Die geplante Reife

Führerschein, eigene Wohnung – und bald einen Stammplatz bei Bayern: Wie Kroos (18) seine Ziele angeht. „So bald wie möglich Stammspieler werden“, lautet seine persönliche Vorgabe für die zweite Profi-Saison.
von  Abendzeitung
„Die Voraussetzungen sind optimal“: Toni Kroos ist begeistert von Klinsmanns Trainings-Methoden und verspricht sich davon persönlich eine Leistungssteigerung.
„Die Voraussetzungen sind optimal“: Toni Kroos ist begeistert von Klinsmanns Trainings-Methoden und verspricht sich davon persönlich eine Leistungssteigerung. © ap

Führerschein, eigene Wohnung – und bald einen Stammplatz bei Bayern: Wie Kroos (18) seine Ziele angeht. „So bald wie möglich Stammspieler werden“, lautet seine persönliche Vorgabe für die zweite Profi-Saison.

MÜNCHEN Im Urlaub auf der Kanaren-Insel Fuerteventura hat Toni Kroos viel gespielt. „Tennis mit meinem Bruder Felix und meinen beiden Cousins – in einem Trikot, da stand Federer drauf.“ Sein Idol hat das Match des Jahres, das Finale in Wimbledon, verloren gegen Nadal am Sonntag.

Kroos zählt beim FC Bayern zu den Siegern. Die letzte Saison war für ihn wie ein Hauptgewinn: Profivertrag mit 17, immerhin 20 Einsätze im A-Team, darunter spektakuläre Auftritte wie im Uefa-Cup in Belgrad, als er mit einem Tor und einer Vorlage den 3:2-Sieg rettete. „Das war doch ganz okay“, meinte Kroos am Montag. Und hatte eine einfache Erklärung, warum es nach „spektakulärem Anfang“ zum Ende der Saison ruhiger wurde um ihn: „Am Ende habe ich weniger gespielt, deshalb ist mir auch weniger gelungen.“ Das soll sich ändern.

Privat hat sich schon einiges geändert

Toni, inzwischen volljährig, ist vor zweieinhalb Monaten vom Bayern-Jugendhaus ins eigene Apartment umgezogen. Demnächst wird der eigene Audi ausgeliefert. „Ein A4-Cabrio“, verriet Toni, „einen R8 hätte ich mir sowieso nicht bestellt.“ So einen Renner fährt Bastian Schweinsteiger, der ist ja schon Nationalspieler, Kroos noch Newcomer. Mit klarer Lebensplanung. „Führerschein und eigene Wohnung, das habe ich bewusst zeitnah geplant“, sagt Kroos, „als Schritt in die Selbstständigkeit.“ Ein Jungstar reift.

Mit Hausarbeit muss er sich freilich nicht arg plagen. „Meine Wäsche wird noch bei Bayern gewaschen, und verpflegt werden wir hier ja auch den ganzen Tag.“ Im Club Klinsi, all inclusive. Von der Rundumbetreuung Marke Klinsmann verspricht sich Kroos eine deutliche Leistungssteigerung. Für sich selbst. Er sagt: „Die Trainings-Methoden von unserem neuen Coach sind besonders gut für junge Spieler, um sich weiterzuentwickeln. Die Voraussetzungen sind optimal, nun liegt es an einem selbst.“

Das Ziel: Stammspieler

Kroos ist wild entschlossen, seinen Weg zu gehen beim FC Bayern. „So bald wie möglich Stammspieler werden“, lautet seine persönliche Vorgabe für die zweite Profi-Saison. „Die Qualität, das zu schaffen, habe ich“, sagt er. Da mag er auch gar nicht mehr bei Bayern II in Liga drei aushelfen. „Das war letzten Saison wegen der Spielpraxis schon ganz okay, aber nun liegt der Fokus auf dem ersten Team“, sagt Kroos. „Das andere stellt einen nicht mehr zufrieden.“

Welche Position ihm Klinsmann zuweist, ist Kroos „erstmal egal“, doch lässt er seine Prioritäten leise anklingen. „Zentral im Mittelfeld“ fühle er sich am wohlsten. Da spielt traditionell der Mann mit der „10“ auf dem Rücken. Das Trikot, das Manager Uli Hoeneß für Toni reserviert hat, als der noch in der Jugend kickte. „Das wäre schon eine Ehre für mich, einmal mit der Zehn aufzulaufen“, meint Kroos, der aktuell die 39 trägt. „Aber das muss man sich verdienen.“

So lange spielt er auch mit „Federer“ hinten drauf – zumindest Tennis.

Franz Meier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.