Die Stimmen zum Bayern-Sieg in Dortmund

Dortmund - Der FC Bayern München hat das Gipfeltreffen der Fußball-Bundesliga gewonnen und sich an der Tabellenspitze in eine komfortable Position gebracht. Der Titelverteidiger siegte am Samstag durch Treffer von Rückkehrer Mario Götze (66. Minute), Arjen Robben (85.) und Thomas Müller (87.) mit 3:0 (0:0) bei Rivale Borussia Dortmund. Damit bauten die Bayern am 13. Spieltag den Vorsprung auf die drittplatzierten Dortmunder bereits auf sieben Zähler aus. Tabellenzweiter ist nun Bayer Leverkusen, das nach dem 1:0 bei Hertha BSC vier Punkte zurückliegt.
Auf "Sky" sagten Spieler, Trainer und Experten...
Pep Guardiola: "Wir sind zufrieden, denn wir haben gegen die beste Kontermannschaft der Welt gewonnen. Wenn wir den BVB laufen hätten lassen, wären sie nicht zu stoppen gewesen. In den ersten 15 Minuten waren wir sehr stark. Dann hatten wir 30 Minuten, mit denen ich nicht ganz zufrieden war. In der zweiten Halbzweit wollten meine Spieler den Ball - mit Mario Götze und Thiago haben wir besser gespielt."
Matthias Sammer: "Wenn man das Spiel analysiert, muss man realistisch sein: Dortmund hat ohne seine Viererkette ein großes Spiel gemacht. Über den Sieg sind wir sehr glücklich. Was schön zu sehen ist: Die Mannschaft ist gierig, hungrig auf Erfolg. Das ist die Botschaft für die kommenden Wochen."
Hans-Joachim Watze: "Bayern ist die beste Mannschaft in Europa. Auch wenn das Spiel hätte anders ausgehen können. Sie haben gewonnen, und sie haben verdient gewonnen. Dazu gratulieren wir natürlich."
Roman Weidenfeller: "Wir hatten mehr Spielanteile. Aber Spiele werden durch Tore entschieden. Und die machen wir nicht, wir sind nicht zielstrebig in den Aktionen. Nochmal quer spielen, nochmal quer spielen. Die Höhe der Niederlage ist unrelevant. Was bitter ist, dass wir über 80 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben.
Manuel Neuer: "Ich musste das ein oder andere Mal eingreifen. Ich war schon im Spiel, weil ich oft angespielt worden bin. Wir haben das Spiel verdient gewonnen, jetzt fahren wir mit ruhigem Gewissen nach Hause. Einen Klassenunterschied habe ich nicht gesehen. Wir haben uns allerdings nicht aus der Ruhe bringen lassen, die Organisation hat gestimmt, haben bei den Kontern gut aufgepasst."
Thomas Müller: "Erst hat uns Manuel gerettet, dann haben wir das Spiel kaltschnäuzig entschieden. Wir sind nach Plan unterwegs Richtung Meisterschaft. Entschieden ist noch nichts. Wir wissen: Unser Vorsprung kann sehr schnell wieder weg sein."
Arjen Robben: "Das 1:0 war wichtig. Aber wir sollten jetzt nicht übertreiben. Es schaut aus wie ein klarer Sieg, aber es war ein Spiel auf Augenhöhe. Vor meinem Treffer zum 2:0 hat Thiago ein tolles Auge gezeigt. Dann habe ich gewartet, was Weidenfeller gemacht. Ich bin stolz, ich genieße solche Spiele. Viele kleine Jungen träumen, einmal in so einem Spiel aufzulaufen. Da musst du das Beste draus machen, es genießen und Spaß haben."
Lothar Matthäus: "Bei den Einwechslungen war Bayern heute überlegen. Die Dortmunder Wechselt haben nicht so gut funktioniert. Die Bayern haben in den letzten 20 Minuten stark gespielt - dann hat Dortmund Probleme in der Defensive bekommen. Am Ende haben sie eine Traum-Kombination abgeschlossen.
Lesen Sie hier: Spott und Hass gegen Mario Götze
...zu Götzes Warm-Up im Tunnel - statt vor den BVB-Fans: "Ich habe mich in Italien bei Mailand auch auf 10x10 Quadratmeter warmgemacht, mit den Gästespielern."
...zum 1:0: "Das war keine reine Picke von Mario Götze, sonderna auch ein bisschen Außenrist. Durch seine Einwechslung hat Bayern das Spiel in den Griff bekommen.
...zu Guardiolas Wechseln: "Lahm hat drei verschiedene Positionen gespielt. Martinez von der acht auf die sechs auf die vier. Das ist schon einmalig. Die Spieler haben traumhaft gespielt, sehr konzentriert gespielt
Jürgen Klopp: "Die Höhe des Ergebnisses ist mir egal. Das zweite und dritte Tor wird dem Spiel nicht gerecht. Bayern hat sehr geduldig gespielt - meiner Meinung nach hatten wir bis zum 1:0 die besseren Chancen. Da müssen wir eine machen. Wir müssen uns fragen, warum Mario dann beim 0:1 so frei am 16er stehen durfte. Nach dem 2:0 hat die Mannschaft dann einen Knick bekommen."