Die Neuzugänge des FC Bayern im Check: Nur einer kommt durch

Einzig Benjamin Pavard überzeugt von den Neuen des FC Bayern. Der Rest hat es schwer – ein Zeugnis der AZ.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández.
Matthias Balk/dpa 7 Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández.
Benjamin Pavard jubelt nach seinem Treffer zur 1:0-Führung bei Fortuna Düsseldorf.
Marius Becker/dpa 7 Benjamin Pavard jubelt nach seinem Treffer zur 1:0-Führung bei Fortuna Düsseldorf.
Umstrittenes Talent: Michaël Cuisance.
Daniel Karmann/dpa 7 Umstrittenes Talent: Michaël Cuisance.
Jann-Fiete Arp beim Testspiel während des Tests gegen Real Madrid beim International Champions Cup.
Maria Lysaker/CSM via ZUMA Wire/dpa 7 Jann-Fiete Arp beim Testspiel während des Tests gegen Real Madrid beim International Champions Cup.
Philippe Coutinho trifft zum 6:1 gegen Werder Bremen.
Matthias Balk/dpa 7 Philippe Coutinho trifft zum 6:1 gegen Werder Bremen.
Ivan Perisic muss sich gegen Toby Alderweireld (rechts) und Eric Dier von Tottenham Hotspur behaupten.
Peter Kneffel/dpa 7 Ivan Perisic muss sich gegen Toby Alderweireld (rechts) und Eric Dier von Tottenham Hotspur behaupten.
Alvaro Odriozola im Pokalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:3).
Matthias Balk/dpa 7 Alvaro Odriozola im Pokalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:3).

München - Es war September 2019, als Uli Hoeneß nach Ende der Sommertransfer-Periode zufrieden sprach: "Wir haben jetzt einen sehr schönen Kader, so hätte ich ihn mir gemalt, wenn ich ihn mir hätte malen können."

Hasan Salihamidzic, seit Juli 2017 Sportdirektor beim FC Bayern, hat in dieser Zeit 13 Transfers abgewickelt. Sechs letzten Sommer, einen - die Real-Leihgabe Álvaro Odriozola - im Transferfenster Januar.

Vor dem ersten Achtelfinal-Duell mit dem FC Chelsea zieht die AZ einen Strich unter die Einkaufsaktivitäten der Bayern, verteilt ein Zwischenzeugnis der Import-Kicker. Das Fazit: Nur einer setzte sich wirklich durch. Einzig der Franzose Benjamin Pavard ist als Rechtsverteidiger Stammspieler, der Rest kämpft um den Anschluss bzw. einen Stammplatz – oder hat es sogar schwer, in den Profi-Kader zu rücken.

Lucas Hernández (24), Innen- und Linksverteidiger

Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández.
Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández. © Matthias Balk/dpa

Für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid verpflichtet (Vertrag bis 2024). Stand nach schwerer Verletzung gegen Paderborn zum ersten Mal wieder in der Startelf. Der Franzose, als Linksverteidiger 2018 Weltmeister, wird es schwer haben, entweder Abwehrchef David Alaba im Zentrum oder Linksverteidiger Alphonso Davies zu verdrängen. Knifflige Aufgabe für Trainer Hansi Flick.

Benjamin Pavard (23), Rechts- und Innenverteidiger

Benjamin Pavard jubelt nach seinem Treffer zur 1:0-Führung bei Fortuna Düsseldorf.
Benjamin Pavard jubelt nach seinem Treffer zur 1:0-Führung bei Fortuna Düsseldorf. © Marius Becker/dpa

Kam für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart (Vertrag bis 2024). Beständig, zuverlässig. Eine Konstante? Mehr noch? Pavard hat sich als Rechtsverteidiger unverzichtbar gemacht, vor allem durch seinen Offensivdrang. Lediglich in der Absicherung nach hinten hat er Verbesserungspotenzial.

Michaël Cuisance (20), defensiver Mittelfeldspieler

Umstrittenes Talent: Michaël Cuisance.
Umstrittenes Talent: Michaël Cuisance. © Daniel Karmann/dpa

Kam für zwölf Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach (Vertrag bis 2024). Umstrittenes Talent, das auch schon bei Bayern wegen einer Verspätung unangenehm auffiel. Erst mit vier Kurzeinsätzen bei den Profis, in der Drittliga-Mannschaft besser (fünf Spiele, zwei Tore). Gegen Chelsea im Kader.

Jann-Fiete Arp (20), Mittelstürmer

Jann-Fiete Arp beim Testspiel während des Tests gegen Real Madrid beim International Champions Cup.
Jann-Fiete Arp beim Testspiel während des Tests gegen Real Madrid beim International Champions Cup. © Maria Lysaker/CSM via ZUMA Wire/dpa

Kam für drei Millionen Euro vom Hamburger SV (Vertrag bis 2024). Überraschte in der Sommer-Vorbereitung positiv, Verletzungen warfen ihn zurück. Schafft es auch genesen nicht in den Profi-Kader, bei der zweiten Mannschaft mit Kurzeinsätzen als Joker (ohne Tor) – das sagt alles.

Philippe Coutinho (27), zentraler Mittelfeldspieler

Philippe Coutinho trifft zum 6:1 gegen Werder Bremen.
Philippe Coutinho trifft zum 6:1 gegen Werder Bremen. © Matthias Balk/dpa

Für 8,5 Millionen Euro bis Saisonende vom FC Barcelona geliehen (Kaufoption: 120 Millionen Euro). Macht eine sehr unglückliche Figur, ist nur Ersatz. "Philippe hat manche Spiele gut gespielt, manchmal vermittelt er den Eindruck, dass er gehemmt ist", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge am Montag und bekräftigte: "Alle versuchen, ihn zu unterstützen. Wir müssen hoffen, dass er in den entscheidenden Wochen ein wichtiger Faktor wird." Die Bayern werden die Kaufoption wohl nicht ziehen.

Ivan Perisic (31), Linksaußen

Ivan Perisic muss sich gegen Toby Alderweireld (rechts) und Eric Dier von Tottenham Hotspur behaupten.
Ivan Perisic muss sich gegen Toby Alderweireld (rechts) und Eric Dier von Tottenham Hotspur behaupten. © Peter Kneffel/dpa

Für fünf Millionen Euro bis Saisonende von Inter Mailand geliehen (Kaufoption: 20 Millionen Euro). Wertvoller Ergänzungsspieler, der auf der Bank keinen Stunk macht und bis zu seinem Knöchelbruch Anfang Februar in 22 Pflichtspielen auf fünf Tore und acht Vorlagen kam. Möchte bleiben. Ein fixer Vertrag für ihn wäre sinnvoll.

Álvaro Odriozola (24), Rechtsverteidiger

Alvaro Odriozola im Pokalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:3).
Alvaro Odriozola im Pokalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (4:3). © Matthias Balk/dpa

Für 3,5 Millionen Euro bis Saisonende von Real Madrid geliehen (Kaufoption: 22,5 Millionen Euro). Hatte seine Chance als Rechtsverteidiger gegen Paderborn, wurde aber ausgewechselt – Prädikat: ungenügend. Ein "Backup", der im Sommer nicht fest verpflichtet wird.

Lesen Sie hier: Salihamidzic schließt Transfer von "drei Topspielern" aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.