Die Feier-Bayern: Da ist die Schale!

Der 24. Meistertitel stand so früh wie kein anderer fest, jetzt ist auch die Schale da: Am Samstagnachmittag um 17.43 Uhr übergab Liga-Präsident Reinhard Rauball die begehrteste "Salatschüssel" der Welt an Kapitän Philipp Lahm.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
Vor lauter Freude ließ Pep die gute Schale fallen.
dpa 20 Vor lauter Freude ließ Pep die gute Schale fallen.
Pep Guardiola und sein erste Meisterschale
firo 20 Pep Guardiola und sein erste Meisterschale
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
firo 20 So sehen Sieger aus! Die Bayern gewinnen den 24. Meistertitel
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder
dpa 20 So feiern die Bayern die Meisterschaft. Die Bilder

Der 24. Meistertitel stand so früh wie kein anderer fest, jetzt ist auch die Schale da: Am Samstagnachmittag um 17.43 Uhr übergab Liga-Präsident Reinhard Rauball die begehrteste "Salatschüssel" der Welt an Kapitän Philipp Lahm vom neuen und alten deutschen Fußball-Meister Bayern München.

München - Lahm stemmte die Trophäe unter dem Jubel der Fans in der Münchner Allianz Arena in die Höhe, rot-weißes Konfetti regnete auf den Rekordmeister um Star-Trainer Pep Guardiola herab. Dieser hatte zuvor den VfB Stuttgart im letzten Saisonspiel der 51. Bundesliga-Saison durch ein Last-Minute-Tor von Claudio Pizarro mit 1:0 besiegt und die Feierlichkeiten damit eingeläutet.

Guardiola musste nach seiner ersten Meisterschaft im ersten Jahr als Coach des FC Bayern auch die obligatorische Weißbierdusche über sich ergehen lassen, Abwehrspieler Jérôme Boateng übernahm diese Aufgabe.

Vorsorglich hatte sich der Spanier damit schon auseinandergesetzt. "Ich mag Tradition. Wenn die Spieler das wollen, dann können sie das machen", hatte Guardiola gesagt. Für den FC Bayern soll es nach der Enttäuschung in der Champions League gegen Real Madrid und der damit verpassten erfolgreichen Triple-Verteidigung der erste von wenigstens zwei Titeln sein: Am 17. Mai duellieren sich die Münchner in Berlin im DFB-Pokal-Finale mit ihrem Dauerrivalen Borussia Dortmund und wollen sich dann auch für die 0:3-Heimpleite in der Bundesliga revanchieren.

Die Meisterschaft hatten die Münchner bereits am 25. März bei Hertha BSC perfekt gemacht, es war die früheste der Bundesliga-Geschichte. Die im Vergleich zum Vorjahr eher unspektakuläre Meisterfeier startete bereits ab 14.00 Uhr im Stadion. Blas- und Trachtenkapellen traten auf.

Kurz vor dem Anpfiff erklang der bayerische Defiliermarsch, nach dem Spiel gab es für jeden der 24 Titel einen Böllerschuss, bevor BVB-Präsident Rauball unter Pfiffen des Bayern-Anhangs zur Tat schritt.

Ab circa 19.00 Uhr sollten sich die Stars im offenen Meister-Truck bei einem Autokorso ihrem Anhang in der Innenstadt zeigen. Auf dem Rathausbalkon am Marienplatz war dann für etwa 21.00 Uhr die Präsentation der Meisterschale geplant.

Lesen Sie dazu auch:FC-Bayern im News-Ticker - Der Meisterfeier-Tag

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.