Die Irrtümer des Unfehlbaren

Van Gaals Mängelliste – und wie er die Spieler verunsichtert hat.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fußballlehrer in der Kritik: Louis van Gaal
dpa Der Fußballlehrer in der Kritik: Louis van Gaal

Van Gaals Mängelliste – und wie er die Spieler verunsichtert hat.

BORDEAUX Van Gaal hält sich für unfehlbar. Doch in der Tat sind nicht nicht gerade viele Entscheidungen, die er seit Sommer als Coach des FC Bayern getroffen hat, wirklich glücklich gewesen:

Er degradierte Spieler wie 35-Millionen-Euro Neuzugang Mario Gomez, oder zuvor zwischenzeitlich Toni oder Timoschtschuk zu Bankdrückern, verunsichert sie.

Er springt zwischen den verschiedenen Systemen, lässt mal 4-4-2, mal 4-3-3 oder nur mit einer Spitze spielen, was die Profis nicht gewohnt waren. Eine flexible, gefestigte Mannschaft steckt das weg, die aktuellen Bayern nicht.

Er korrigiert sich selbst. Im Grunde eine sehr positive Sache, doch Philipp Lahm, der bei ihm „immer Rechtsverteidiger" spielen sollte, fand sich in Bordeaux plötzlich zunächst links wieder.

Er hat zwei nicht Bayern-taugliche Spieler (Pranjic, Braafheid) unbedingt haben wollen und distanzierte sich zugleich von den Neuzugängen, die er nicht geholt hat (Gomez, Timoschtschuk). Das hat deren Selbstvertrauen nicht unbedingt gestärkt. Zuletzt klagte Luca Toni über mangelnde Kommunikation mit dem Trainer. ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.