Die Meister-Frage: Immer weniger glauben an den FC Bayern

Nur noch vier Punkte liegt der FC Bayern hinter der Tabellenspitze, 24 Spieltage vor Saisonschluss ist das nicht sonderlich viel. Aber werden die Bayern auch wirklich Deutscher Meister? Der Glaube in der Bevölkerung sinkt massiv.
von  Abendzeitung
Stehen die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge wie hier 2006 auch im Mai 2010 wieder mit der Meisterschale am Rathausbalkon? Die Fans werden da immer skeptischer.
Stehen die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge wie hier 2006 auch im Mai 2010 wieder mit der Meisterschale am Rathausbalkon? Die Fans werden da immer skeptischer. © Minkoff/Augenklick

MÜNCHEN - Nur noch vier Punkte liegt der FC Bayern hinter der Tabellenspitze, 24 Spieltage vor Saisonschluss ist das nicht sonderlich viel. Aber werden die Bayern auch wirklich Deutscher Meister? Der Glaube in der Bevölkerung sinkt massiv.

Das Ansehen von Bayern München in der Bevölkerung hat erheblich gelitten. Zwar wird der Rekordmeister in einer repräsentativen Umfrage des Sport-Informations-Dienstes (SID) durch das Dortmunder Meinungsforschungsinstitut promit unter 1196 Personen noch immer mit 30,4 Prozent als Top-Favorit auf den Titel in der Fußball-Bundesliga genannt, doch liegt die Zahl 12,2 Prozent unter der des Vormonats.

Hinter den Bayern, die zurzeit auf Tabellenplatz fünf liegen, sehen die Bundesbürger den Hamburger SV (12,2) als schärfsten Rivalen. Weitere Titelkandidaten sind Schalke 04 (8,3), Werder Bremen (5,0), Tabellenführer Bayer Leverkusen (4,8), der amtierende Meister VfL Wolfsburg (3,6) und Borussia Dortmund (3,0).

Weit auseinander gehen die Meinungen zu Bayern-Trainer Louis van Gaal. 34,5 Prozent halten den Niederländer für den richtigen Coach, 31,5 Prozent nicht. 33,9 Prozent machten zu der Frage keine Angabe.

Als Absteiger sehen die Befragten vor allem Borussia Mönchengladbach (20,1), den 1. FC Nürnberg (18,6) und den VfL Bochum (17,3). Auch der Tabellenletzte Hertha BSC Berlin (16,9) und der SC Freiburg (12,6) werden als potenziell gefährdete Teams genannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.