Die Torhüter des FC Bayern

Sepp Maier, Jean-Marie Pfaff, Raimond Aumann und Oliver Kahn: Die Torwart-Position des FC Bayern war zumeist von illustren Ausnahmekönnern besetzt. Die AZ blickt hier auf die ehemaligen Torhüter des FC Bayern zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sepp Maier, Jean-Marie Pfaff, Raimond Aumann und Oliver Kahn. Die Torwart-Position des FC Bayern war zumeist von illustren Ausnahmekönnern besetzt. Die AZ blickt hier auf die ehemaligen Torhüter des FC Bayern zurück. Viel Spaß beim Klicken!
dpa/augenklick 19 Sepp Maier, Jean-Marie Pfaff, Raimond Aumann und Oliver Kahn. Die Torwart-Position des FC Bayern war zumeist von illustren Ausnahmekönnern besetzt. Die AZ blickt hier auf die ehemaligen Torhüter des FC Bayern zurück. Viel Spaß beim Klicken!
Von 1965-1979 im Bayern-Tor: Die "Katze von Ansing" Sepp Maier.
dpa 19 Von 1965-1979 im Bayern-Tor: Die "Katze von Ansing" Sepp Maier.
Seine 442 Bundesligaspiele in Serie sind bis heute Rekord: Sepp Maier.
augenklick 19 Seine 442 Bundesligaspiele in Serie sind bis heute Rekord: Sepp Maier.
Der spätere Torwarttrainer des FC Bayern Walter Junghans stand von 1979-1982 im Kasten.
augenklick 19 Der spätere Torwarttrainer des FC Bayern Walter Junghans stand von 1979-1982 im Kasten.
Der belgische Nationaltorhüter Jean-Marie Pfaff wechselte 1982 zum FC Bayern und spielte sechs Spielzeiten in München.
augenklick 19 Der belgische Nationaltorhüter Jean-Marie Pfaff wechselte 1982 zum FC Bayern und spielte sechs Spielzeiten in München.
Raimond Aumann verdrängte Jean-Marie Pfaff 1988 und musste seinen Platz im Tor erst 1994 räumen.
augenklick 19 Raimond Aumann verdrängte Jean-Marie Pfaff 1988 und musste seinen Platz im Tor erst 1994 räumen.
Der frühere Nationaltorwart Toni Schumacher hatte zum Ende seiner Karriere ein kurzes Intermezzo im Bayern-Tor. Er vertrat den verletzten Stammkeeper Raimond Aumann in der Saison 1991/92 in acht Partien.
augenklick 19 Der frühere Nationaltorwart Toni Schumacher hatte zum Ende seiner Karriere ein kurzes Intermezzo im Bayern-Tor. Er vertrat den verletzten Stammkeeper Raimond Aumann in der Saison 1991/92 in acht Partien.
Als Oliver Kahn 1994 vom Karlsruher SC zum FC Bayern wechselte, ahnte noch niemand, dass damit eine neue Torwart-Ära eingeleitet wurde. Er spielte in 15 Jahren 429 Bundesliga-Partien für den FC Bayern.
augenklick 19 Als Oliver Kahn 1994 vom Karlsruher SC zum FC Bayern wechselte, ahnte noch niemand, dass damit eine neue Torwart-Ära eingeleitet wurde. Er spielte in 15 Jahren 429 Bundesliga-Partien für den FC Bayern.
Sein brennender Ehrgeiz, der Glaube an die eigene Stärke und seine Führungskraft brachten Oliver Kahn den Spitznamen "Titan" ein.
dpa 19 Sein brennender Ehrgeiz, der Glaube an die eigene Stärke und seine Führungskraft brachten Oliver Kahn den Spitznamen "Titan" ein.
Spielte jahrelang auf Weltklasse-Niveau und war 1999, 2001 und nach einer überragenden WM 2002 Welttorhüter des Jahres: Oliver Kahn.
dpa 19 Spielte jahrelang auf Weltklasse-Niveau und war 1999, 2001 und nach einer überragenden WM 2002 Welttorhüter des Jahres: Oliver Kahn.
Oliver Kahns Emotionalität und sein Ehrgeiz gipfelten in legendäre Wutausbrüche. Hier ist der Dortmunder Andreas Möller sein Opfer.
augenklick 19 Oliver Kahns Emotionalität und sein Ehrgeiz gipfelten in legendäre Wutausbrüche. Hier ist der Dortmunder Andreas Möller sein Opfer.
Heiko Herrlich in einem Disput mit dem Titan.
augenklick 19 Heiko Herrlich in einem Disput mit dem Titan.
Oliver Kahn musste nach einer Kollission mit Sammy Kuffour vom Platz. Ersatzmann Bernd Dreher verletzte sich im gleichen Spiel und Michael Tarnat kam zu seinem einzigem Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Bayern-Tor.
dpa 19 Oliver Kahn musste nach einer Kollission mit Sammy Kuffour vom Platz. Ersatzmann Bernd Dreher verletzte sich im gleichen Spiel und Michael Tarnat kam zu seinem einzigem Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Bayern-Tor.
Von 1988 - 1999 Nummer zwei bei den Bayern: Sven Scheuer.
dpa 19 Von 1988 - 1999 Nummer zwei bei den Bayern: Sven Scheuer.
Auch Bernd Dreher war jahrelang zweiter und dritter Torwart bei den Bayern.
dpa 19 Auch Bernd Dreher war jahrelang zweiter und dritter Torwart bei den Bayern.
Der Titan tritt ab: Oliver Kahn beendet seine Karriere und Michael Rensing übernimmt auf Wunsch von Uli Hoeneß den Platz im Tor der Bayern.
dpa 19 Der Titan tritt ab: Oliver Kahn beendet seine Karriere und Michael Rensing übernimmt auf Wunsch von Uli Hoeneß den Platz im Tor der Bayern.
Doch die Leistungen Rensings lassen zu Wünschen übrig. Immer wieder sieht er bei Gegentoren nicht gut aus. Daraufhin wird er während seiner Debütsaison von Jörg Butt ersetzt.
dpa 19 Doch die Leistungen Rensings lassen zu Wünschen übrig. Immer wieder sieht er bei Gegentoren nicht gut aus. Daraufhin wird er während seiner Debütsaison von Jörg Butt ersetzt.
Jörg Butt wurde für die Bank verpflichtet. Doch schon bald konnte er Rensing verdrängen und gewann mit den Bayern das Double und spielte das Champions League Finale.
dpa 19 Jörg Butt wurde für die Bank verpflichtet. Doch schon bald konnte er Rensing verdrängen und gewann mit den Bayern das Double und spielte das Champions League Finale.
Louis van Gaal beförderte Thomas Kraft nach der Winterpause der Saison 2010/11 überraschend zur Nummer eins. Nach seiner Entlassung stand aber wieder Jörg Butt im Tor.
dpa 19 Louis van Gaal beförderte Thomas Kraft nach der Winterpause der Saison 2010/11 überraschend zur Nummer eins. Nach seiner Entlassung stand aber wieder Jörg Butt im Tor.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.