Die legendärsten Kicker im Olympiastadion
Die ultimativen Legenden spielen am Samstag im Olympiastadion auf. Dabei sind Carsten Jancker, Roy Mackaay und Samuel Eto'o.
München - Zum sechsten Mal findet das "Ultimate Champions Match" - das Spiel der Giganten - bereits statt. Ein Team bestehend aus internationalen (Ex-)Profispielern nimmt es mit der All-Stars-Mannschaft des FC Bayern München auf.
Der Anstoß im Münchner Olympiastadion wurde für Mittag angesetzt. Während des gesamten Champions League-Wochenendes ist diese Spiel, neben dem tatsächlichen Finale, eines der Highlights. Das beste daran: Der Eintritt ist kostenlos.
Der Leichtathlet Usain Bolt eröffnete das Spiel, während sich Pierluigi Collina und Wolfgang Stark die Schiedsrichter-Pfeife teilten. Will heißen: Jeder pfeift eine Hälfte. Im internationalen All-Stars-Team aufgestellt sind: Edwin van der Sar, Cafu, Fabio Cannavaro, Graeme Le Saux, Michael Laudruo, Steve McManama, Jay-Jay Okocha, Patrick Vieira, Zico und Samuel Eto'o. Auf der Reservebank sitzen laut uefa.com: Vitor Baia, Jens Lehmann, Patrik Andersson, Celestine Baayaro, Jamie Carragher, Frank de Boer, Willi Sagnol, Giovanni van Bronckhorst, Roland de Boer, Christian Karembeu, Gianfranco Zola, Stephane Chapuisat, Predrag Mijatovic und Davor Suker.
Für den FC Bayern spielen: Walter Junghans, Harald Dax, Markus Babbel, Harald Cerny, Thomas Helmer, Robert Kovaè, Olivier Kreuzer, Stefan Reuter, Paul Breitner, Maurizio Gaudino, Ludwig Kögl, Niko Kovaè, Michael Tarnat, Olaf Thon, Giovane Elber, Carsten Jancker, Pierre Littbarski, Roy Makaay und Alexander Zickler.
Nach einem fulminanten Einstieg, Giovane Elber traf gleich in der ersten Minute die Latte, ging es zügig weiter. Eto'o trifft in Minute 6. Bayerns Keeper Junghans hat gegen den Kameruner, der voraussichtlich noch bis 2014 beim russischen Erstligisten Anschi Machatschkala spielen wird, keine Chance. Der Schuss auf das Gegentor lässt nicht lange auf sich warten. Tarnat versucht den Ball an Edwin van der Sar vorbeizuschießen. Dieser pariert den Freistoß mit Bravour.
In der 20. Minute dann endlich das ersehnte Gegentor. Giovane Elber legt den Ball für Roy Mackaay auf, dieser trifft - 1:1. Gleich zwei Minuten danach ein weiterer Schlag: Elber köpft den Ball ins Tor. Und dann ein Schreckmoment: Paul Breitner verschießt einen Elfmeter.
So schöpft die gegnerische Mannschaft wieder Mut. Mit einem hervorrangenden Schuss aus elf Metern Entfernung erringt Predag Mijatovic für seine Mannschaft den Ausgleich. Zur Halbzeit, heute werden nur 2 x 35 Minuten gespielt, steht es 2:2.
Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte geht es wieder richtig rund: Tarant hebelt seinen Freistoß knapp am Tor vorbei. Darauf zieht de Boer einen Distanzschuss aufs Tor ab und trifft für die World Allstars zum 2:3. Das ist der Endstand des Spieles: Die Weltauswahl gewinnt knapp mit 2:3 gegen die Bayern-Spieler.