Die Heim-Bilanz des FC Bayern gegen Hertha BSC

Am Mittwoch steht für die Bayern das Duell gegen Hertha BSC auf dem Plan. Die Statistik spricht eine klare Sprache, doch Hertha-Trainer Dardai gibt sich selbstbewusst.
von  az/SID
Erstmals treffen Pal Dardai (l.) und Carlo Ancelotti aufeinander.
Erstmals treffen Pal Dardai (l.) und Carlo Ancelotti aufeinander. © dpa/az

München - Wenn am Mittwoch um 20 Uhr Schiedsrichter Marco Fritz die Partie zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC anpfeift, sind die Bayern klarer Favorit.

Von 33 Heimspielen gegen den Hauptstadtklub verlor der Rekordmeister lediglich drei. Gerhard Grau und Bernd Gersdorff stehen seit dem 29. Oktober 1977 in den Annalen als Torschützen beim letzten Berliner Sieg in München (2:0). In den folgenden 21 Spielen verbuchte die alte Dame nur vier 1:1 und holte nur einen Punkt in den letzten 15 Spielen - am 14. August 2004 unter Mitwirkung ihres heutigen Trainers Pal Dardai.

Lesen Sie hier: Drei Jahre in München? Ancelotti will mehr

Die letzte Bayern-Niederlage datiert aus dem Jahr 2001. Damals siegten die Herthaner mit 1:0 im Ligapokal. Der heutige Hertha-Manager Michael Preetz erzielte damals den goldenen Treffer. Die Berliner holten in ihren letzten 15 Gastspielen nur einen Punkt und verloren die letzten neun Duelle in München mit insgesamt 8:30 Toren.

Die letzten neun Treffen an der Isar gewannen die Bayern mit 30:8 Toren, die letzten zehn Duelle mit 30:6 Treffern. Dabei gelang den Berlinern nur einmal ein Führungstor. Adrian Ramos erzielte es am 26. Oktober 2013 zum 1:0 in München.

Ribéry und Lahm bei letzer Punkteteilung dabei

Auch der letzte Punktgewinn von Hertha in München liegt schon etwas zurück. Am 15.12. 2007 rangen die Berliner den Münchnern ein 0:0 in der Allianz-Arena ab. Allerdings reichte den Bayern dieses Ergebnis zum Herbstmeistertitel. Damals schon mit dabei Philipp Lahm und Franck Ribéry.

Lesen Sie hier: Bayern-Jäger? "Das will ich nicht hören"

Ansonsten waren die Heimspiele meistens eine souveräne Angelegenheit für die Bayern-Stars – allerdings ohne die großen Schützenfeste. Doch während der Wiesn-Zeit ist der Münchner Torhunger immer besonders ausgeprägt, unvergessen im letzten Jahr die Fünf-Tore-Show von Robert Lewandowski gegen Wolfsburg.

Hertha-Trainer Pal Dardai ist deswegen aber nicht bange vor den Bayern. "Wir wollen ungeschlagen bleiben", kündigte der Coach des aktuellen Tabellen-Zweiten an. Doch die Statistik spricht gegen Dardais Vorhaben.

Zahlen zum Duell: Bayern gegen Hertha

Heimbilanz: 25 S, 4 U, 2 N - 87:28 Tore

Gesamtbilanz: 37 S, 16 U, 9 N - 146:68 Tore

Letzter Heimsieg: 2:0 am 28.11.15

Letzte Heimniederlage: 0:2 am 29.10.77

Aktuelle FCB-Schützen gegen Berlin: Robben (7), Lewandowski (3), Müller (3), Ribery (3), Rafinha (2), Coman, Costa, Hummels, Lahm, Vidal

Aktuelle Hertha-Schützen gegen München: Ibisevic (3), Allagui (2), Esswein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.