„Dieser Sieg ist sehr süß“
MÜNCHEN - Bayern-Coach Louis van Gaal freut sich über den knappen Triumph gegen Manchester, denkt aber sofort an den Liga-Gipfel am Samstag auf Schalke: „Die Meisterschaft ist wichtiger“
Der Bayern-Trainer Freude sich. Er strahlte. Er lächelte. „Dieser Sieg ist sehr süß“, sagte Louis van Gaal nach dem hart erkämpften 2:1 gegen Manchester United, „das ist gutes Wort dafür.“ Und doch wäre er kein Spitzentrainer, würde er nicht umgehend an Samstag, an die Partie auf Schalke, die Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft denken. „Ich denke, dass wir ohne Verletzte nach Schalke gehen“, dozierte der Holländer. Und er machte deutlich, dass auch Dauer-Matchwinner Arjen Robben dann wieder mitwirken wird. „Er hat heute trainiert“, meinte van Gaal, „ich denke, dass er kein Problem für Samstag ist. Er hätte auch heute schon spielen können.“
Hätte der Flügelspieler mit seiner maladen Wadenmuskulatur, lädiert zehn Minuten vor Ende des Stuttgart-Debakels (1:2) am Samstag, wirklich antreten können? Die Enttäuschung in der Allianz Arena war jedenfalls groß, als Robben gestern fehlte. Champions League, das wichtigste Spiel des Jahres – ohne Robben. Noch nicht einmal auf der Bank. Van Gaal hatte schon vor dem Anpfiff eine einfache Erklärung parat, warum er gegen den englischen Meister Hamit Altintop als Ersatz aufbot: „Wir hätten das Risiko nehmen können, aber für uns ist die Meisterschaft wichtiger als die Champions League. Das hat der Vorstand von mir gefordert." Dabei bezog sich van Gaal nicht ausschließlich auf die Situation vor dem heutigen Spiel, sondern auf die Zielsetzung für die gesamte Saison. „Wichtig ist auch Schalke", so van Gaal weiter, „wir müssen am Samstag auf Schalke gewinnen."
"Wir müssen am Samstag auf Schalke gewinnen"
Wohl wahr, im Fall einer Niederlage gegen die Magath-Truppe würde der Rückstand schon fünf Punkte betragen. Mit Blick auf das Champions-League-Spiel gegen Manchester sagte der Bayern-Coach: „Heute wird es nicht entschieden. Es gibt auch noch ein Rückspiel in Manchester - und da ist Arjen Robben dann hoffentlich wieder mit dabei."
Vor Wochen hatte van Gaal noch empfohlen, auf den FC Bayern in der Champions League lieber kein Geld zu wetten, auf den FC Bayern in der Bundesliga dagegen schon. Da hatte er seinen Klub für die Königsklasse als noch nicht ausreichend gereift eingestuft. Seit gestern Abend jedoch ist dieser Zweifel einem leichten Optimismus gewichen. Zwar warnte van Gaal und gab Verteidiger Daniel van Buyten („Manchester ist weiterhin Favorit“) auch nach dem knappen Sieg Recht, doch dann brach in ihm der Statistiker durch. „Wir haben auswärts in der Champions League immer ein Tor gemacht“, meinte Louis van Gaal im Hinblick auf das Gastspiel am kommenden Mittwoch in Manchester. Danach folgte, um seine Aussage zu unterstreichen, eine Aufzählung von Bayerns Auswärtstreffern in der laufenden Champions-League-Saison:
"Ich denke, dass wir in Manchester eine Chance haben"
„Haifa drei, Bordeaux eins, Juventus vier und Florenz zwei – das sind viele Tore. Das gibt viel Vertrauen“, erklärte Bayerns bestens gelaunter Cheftrainer, um dann hinzuzufügen: „Ich denke schon, dass wir eine Chance haben.“
Eine Chance aufs Weiterkommen. Ins Halbfinale. Und dann vielleicht noch ein Stückchen weiter? Darauf wollte er nicht wirklich antworten. Und so dachte er wieder an den Samstag: „Natürlich ist das 2:1 ein sehr positiver Einfluss für Schalke, aber wir müssen jetzt regenerieren. Aber wir haben schon gezeigt, dass wir auswärts in Schalke gewinnen können.“ Wohl wahr.
tbc, jos