Diese Hammer-Gegner drohen FC Bayern im Achtelfinale der Champions League

Nach der peinlichen Niederlage in Rostow und dem damit verbundenen zweiten Platz in der Gruppe droht den Bayern im Achtelfinale ein Hammer-Gegner.
von  Martin Piller
Den Bayern drohen Hammer-Gegner im CL-Achtelfinale.
Den Bayern drohen Hammer-Gegner im CL-Achtelfinale. © dpa

München - Peinliche Niederlage in Rostow, furchtbare individuelle Fehler, nur Platz Zwei in der Gruppe: die Bayern haben sich gestern nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Durch den zweiten Gruppenplatz spielen die Münchner im Achtelfinale auf jeden Fall gegen einen Gruppenersten, dem FCB drohen ganz schwere Brocken. Wir sagen Ihnen, wer auf den FCB zukommen könnte.

Gruppe A: Paris St. Germain und Arsenal London kämpfen hier noch um Platz Eins, beide wären alles andere als Selbstläufer für die Bayern. Auch wenn man in den letzten Jahren gegen Arsenal meist eine gute Figur machte, der Tabellenvierte der englischen Premier League, mit einem Meut Özil in Hochform, ist sicher nicht zu unterschätzen. Gegen Paris spielte der FCB zuletzt im Jahr 2000. Aus den direkten Vergleichen lässt sich also nichts ableiten, die Franzosen sind die letzten Jahre aber so dominant in der heimischen Liga und auch recht erfolgreich in der Champions League, so dass sie vermutlich der schwerere Gegner wären. Die Bayern wären wohl dankbar, wenn es keiner der beiden werden würde.

Gruppe B: Sowohl mit dem SSC Neapel als auch mit Benfica Lissabon, die beide noch Erster der Gruppe B werden können, haben sich die Bayern bisher schwer getan. Gegen Neapel konnte der FCB erst einmal gewinnen, die Portugiesen schaltete man letztes Jahr im Viertelfinale aus, jedoch recht knapp (2:2/1:0). Trotzdem wären beide dankbare Gegner, zumindest im Vergleich mit den Teams aus Gruppe A. Auch Besiktas Istanbul hat noch Außenseiterchancen auf den ersten Platz, die Türken wären eine mehr als lösbare Aufgabe für den FCB.

Fragen und Antworten zur Rückkehr von Uli Hoeneß

Gruppe C: In Mönchengladbachs Hammer-Gruppe C hat sich Barcelona bereits den ersten Platz gesichert. Die Katalanen wären mit Sicherheit der schwerste Gegner den die Bayern bekommen könnten. Das Star-Ensemble um Lionel Messi ist jedes Jahr der Topfavorit auf den Champions-League-Titel.

Gruppe E: Der AS Monaco ist schon sicher Erster in der Leverkusen-Gruppe, die Monegassen jagen in der heimischen Ligue 1 zusammen mit Paris den aktuellen Tabellenführer Nizza. Trotzdem eine lösbare Aufgabe für den FC Bayern.

Gruppe F: Aktuell ist Borussia Dortmund Tabellenführer der Gruppe F, ein deutsch-deutsches Duell wäre aber regeltechnisch im Achtelfinale ausgeschlossen. Verliert der BVB am letzten Gruppenspieltag bei Real Madrid, wären allerdings die Königlichen an der Tabellenspitze. Das wäre dann nach dem FC Barcelona wohl der zweitschwerste Gegner.

Gruppe G: Englands Überraschungsmeister Leicester City ist schon sicher Erster in Gruppe G, alles andere als ein Weiterkommen wäre für die Bayern gegen diesen Gegner eine Blamage, zumal Leicester in der Premier League in dieser Saison gar nicht auf die Beine kommt. Aktuell ist das Team von Trainer Claudio Ranieri 14. mit nur zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Gruppe H: Juventus Turin und der FC Sevilla streiten hier noch um Platz Eins. Wer das härtere Los wäre ist schwer zu sagen, die "alte Dame" aus Turin haben die Bayern in den letzten Jahren öfter bespielt, meist mit einem guten Ende für die Münchner. Der FC Sevilla ist Dauer-Europa-League-Sieger, hat den Wettbewerb die letzten drei Jahre in Folge gewonnen. Sevilla ist also international erfahren, in der Champions League haben die Spanier aber noch keine großen Erfolge gefeiert. Trotzdem sicher nicht zu unterschätzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.