Die Münchner Liga: FC Bayern II - der Titel aus der Vorsaison zählt nicht mehr

München - Der FC Bayern startet als Titelverteidiger und mit dem wertvollsten Kader in die Saison. So weit, so gewöhnlich - auf ein Neues. Das würde man wohl sagen, ginge es um die Profi-Abteilung des Rekordmeisters. Bei der Zweitvertretung schaut die Sache ein wenig anders aus. Das Team steckt nach der Überraschungsmeisterschaft in der Vorsaison mitten im Umbruch.
Angefangen beim Trainer: Shootingstar Sebastian Hoeneß versucht sich nun als Bundesliga-Coach bei der TSG Hoffenheim. Sein Nachfolger wurde Holger Seitz, der für ein Jahr einspringen soll, ehe er die Leitung des Campus übernimmt.
FC Bayern II: Alter Trainer, neue Spieler
Erneute Titel-Ambitionen hat der Hoeneß-Nachfolger nicht: "Wir wollen uns in der Dritten Liga etablieren", erklärte Seitz. Die Platzierung sei auch gar nicht so wichtig: "Unser Auftrag ist es, Hansi Flick topausgebildete Nachwuchsfußballer zur Verfügung zu stellen."
Top-Fußballer hat Seitz schon jetzt im Kader, auch wenn Leistungsträger wie Torjäger Kwasi Okyere Wriedt das Team verließen. Die Lücken sollen Spieler aus der eigenen U19 um die talentierten Malik Tillman und Jamal Musiala füllen, auch Jann-Fiete Arp ist für die 3. Liga eingeplant.
Bis das Team zusammenfindet, wird es ein wenig dauern. Doch auch im letzten Jahr steckten die Bayern bis zum Winter im Abstiegskampf.