Die Finalisten im Head-to-Head-Vergleich: 7:4 für Bayern!
Berlin - Es sind 22 Auserwählte, zwei Mannschaften, nur eine Mission: Der Pott. "Dieses Finale ist der absolute Superlativ im deutschen Fußball als krönender Abschluss der Saison", sagt Sky-Kommentator Wolff Fuss, der die neue Show "Hashtag-Match" (Sky Sport HD 3) rund um das DFB-Pokalfinale (20 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund moderiert.
Für die AZ vergleicht Fuss vor dem großen Endspiel beide Teams.
MANUEL NEUER (30) – ROMAN BÜRKI (25): Fuss: "Wenn man einen anderen Torwart mit dem Weltmeister und Welttorhüter vergleicht, bleibt natürlich kein Spielraum. Für mich war Bürkis Saison besser, als man es ihm nachgesagt hat. Meine Wertung geht klar an Neuer." Stand: 1:0 für Bayern.
PHILIPP LAHM (32) – ERIK DURM (24): "Dass Durm als Weltmeister nun nicht im EM-Kader steht, dürfte für ihn eine extreme Enttäuschung sein. Er ist weggekommen vom Profil eines reinen rechten Außenverteidigers. Lahm macht das bei Bayern in Perfektion, gibt den flexiblen Geist. Da hat Durm im Vergleich noch Platz nach oben. Punkt für Lahm." Stand: 2:0 für Bayern.
Lesen Sie hier: Finalschiedsrichter erwartet "intensive Partie"
JÉRÔME BOATENG (27) – MATS HUMMELS (27): "Diese beiden sind für mich die besten Innenverteidiger Europas und meiner Meinung nach auf gleichem Level. Keiner hat so eine Spieleröffnung wie Boateng mit diesen langen, weiten Bällen. Hummels ist stärker, wenn es um flache Risikopässe geht. Bayern kann sich glücklich schätzen, ab Sommer dieses Duo zu haben. Ein Remis." Stand: 2,5:0,5 für Bayern.
MEDHI BENATIA (29) – SOKRATIS (27): "Sokratis ist von seinem Habitus her für mich ein guter Typ: sehr zweikampfstark, räumt da hinten solide ab. Benatia dagegen war in seinen bisherigen beiden Jahren bei Bayern zu häufig verletzt, hat nie wirklich seinen Rhythmus gefunden. Punkt für Sokratis." Stand: 2,5:1,5 für Bayern.
DAVID ALABA (23) – MARCEL SCHMELZER (28): "Ich bin ein großer Alaba-Fan, der Junge bringt einfach alles mit, was ein Linksverteidiger braucht. Schmelzer hat beim BVB eine riesige Runde gespielt, für mich ist es absolut unverständlich, dass er bei Bundestrainer Löw keine Chance mehr bekommt. Die Referenzgröße auf links aber ist Alaba. Punkt für ihn." Stand: 3,5:1,5 für Bayern.
ARTURO VIDAL (28) – JULIAN WEIGL (20): "Beide sind elementar wichtig für das Gleichgewicht ihrer Teams, aber gänzlich unterschiedlich in ihrem Spiel. Weigl hat sich seine Nominierung für den vorläufigen EM-Kader durch seine starke erste Bundesliga-Saison verdient. Er spielt mit 20 bereits brutal abgeklärt und souverän, ist auf Sicht einer der Platzhirsche der Nationalelf. Vidal dagegen ist aus der Kategorie ,Knüppel aus dem Sack’ und aufgrund seiner Erfahrung und seinem Antrieb Gold wert für Bayern. Der Punkt geht an ihn." Stand: 4,5:1,5 für Bayern.
Lesen Sie hier: Gerland: "Pep ist ein überragender Trainer"
THIAGO (25) – GONZALO CASTRO (28): "Thiago hat mich in dieser Saison nicht durchgehend überzeugt. Castro hat ein bisschen Zeit gebraucht, um sich beim BVB zurechtzufinden, wurde aber immer stabiler. Thiago hat mehr Qualität, bringt diese aber aktuell nicht auf den Platz. Unentschieden." Stand: 5:2 für Bayern.
DOUGLAS COSTA (25) – HENRIKH MKHITARYAN (27): "Costa ist nach seinem Wechsel aus Donezk überragend gestartet, hat in der Rückrunde aber etwas abgebaut. ,Micki’ dagegen ist mit 20 Torvorlagen der Top-Vorbereiter der Liga, spielt als Rechtsaußen eine überragende Saison und hat unter Tuchel eine wahre Leistungsexplosion hingelegt. Punkt für den BVB." Stand: 5:3 für Bayern.
THOMAS MÜLLER (26) – SHINJI KAGAWA (27): "Tja, Müller ist Müller. Er hat nicht die Aura von Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo, ist aber nicht weit weg von den beiden. Er ist der Unberechenbare in Bayerns Spiel. Kagawa hat im Vergleich zum Vorjahr sein Lächeln wiedergefunden und sich stark formverbessert gezeigt. Dennoch geht meine Wertung an Müller." Stand: 6:3 für Bayern.
Lesen Sie hier: Zwei Alphatiere in der Abwehrkette
FRANCK RIBÉRY (33) – MARCO REUS (26): "Nach seiner langen Verletzung und dem Comeback im Februar ist Ribéry noch nicht wieder bei 100 Prozent, Reus dagegen endlich seit längerer Zeit verletzungsfrei. Er hat gezeigt, dass er auch in großen Spiel glänzen kann. Das Duell der Linksaußen gebe ich an den Deutschen." Stand: 6:4 für Bayern.
ROBERT LEWANDOWSKI (27) – PIERRE-EMERICK AUBAMEYANG (26): "Das Duell der Torjäger – mit 30:25 ging am Ende die Torjägerkanone doch relativ klar an den Polen, lange Zeit waren beide ziemlich gleichauf gelegen. Beide sind mit das Beste, was auf dem Torjägermarkt gibt, allerdings spielt ,Lewy’ etwas länger auf höchstem Niveau im Vergleich zu ,Auba’. Daher tendiere ich zu Lewandowski und werte auch hier pro Bayern." Endstand: 7:4 für Bayern.
Das Fuss-Fazit: "Diesmal traue ich mir keinen Tipp zu, es könnte Nachschlag geben mit Verlängerung und vielleicht noch mehr. Wenn Pep Guardiola das Double nicht gewinnt, wird man im Rückblick feststellen: Fußballerisch hat er Bayern weitergebracht, aber der letzte Punch hat gefehlt."