Django: Mit Gerland gegen Chelsea, mit Klinsmann gegen Cottbus

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
von  Abendzeitung
Ex-Salvator-Prediger Django Asül steht für die Konkurrenz auf der Bühne.
Ex-Salvator-Prediger Django Asül steht für die Konkurrenz auf der Bühne. © dpa

Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag das Geschehen beim FC Bayern. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de

Klinsmann durfte am Donnerstag zusammen mit der Mannschaft zurückfliegen. Das war kein Akt der Gnade von Hoeneß, sondern dem Spielverlauf geschuldet. Die Mannschaft hat die komplette zweite Halbzeit kein Tor kassiert beim weltbesten Klub. Und sich selber einen Torschuss und einen Eckball erarbeitet. Und das alles ohne Abwehr und mit Ersatztorwart. Damit hatte nach den ersten 40 Minuten keiner mehr gerechnet. Aber das zeigt, dass Klinsmann seine Jungs doch noch erreicht.

Die Suspendierung von Rensing ist da nur ein weiterer Beleg. Dass Klinsi seine Nummer 1 schont, weil es in Barcelona eh nix zu holen gibt, beweist den Stellenwert des Keepers. Rensing wird für die wichtigen Spiele wie Frankfurt und Bielefeld gebraucht. Warum sollte er sich da von Messi und Eto’o düpieren lassen?

Vielleicht sollte der Verein in der nächsten Saison mit Klinsmann ähnlich verfahren: In der Champions League gegen Chelsea & Co. sitzt dann Amateurcoach Gerland auf der Bank. Gegen Cottbus & Co wieder Klinsi. Sicher ist jedenfalls: Im Halbfinale gegen Chelsea und im Finale gegen Arsenal wird der FC Bayern anders auftreten. Wenn Bayern dieses Jahr die Champions League gewinnt, hatte die Schmach von Barcelona doch noch was Gutes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.