Die Noten der Bayern-Spieler bei der Hoffenheim-Pleite

Im dritten Spiel der noch jungen Bundesliga-Saison musste der FC Bayern bei der TSG Hoffenheim antreten. Trotz Überlegenheit schlug die TSG Hoffenheim überlegene Bayern. Hier lesen Sie, wie sich die Ancelotti-Elf gegen clevere Hoffenheimer geschlagen hat.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER - Note 3. Bei Uths Knaller zum 1:0 genauso chancenlos (27. Minute) wie beim zweiten Streich des Stürmers aus kurzer Distanz (51.). Rettete mit einem Klasse-Reflex gegen Zuber (42.). Von seinen Kollegen mit anspruchsvollen Rückpässen geprüft, aber das kann Neuer ja.  (Archivfoto)
dpa 14 MANUEL NEUER - Note 3. Bei Uths Knaller zum 1:0 genauso chancenlos (27. Minute) wie beim zweiten Streich des Stürmers aus kurzer Distanz (51.). Rettete mit einem Klasse-Reflex gegen Zuber (42.). Von seinen Kollegen mit anspruchsvollen Rückpässen geprüft, aber das kann Neuer ja. (Archivfoto)
JOSHUA KIMMICH: Note 4. Leitete das 2:0 der Hoffenheimer unfreiwillig ein, als er Amiri per Kopf bediente. Probierte es mit Flanken und Läufen auf der rechten Außenbahn, war mehr Stürmer als Verteidiger. Doch Kimmichs Aktionen fehlte diesmal die Präzision.(Archivfoto)
firo / Augenklick 14 JOSHUA KIMMICH: Note 4. Leitete das 2:0 der Hoffenheimer unfreiwillig ein, als er Amiri per Kopf bediente. Probierte es mit Flanken und Läufen auf der rechten Außenbahn, war mehr Stürmer als Verteidiger. Doch Kimmichs Aktionen fehlte diesmal die Präzision.(Archivfoto)
JAVI MARTINEZ: Note 5. Zurück nach Wadenverletzung, für Niklas Süle in der Startelf - und dann das: Ließ Uth vor dem 1:0 einfach laufen, das passiert dem Spanier sonst nicht. Hob vor dem 2:0 das Abseits auf und grätschte dann ins Leere. Ganz schwacher Auftritt. Baumann parierte seinen Kopfball (80.). (Archivfoto)
imago 14 JAVI MARTINEZ: Note 5. Zurück nach Wadenverletzung, für Niklas Süle in der Startelf - und dann das: Ließ Uth vor dem 1:0 einfach laufen, das passiert dem Spanier sonst nicht. Hob vor dem 2:0 das Abseits auf und grätschte dann ins Leere. Ganz schwacher Auftritt. Baumann parierte seinen Kopfball (80.). (Archivfoto)
MATS HUMMELS: Note 5. Auch der Abwehrboss war am 0:1 beteiligt. Hummels schaltete nach seinem Befreiungsschlag ab, der Ball war zuvor schon im Aus gewesen. Kramaric nutzte die Schläfrigkeit und bediente Uth per Einwurf. Nicht so souverän wie gewohnt. (Archivfoto)
firo / Augenklick 14 MATS HUMMELS: Note 5. Auch der Abwehrboss war am 0:1 beteiligt. Hummels schaltete nach seinem Befreiungsschlag ab, der Ball war zuvor schon im Aus gewesen. Kramaric nutzte die Schläfrigkeit und bediente Uth per Einwurf. Nicht so souverän wie gewohnt. (Archivfoto)
RAFINHA: Note 4. Ersetzte den verletzten David Alaba, am Donnerstag hatte Rafinha seinen 32. Geburtstag gefeiert. Ein ungefährlicher Fernschuss (23.), sonst war vom Deutsch-Brasilianer offensiv zu wenig zu sehen. (Archivfoto)
Augenklick 14 RAFINHA: Note 4. Ersetzte den verletzten David Alaba, am Donnerstag hatte Rafinha seinen 32. Geburtstag gefeiert. Ein ungefährlicher Fernschuss (23.), sonst war vom Deutsch-Brasilianer offensiv zu wenig zu sehen. (Archivfoto)
CORENTIN TOLISSO: Note 5. Zum dritten Mal in der Liga in der Startelf, doch von Sicherheit ist das Spiel des Franzosen weiter nicht geprägt. Tolisso fehlt zu oft das Timing bei Pässen und Zweikämpfen. Scheiterte per Kopf an Baumann (45.). (Archivfoto)
firo / Augenklick 14 CORENTIN TOLISSO: Note 5. Zum dritten Mal in der Liga in der Startelf, doch von Sicherheit ist das Spiel des Franzosen weiter nicht geprägt. Tolisso fehlt zu oft das Timing bei Pässen und Zweikämpfen. Scheiterte per Kopf an Baumann (45.). (Archivfoto)
SEBASTIAN RUDY: Note 3. Gegen seinen Ex-Klub in der Startformation und mit großer Übersicht am Ball. Wichtigster Mann beim Spielaufbau, mit guten Pässen und Standards. An Rudy lag es nicht. Trotzdem früh ausgewechselt.(Archivfoto)
firo / Augenklick 14 SEBASTIAN RUDY: Note 3. Gegen seinen Ex-Klub in der Startformation und mit großer Übersicht am Ball. Wichtigster Mann beim Spielaufbau, mit guten Pässen und Standards. An Rudy lag es nicht. Trotzdem früh ausgewechselt.(Archivfoto)
THOMAS MÜLLER: Note 4. Durfte sein 400. Pflichtspiel für die Bayern bestreiten, Ancelotti ließ ihn wieder von Beginn an ran. Besonders in der ersten Halbzeit war Müller aktiv, hatte gute Ideen. Baute anschließend allerdings wie seine Kollegen ab. (Archivfoto)
Augenklick 14 THOMAS MÜLLER: Note 4. Durfte sein 400. Pflichtspiel für die Bayern bestreiten, Ancelotti ließ ihn wieder von Beginn an ran. Besonders in der ersten Halbzeit war Müller aktiv, hatte gute Ideen. Baute anschließend allerdings wie seine Kollegen ab. (Archivfoto)
THIAGO: Note 5. Hatte mit Spanien 8:0 gegen Liechtenstein gewonnen - so leicht war es diesmal nicht, im Gegenteil. Nach ordentlicher Anfangsphase machte sich Thiago das Leben selbst schwer, seine Außenrist-Pässe, die nicht ankamen, waren das falsche Mittel. Zu lässig.(Archivfoto)
firo /Augenklick 14 THIAGO: Note 5. Hatte mit Spanien 8:0 gegen Liechtenstein gewonnen - so leicht war es diesmal nicht, im Gegenteil. Nach ordentlicher Anfangsphase machte sich Thiago das Leben selbst schwer, seine Außenrist-Pässe, die nicht ankamen, waren das falsche Mittel. Zu lässig.(Archivfoto)
KINGSLEY COMAN: Note 3. Für Ribéry in der Startelf und mit vielen guten Ansätzen. Dribbelte, traute sich was zu, zielte aber zu hoch: Comans Schüsse flogen über das Hoffenheimer Tor (50. und 62.). Trotzdem: Einer der besseren Bayern.(Archivfoto)
firo / Augenklick 14 KINGSLEY COMAN: Note 3. Für Ribéry in der Startelf und mit vielen guten Ansätzen. Dribbelte, traute sich was zu, zielte aber zu hoch: Comans Schüsse flogen über das Hoffenheimer Tor (50. und 62.). Trotzdem: Einer der besseren Bayern.(Archivfoto)
ROBERT LEWANDOWSKI: Note 4. Nach seiner deutlichen Kritik an der Transferpolitik der Bayern im "Spiegel" ließ der Topstürmer keine besonders gute Leistung folgen. Vergab nach toller Müller-Flanke die Führung (7.), traf nur die Oberkante der Latte. Sein Freistoß zischte knapp am Tor vorbei (31.). Unglücklich. (Archivfoto)
firo / Augenklick 14 ROBERT LEWANDOWSKI: Note 4. Nach seiner deutlichen Kritik an der Transferpolitik der Bayern im "Spiegel" ließ der Topstürmer keine besonders gute Leistung folgen. Vergab nach toller Müller-Flanke die Führung (7.), traf nur die Oberkante der Latte. Sein Freistoß zischte knapp am Tor vorbei (31.). Unglücklich. (Archivfoto)
ARJEN ROBBEN: Note 3. Kam nach 57 Minuten für Rudy ins Spiel, Ancelotti hatte den Niederländer angesichts der Länderspiel-Belastungen zunächst geschont. Und Robben sorgte sofort für Tempo, riss die Kollegen mit. Sein Schuss aus der Drehung landete in Baumanns Armen (85.).(Archivfoto)
imago 14 ARJEN ROBBEN: Note 3. Kam nach 57 Minuten für Rudy ins Spiel, Ancelotti hatte den Niederländer angesichts der Länderspiel-Belastungen zunächst geschont. Und Robben sorgte sofort für Tempo, riss die Kollegen mit. Sein Schuss aus der Drehung landete in Baumanns Armen (85.).(Archivfoto)
FRANCK RIBERY: ohne Note. Sollte nach seiner Einwechslung für Hummels (78.) zumindest noch einen Punkt sichern, doch die Bayern schafften auch mit Ribéry kein Tor.
(Archivfoto)
Augenklick 14 FRANCK RIBERY: ohne Note. Sollte nach seiner Einwechslung für Hummels (78.) zumindest noch einen Punkt sichern, doch die Bayern schafften auch mit Ribéry kein Tor. (Archivfoto)
JAMES RODRIGUEZ: ohne Note. Bundesliga-Debüt des Kolumbianers, er ersetzte Müller (78.). Entscheidendes gelang James nicht mehr. (Archivfoto)
dpa 14 JAMES RODRIGUEZ: ohne Note. Bundesliga-Debüt des Kolumbianers, er ersetzte Müller (78.). Entscheidendes gelang James nicht mehr. (Archivfoto)

Sinsheim - Ein cleverer Einwurf und ein daraus resultierendes überraschendes 1:0 durch Mark Uth verkraftete der FC Bayern nicht: Denn statt anzugreifen und die Überlegenheit auszunutzen, machen die Hoffenheimer kurz nach Wiederanpfiff das zweite Tor. Die Ancelotti-Elf wird danach spürbar uninspierierter und einfallsloser. 

Ohne die Altstars Arjen Robben und Franck Ribéry in der Startelf vergeben die Münchner Chance um Chance. Lesen Sie in der Einzelkritik, welche Spieler bei der 0:2-Niederlage enttäuschten und wer trotz Rückstand kämpfte. 

Lesen Sie hier: TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Bayern - die Partie im AZ-Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.