Django Asül: Japanischer Talisman

AZ-Kolumnist Django Asül analysiert die neuen FC Bayern-Spieler: Das Motto des Vereins - Effizienz statt spektakulärer Coups.
Django Asül |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von Neuer bis Takashi: Django Asül analysiert für die AZ die neuen Spieler des FC Bayern

Bei den Neuverpflichtungen setzt der FC Bayern einmal mehr auf Effizienz statt spektakuläre Coups. Denn spektakulär wird es erst, wenn auch dieses Jahr kein Titel zu verbuchen sein sollte. Das ist aber angesichts der Kaderverstärkung rational eigentlich nicht vorstellbar.

Mit Takashi Usami hat Bayern gleich mehrere Volltreffer auf einmal gelandet: Der Japaner kommt als frischgekürter Weltmeister von der Frauenweltmeisterschaft. Er soll das Merchandising in Fernost ankurbeln. Und es gehört mittlerweile zum guten Ton in der Bundesliga (siehe Dortmund), einen Japaner als Talisman zu beschäftigen.

Neuer hingegen soll schlicht und ergreifend keinen Ball reinlassen. Damit will man die Diskussion, ob der Rekordmeister nun eine Abwehr braucht oder nicht, endgültig abwürgen. Obwohl die Abwehr personell aufgestockt wurde. Boateng ist ein Innenverteidiger, der gern nach außen arbeitet.

Rafinha ist ein Außenverteidiger, der gerne nach vorne arbeitet. Das riecht nach etlichen Eins-zu- Eins-Situationen für den Torwart. Aber da Neuer auch am meisten gekostet hat, muss er logischerweise mehr leisten. Petersens Aufgabengebietwiederum hängt sehr von Gomez ab. Sollte der Torschützenkönig so weitermachen, kann Petersen den Chefanimateur für die Ersatzbank geben. Falls Gomez abtaucht, dürften 20 Tore von Petersen im Debütjahr nicht zu viel verlangt sein.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.