Die besten Newcomer: Wer waren Bayerns Kickstarter
Thiago ist erst ein halbes Jahr beim FC Bayern – und schon unverzichtbar. Wer hat seit 2001 von Beginn an überzeugt? Das Top-Ten- Ranking der AZ – von Franck Ribéry über Michael Ballack bis hin zu Roy Makaay.
München - Der Teuerste? Ist bekannt. Javi Martínez, der baskische Mittelfeld-Abräumer, kostete 2012 40 Millionen Euro Ablöse. Dieser Transfer rentierte sich für den FC Bayern – auch wenn es das größte Invest aller Zeiten war. Der Umstrittenste? Da ist man schnell bei Manuel Neuer, dem einstigen Schalker und Schalke-Fan oder bei Mario Götze, der letzten Sommer für die zweithöchste Ablösesumme (37 Millionen Euro) von Borussia Dortmund kam.
Doch wer ist der Einkauf, der am schnellsten gezündet hat, der so richtig durchstartete an der Säbener Straße? Ist es aktuell Mittelfeld-Souverän Thiago? Wer sind die wirklichen Kickstarter?
Die AZ hat sich alle Transfers seit dem vorletzten Champions-League-Sieg 2001 angeschaut und die Einkäufe auf Schnellstarter-Qualität geprüft (ablösefreie Transfers wurden nicht berücksichtigt) – die Leistungen der ersten Monate zählen.