Die etwas anderen Torjäger: Shaqiri und Dante

Pech nach Bayerns 4:0 gegen Freiburg: Der Schweizer Doppeltorschütze Shaqiri fällt nach einem Muskelfaserriss zwei Wochen aus.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München -  Etwas unglücklich für Xherdan Shaqiri war an diesem Frühlingsnachmittag, dass er gegen den „Fußballgott“ ausgewechselt wurde. So nennen die Bayern-Fans Vizekapitän Bastian Schweinsteiger. Da erzielte der Schweizer im Heimspiel gegen den SC Freiburg zwei Treffer, und doch erntete der Einwechselspieler den Sturm der Liebe der Fans.

Noch unglücklicher: Er wollte nach einer Stunde raus, verspürte ein Ziehen im rechten Oberschenkel. In der Kabine stellte sich bei einer ersten Untersuchung heraus: Shaqiri erlitt einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, fällt etwa zwei Wochen aus. Was für ein Pech!

Nach 61 Minuten schickte Pep Guardiola Schweinsteiger ins defensive Mittelfeld, Linksaußen Shaqiri musste verletzt runter. Dabei war ihm zum ersten Mal ein Doppelpack im Bayern-Trikot gelungen!

Der erste Streich: Der Schweizer hatte die Hackenvorlage von Pizarro im Weiterlaufen erst nicht gesehen, dann den Ball an Freiburgs Baumann vorbei vollendet. Leicht abgefälscht – 2:0 (34.). Auch sein zweiter Treffer war aus der Kategorie abgefälscht. Kroos hatte von links zur Mitte des Strafraums gepasst, Shaqiri wieder treffsicher – 3:0 (42.).

Vier Saisontreffer in nur zwölf Partien sind beachtlich, in seinem Debüt-Jahr traf er ebenfalls vier Mal – in 26 Partien. „Wir hatten alle einen schönen Nachmittag,. Ich freue mich, dass ich getroffen habe“, sagte Shaqiri vor der Diagnose seiner Verletzung. „wichtig ist, dass wir gewonnen haben.“

Bayerns ungewohnter Torjäger Nummer zwei ist Abwehrchef Dante. Letzten Mittwoch beim 5:0 in Hamburg, zuvor beim 5:0 gegen Frankfurt – schon zwei Mal in diesem Jahr traf der Brasilianer per Kopfball. Wie immer, wenn er trifft.

Und daher sagte Bayerns Markenbotschafter Paul Breitner zur Pause mit einem Schmunzeln: „Wir haben eben einen etwas dunkleren Horst Hrubesch.“ Zwei Saisontreffer schon – damit jagt Dante seinen persönlichen Tor-Rekord pro Saison, den er 2008/09 und 2009/10 mit jeweils drei Treffern aufgestellt hatte.

Für Bayern hat der 30-Jährige seit seiner Ankunft 2012 nun drei Ligatore erzielt, diese Saison hatte dagegen unglücklich begonnen: mit einem Eigentor gegen Borussia Mönchengladbach am ersten Spieltag (3:1). Insgesamt steht er nun bei elf Treffern in 142 Bundesliga-Spielen.

Am Ende traf übrigens doch noch ein gelernter Torjäger (88.). Claudio Pizarro machte auf das Spiel den Deckel drauf, das 4:0 mit einem satten Rechtsschuss ins lange Eck (4:0) – sein dritter Saisontreffer. Nicht dass er jetzt noch Abwehraufgaben unternimmt im Pep'schen System der Alleskönnermüsser.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.