Die Leiden des Franck Ribéry

Es hat ihn schon wieder erwischt. Diesmal ist es das Sprunggelenk. Die lange Liste der Verletzungen von Bayern-Star Franck Ribéry.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es hat ihn schon wieder erwischt. Diesmal ist es das Sprunggelenk.
az 14 Es hat ihn schon wieder erwischt. Diesmal ist es das Sprunggelenk.
Januar 2011: Ribery hält sich das Knie im Spiel Wolfsburg gegen den FC Bayern (1:1), danach musste er wegen einer Zerrung zwei Spiele pausieren.
dpa 14 Januar 2011: Ribery hält sich das Knie im Spiel Wolfsburg gegen den FC Bayern (1:1), danach musste er wegen einer Zerrung zwei Spiele pausieren.
Es ist eine Zerrung.
dpa 14 Es ist eine Zerrung.
Ribery humpelt zum Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
dpa 14 Ribery humpelt zum Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
Er muss zwei Spiele passieren.
dpa 14 Er muss zwei Spiele passieren.
September 2010: Ribéry verletzt sich im Spiel Hoffenheim gegen den FC Bayern am Sprunggelenk.
dpa 14 September 2010: Ribéry verletzt sich im Spiel Hoffenheim gegen den FC Bayern am Sprunggelenk.
Der Franzose kommt danach nur kurz zurück. Eine Patellasehnen-Entzündung am Knie erzwingt eine Pause bis zum Jahresende.
dpa 14 Der Franzose kommt danach nur kurz zurück. Eine Patellasehnen-Entzündung am Knie erzwingt eine Pause bis zum Jahresende.
Der Franzose kommt danach nur kurz zurück. Eine Patellasehnen-Entzündung am Knie erzwingt eine Pause bis zum Jahresende.
dpa 14 Der Franzose kommt danach nur kurz zurück. Eine Patellasehnen-Entzündung am Knie erzwingt eine Pause bis zum Jahresende.
Mit einer Verletzung hatte das Jahr 2010 für Ribery begonnen. Probleme mit dem Zeh im Trainingslager in Dubai.
dpa 14 Mit einer Verletzung hatte das Jahr 2010 für Ribery begonnen. Probleme mit dem Zeh im Trainingslager in Dubai.
Mit einer Verletzung hatte das Jahr 2010 für Ribery begonnen. Probleme mit dem Zeh im Trainingslager in Dubai.
dpa 14 Mit einer Verletzung hatte das Jahr 2010 für Ribery begonnen. Probleme mit dem Zeh im Trainingslager in Dubai.
Auch in Länderspielen blieb der Franzose nicht verschont. Nach dem WM-Debakel mit Frankreich muss sich Franck Ribery eine Operation an den Leisten unterziehen.
dpa 14 Auch in Länderspielen blieb der Franzose nicht verschont. Nach dem WM-Debakel mit Frankreich muss sich Franck Ribery eine Operation an den Leisten unterziehen.
Das Aus in der Euro 2008. Ribery verletzt sich im Vorrundenspiel gegen Italien.
dpa 14 Das Aus in der Euro 2008. Ribery verletzt sich im Vorrundenspiel gegen Italien.
Das Aus in der Euro 2008. Ribery verletzt sich im Vorrundenspiel gegen Italien.
dpa 14 Das Aus in der Euro 2008. Ribery verletzt sich im Vorrundenspiel gegen Italien.
Leider fast schon ein gewohntes Bild beim FC Bayern: Ribéry mit Krücken - und dennoch am Ball.
firo/augenklick 14 Leider fast schon ein gewohntes Bild beim FC Bayern: Ribéry mit Krücken - und dennoch am Ball.

 

Schon wieder: Franck Ribéry erlitt am Sonntag eine schwere Verletzung am Sprunggelenk. Der FC Bayern brach das Training an der Säbener Straße ab .

München - Die Bilder knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart verheißen nichts Gutes: Franck Ribery vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat sich womöglich schwer am linken Sprunggelenk verletzt. Der 28 Jahre alte Franzose knickte beim Training am Sonntagvormittag kurz vor dem Ende der Einheit bei einem Zweikampf um und blieb auf dem Rasen liegen.

Ribery hatte offensichtlich große Schmerzen und wurde unter den Augen von rund 3000 Fans auf der Klubanlage an der Säbener Straße minutenlang behandelt. Nach der Erstversorgung wurde Ribery zunächst mit einem Golfwagen vom Platz gefahren, mit schmerzverzerrtem Gesicht, dick bandagiertem Knöchel und gestützt verschwand er daraufhin in der Kabine.

Wie schwer die Verletzung ist, wird nach Vereinsangaben erst nach eingehenden Untersuchungen feststehen. „Jetzt müssen wir abwarten“, sagte Trainer Jupp Heynckes auf der Homepage des FC Bayern.

Die neue Saison der Bundesliga beginnt am 5. August. Am kommenden Dienstag ist der FC Bayern zunächst Gastgeber eines Blitzturniers mit dem AC Mailand, dem FC Barcelona und Internacional Porto Alegre.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.