Die Testspieler beim FC Bayern

So richtig startet die Vorbereitung der Münchner erst im August, wenn alle Nationalspieler zurück sind. Bis dahin können (und müssen) sich aber andere Akteure beweisen. Die AZ sagt, wer
von  Julian Buhl
Kampf um die Plätze: Für Holger Badstuber, Juan Bernat, Xabi Alonso, Javi Martínez und Franck Ribery (v.l.) haben die jetzigen Freundschaftspartien mehr als nur Testspielcharakter.
Kampf um die Plätze: Für Holger Badstuber, Juan Bernat, Xabi Alonso, Javi Martínez und Franck Ribery (v.l.) haben die jetzigen Freundschaftspartien mehr als nur Testspielcharakter. © Rauchensteiner/Augenklick

Den 6. August hat der FC Bayern nun auch offiziell als Stichtag ausgegeben. Dann wollen die Münchner ihr Team für die kommende Saison in der Allianz Arena präsentieren. Bayern bezeichnete diesen Tag selbst als „FCBday1“. Das Datum markiert also gewissermaßen Tag eins der neuen Spielzeit, deren Vorbereitung dann eben erst so richtig losgeht.

Dann ist der FC Bayern bereits wieder von seiner am Montag beginnenden USA-Reise zurück und auch die restlichen EM-Teilnehmer werden wieder an der Säbener Straße erwartet. Ist die Zeit bis dahin also etwa nur lockeres Vorgeplänkel? Weit gefehlt! Denn der Konkurrenzkampf um die Plätze im Team hat auch in Abwesenheit der Sonderurlauber bereits begonnen. Schließlich hat der neue Trainer Carlo Ancelotti seine Arbeit beim FC Bayern seit knapp einer Woche aufgenommen.

In Tests und Training sammelt der Italiener die ersten Eindrücke von seinen Spielern. Nach dem Spiel heute Abend (20.30/ZDF) gegen Pep Guardiolas Manchester City und dem Freundschaftskick am Samstag gegen Landshut geht es in den USA noch gegen den AC und Inter Mailand sowie Real Madrid.

Es bieten sich für die dabei mitwirkenden Profis also durchaus bereits Möglichkeiten, bei ihrem neuen Coach bleibende Eindrücke zu hinterlassen.

Die AZ erklärt, für wen es buem FC Bayern jetzt schon gilt:

Holger Badstuber: Der 27-Jährige startete gemeinsam mit Arjen Robben bereits eine Woche vor dem offiziellen Trainingsbeginn die Vorbereitung auf die neue Saison. Im Gegensatz zu Robben, der sich beim Test in Lippstadt erneut an den Adduktoren verletzte, wurde Badstuber dabei noch geschont. Nach einem Bruch des Sprunggelenks arbeitet er akribisch, aber dosiert an seinem Comeback. Demnächst soll er erste Spielpraxis bekommen. „Ich denke, in zwei Wochen ist er so weit“, sagt Ancelotti. Nach Medhi Benatias Wechsel zu Juventus Turin ist Badstuber zunächst als Backup für Mats Hummels und Jérôme Boateng in der Innenverteidigung eingeplant. Hält sein Körper den Belastungstests stand, könnte er sich für mehr empfehlen. Auch für die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags?

Xabi Alonso will von Renato Sanches lernen

Franck Ribéry: Nach Robbens Verletzung ist er aktuell der einzige Flügelspieler, der Ancelotti zur Verfügung steht. Der 33-Jährige hinterlässt in der Vorbereitung bislang einen guten Eindruck, wirkt frisch. Nach seiner langen Leidens- und Ausfallzeit in der vergangenen Saison (Knöchelprobleme) will er zeigen, dass nun wieder dauerhaft mit ihm zu rechnen ist. Mit seinem Frühstart in die Saison kann er sich möglicherweise einen Vorteil gegenüber Kingsley Coman und den aktuell verletzten Douglas Costa (Oberschenkel) sowie Robben verschaffen. Auch bei ihm sorgt die Vertragslaufzeit bis 2017 möglicherweise für zusätzliche Extramotivation.

Xabi Alonso: Die Vertragsverlängerung des 34 Jahre alten Mittelfeld-Veteranos für die kommende Spielzeit segnete Ancelotti höchstpersönlich ab. Die Beiden kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Real Madrid. In Abwesenheit von Arturo Vidal, der gegen Real zurückkehrt, Thiago und Co. bewirbt sich Alonso aktuell für die Rolle als Mittelfeldboss.

Javi Martínez: Ihn nannte Ancelotti, als er kürzlich seine Alternativen für die Innenverteidigung aufzählte. In der Triple-Saison 2013 glänzte er im defensiven Mittelfeld. Egal wo, nach seinen vielen Verletzungen in den vergangenen Jahren, will Martínez jedenfalls wieder angreifen.

Juan Bernat: Auch den 23-Jährigen stoppten in der vergangenen Saison immer wieder Verletzungen. Mit der Vorbereitung will er sich wieder für mehr Einsatzzeit als zuletzt empfehlen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.