier Raul auch nicht gerade leicht tut auf Schalke.

Real Madrids Trainer José Mourinho wiederum erwartet von Sami Khedira und Mesut Özil ganz besondere Integrationsleistungen. Sie sollen erst Englisch und dann Spanisch lernen. Damit sie es während der Hinrunde zum Halbspanier schaffen und am Saisonende nicht nur Vollspanier, sondern mindestens auch noch spanischer Meister sind.

Wer sich wie die beiden Nationalspieler in der Bundesliga erfolgreich integriert hatte, muss im Ausland also wieder bei Null anfangen. Das Fußballer-Gen, das Khedira und Özil zweifelsfrei haben, hilft bei der Sprachkompetenz scheinbar nicht weiter. Khedira jedenfalls muss hoffen, dass Ballack die Integration beim DFB nicht mehr schafft. Damit Khedira selber wenigstens in der Nationalmannschaft Stammspieler bleibt, wenn schon nicht in Spanien.

Ballack hingegen schweigt. Ihm kommt alles nur noch spanisch vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.