Diese Spieler wechselten zwischen Dortmund und Bayern

Der Wechsel von Mats Hummels zum FC Bayern lief vor der Saison ohne großen Stress ab. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Wir zeigen Ihnen einige Wechsel zwischen den beiden großen Rivalen in den vergangenen Jahren.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...und Sebastian Rode in den Ruhrpott.
Augenklick/firo 8 ...und Sebastian Rode in den Ruhrpott.
2014/15: Robert Lewandowski verstärkt die Bayern - und schwächt den BVB. Für genug Wirbel sorgt der mit langer Hand eingeleitete Wechsel allemal. Eine Rückkehr a la Götze schließt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke natürlich auch heute noch aus: "Robert Lewandowski, der bei Bayern alles erschießt, kommt ja nicht zur Borussia zurück."
dpa 8 2014/15: Robert Lewandowski verstärkt die Bayern - und schwächt den BVB. Für genug Wirbel sorgt der mit langer Hand eingeleitete Wechsel allemal. Eine Rückkehr a la Götze schließt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke natürlich auch heute noch aus: "Robert Lewandowski, der bei Bayern alles erschießt, kommt ja nicht zur Borussia zurück."
2013/14: Der Wechsel von Mario Götze schockt damals Dortmund. Mitten im Kampf um das Champions-League-Finale sorgt der Transfer für jede Menge Unruhe. "Damals bestand Explosionsgefahr", sagt Karl-Heinz Rummenigge heute.
imago/Sven Simon 8 2013/14: Der Wechsel von Mario Götze schockt damals Dortmund. Mitten im Kampf um das Champions-League-Finale sorgt der Transfer für jede Menge Unruhe. "Damals bestand Explosionsgefahr", sagt Karl-Heinz Rummenigge heute.
2004/05: Sechs Zugänge werden in München begrüßt, auch Torsten Frings vom Tabellensechsten Dortmund kommt zum FC Bayern.
Augenklick/Rauchensteiner 8 2004/05: Sechs Zugänge werden in München begrüßt, auch Torsten Frings vom Tabellensechsten Dortmund kommt zum FC Bayern.
1998/99: Christian Nerlinger wechselt vom FC Bayern zu den Dortmundern. Zehn Jahre später kehrt er zu den Münchnern zurück: als Sportdirektor.
8 1998/99: Christian Nerlinger wechselt vom FC Bayern zu den Dortmundern. Zehn Jahre später kehrt er zu den Münchnern zurück: als Sportdirektor.
1992/93: Thomas Helmer war mit geschätzten 7 bis 8 Millionen Mark für damalige Zeiten besonders teuer, einige Quellen sehen ihn als bis dahin teuersten Transfer innerhalb der Bundesliga. 1992 wechselt er von Dortmund nach Bayern.
Augenklick/Rauchensteiner 8 1992/93: Thomas Helmer war mit geschätzten 7 bis 8 Millionen Mark für damalige Zeiten besonders teuer, einige Quellen sehen ihn als bis dahin teuersten Transfer innerhalb der Bundesliga. 1992 wechselt er von Dortmund nach Bayern.
1989/90: Jürgen Wegmann meisterte in der Vergangenheit nicht nur den brisanten Wechsel von Dortmund zum FC Schalke, sondern wagt 1989 den Schritt aus München zum BVB.
imago/Norbert Schmidt 8 1989/90: Jürgen Wegmann meisterte in der Vergangenheit nicht nur den brisanten Wechsel von Dortmund zum FC Schalke, sondern wagt 1989 den Schritt aus München zum BVB.
1988/89: Einen Vereinswechsler findet Karl-Heinz Rummenigge in der eigenen Familie. Sein Bruder Michael Rummenigge ging 1988 vom FC Bayern zum BVB.
Augenklick/firo 8 1988/89: Einen Vereinswechsler findet Karl-Heinz Rummenigge in der eigenen Familie. Sein Bruder Michael Rummenigge ging 1988 vom FC Bayern zum BVB.

Der Wechsel von Mats Hummels zum FC Bayern ging vor der Saison ohne böses Blut über die Bühne. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Wir zeigen Ihnen einige Wechsel zwischen den beiden großen Rivalen in den vergangenen Jahren.

München/Dortmund - Vom Pott an die Isar - oder umgekehrt. Einige Spieler wechselten in den letzten Jahren zwischen München und Dortmund. In unserer Bildergalerie sehen Sie einige Wechsel zwischen den Rivalen in den letzten Jahren.

Das ist die Statistik zu Dortmund gegen Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.