Die Pressestimmen zum Neapel-Spiel

Sieg verschenkt, selbst ausgebremst, Serie beendet - die nationalen und internationalen Pressestimmen zum Remis der Bayern in Neapel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieg verschenkt, selbst ausgebremst, Serie beendet - die nationalen und internationalen Pressestimmen zum Remis der Bayern in Neapel.
dpa / Az 13 Sieg verschenkt, selbst ausgebremst, Serie beendet - die nationalen und internationalen Pressestimmen zum Remis der Bayern in Neapel.
"Bayern verschenkt den Sieg in Neapel Eigentor! Elfer verballert!", schreibt BILD.de.
dpa / AZ 13 "Bayern verschenkt den Sieg in Neapel Eigentor! Elfer verballert!", schreibt BILD.de.
"Auch Bayern sind nur Menschen", titelt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Online-Plattform.
dpa / az 13 "Auch Bayern sind nur Menschen", titelt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Online-Plattform.
FAZ.net schreibt heute zum Neapel-Spiel: "Bayern bremsen sich selbst. Die Bayern kassieren erstmals nach 1147 Pflichtspielminuten ohne Gegentreffer wieder ein Tor - das schießen sie aber selbst."
dpa / az 13 FAZ.net schreibt heute zum Neapel-Spiel: "Bayern bremsen sich selbst. Die Bayern kassieren erstmals nach 1147 Pflichtspielminuten ohne Gegentreffer wieder ein Tor - das schießen sie aber selbst."
"Napoli bremst Bayerns Höhenflug", schreibt das Sportportal SPORT1.de: "Nach einem Kroos-Blitztor verlieren die Münchner den Faden und lassen beim SSC Punkte. Badstuber hat Pech, Gomez verschießt Elfer."
imago / az 13 "Napoli bremst Bayerns Höhenflug", schreibt das Sportportal SPORT1.de: "Nach einem Kroos-Blitztor verlieren die Münchner den Faden und lassen beim SSC Punkte. Badstuber hat Pech, Gomez verschießt Elfer."
"FCB gibt Sieg aus der Hand" schreibt Kicker.de: "Badstuber war der Pechvogel, der Torwart Manuel Neuers eindrucksvolle Serie beendete."
dpa / az 13 "FCB gibt Sieg aus der Hand" schreibt Kicker.de: "Badstuber war der Pechvogel, der Torwart Manuel Neuers eindrucksvolle Serie beendete."
Spox.com: "Punkt gewollt, Punkt bekommen. Der FC Bayern München kann mit dem 1:1 beim SSC Neapel sehr gut leben. [...] Unterm Strich bleibt dennoch das fade Gefühl, etwas verpasst zu haben."
dpa / az 13 Spox.com: "Punkt gewollt, Punkt bekommen. Der FC Bayern München kann mit dem 1:1 beim SSC Neapel sehr gut leben. [...] Unterm Strich bleibt dennoch das fade Gefühl, etwas verpasst zu haben."
SPIEGEL Online: "Bayern verschenkt Sieg in Neapel. [...] Mitte der zweiten Hälfte verlor das Spiel dann mehr und mehr an Niveau. Beide Teams konnten in der Offensive nur noch wenige Akzente setzten. Fehlpässe und Fouls prägten bis zum Ende der Partie das Bild."
dpa 13 SPIEGEL Online: "Bayern verschenkt Sieg in Neapel. [...] Mitte der zweiten Hälfte verlor das Spiel dann mehr und mehr an Niveau. Beide Teams konnten in der Offensive nur noch wenige Akzente setzten. Fehlpässe und Fouls prägten bis zum Ende der Partie das Bild."
Gazzetta dello Sport: „Der SSC Neapel stoppt die überirdischen Bayern. Die Deutschen sind zwar vom
technischen Standpunkt überlegen, doch die Neapolitaner reagieren mit Teamgeist und Hartnäckigkeit.“
dpa 13 Gazzetta dello Sport: „Der SSC Neapel stoppt die überirdischen Bayern. Die Deutschen sind zwar vom technischen Standpunkt überlegen, doch die Neapolitaner reagieren mit Teamgeist und Hartnäckigkeit.“
Corriere dello Sport: „Große europäische Leistung der Neapolitaner gegen die deutsche Truppe. Mazzarris Spieler haben jedoch nicht nur mit den eigenen taktischen Grenzen und mit der enormen Qualität der Gegner kämpfen müssen, sie haben sich auch mit dem portugiesischen Schiedsrichter auseinandersetzen müssen, der das
Match zutiefst beeinflusst hat.“
dpa 13 Corriere dello Sport: „Große europäische Leistung der Neapolitaner gegen die deutsche Truppe. Mazzarris Spieler haben jedoch nicht nur mit den eigenen taktischen Grenzen und mit der enormen Qualität der Gegner kämpfen müssen, sie haben sich auch mit dem portugiesischen Schiedsrichter auseinandersetzen müssen, der das Match zutiefst beeinflusst hat.“
Tuttosport: „Der SSC Neapel schafft ein Remis trotz eklatanter Schiedsrichterfehler. Mazzarris Team wird ein Elfmeter verweigert. Das Remis ist ein verdientes Resultat. Neapel wackelt, doch die
Mannschaft bleibt gegen die Bayern aufrecht, die zugleich solide und flexibel sind.“
dpa 13 Tuttosport: „Der SSC Neapel schafft ein Remis trotz eklatanter Schiedsrichterfehler. Mazzarris Team wird ein Elfmeter verweigert. Das Remis ist ein verdientes Resultat. Neapel wackelt, doch die Mannschaft bleibt gegen die Bayern aufrecht, die zugleich solide und flexibel sind.“
Repubblica: „Die Bayern sind unerreichbar, doch Neapel hält sich über Wasser. Die Neapolitaner sind eine Mannschaft, die auf den Wegen Europas wächst. Sie können jetzt weiter träumen.“
dpa 13 Repubblica: „Die Bayern sind unerreichbar, doch Neapel hält sich über Wasser. Die Neapolitaner sind eine Mannschaft, die auf den Wegen Europas wächst. Sie können jetzt weiter träumen.“
Auch beim englische Boulevard-Blatt "The Sun" ist das Bayern-Spiel heute ein Thema: "Holger Badstuber's own goal finally ended Bayern Munich's clean-sheet streak after 19hrs and seven minutes."
dpa 13 Auch beim englische Boulevard-Blatt "The Sun" ist das Bayern-Spiel heute ein Thema: "Holger Badstuber's own goal finally ended Bayern Munich's clean-sheet streak after 19hrs and seven minutes."

Sieg verschenkt, selbst ausgebremst, Serie beendet - die nationalen und internationalen Pressestimmen zum Remis der Bayern in Neapel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.