Die Bayern starten in die Testspielwochen

Der Vorbereitungs-Marathon mit Test- und Freundschaftsspielen beginnt bei den Münchnern am Wochenende. Das sei man beim FC Bayern gewohnt, betont Thomas Müller. Jérôme Boateng freut sich...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
29. Juni: Peps erstes Spiel – ein Gaudi-Kick! In Weiden/Oberpfalz spielen die Bayern das „Traumspiel“ gegen den Fanklub Wildenau (18 Uhr). Auf dem Platz stehen dann Spieler der SpVgg Weiden, des SV Etzenricht und der umliegenden Klubs von Wildenau. 11 000 Zuschauer sind dabei – ausverkauft!
facebook.com 29. Juni: Peps erstes Spiel – ein Gaudi-Kick! In Weiden/Oberpfalz spielen die Bayern das „Traumspiel“ gegen den Fanklub Wildenau (18 Uhr). Auf dem Platz stehen dann Spieler der SpVgg Weiden, des SV Etzenricht und der umliegenden Klubs von Wildenau. 11 000 Zuschauer sind dabei – ausverkauft!

Der Vorbereitungs-Marathon mit reichlich Test- und Freundschaftsspielen beginnt bei den Münchnern an diesem Wochenende. Das sei man beim FC Bayern gewohnt, betont Thomas Müller. Jérôme Boateng freut sich, dass es wieder los geht.

München – Er hat vor der Presse gesprochen, mit dem Team trainiert – und ab dem Wochenende wird beim FC Bayern auch unter dem Kommando von Pep Guardiola gespielt.

Am Samstag läuft der deutsche Fußball-Rekordmeister zum sogenannten Traumspiel 2013 beim Fanclub Wildenau in Weiden auf (18.00 Uhr).

Am Sonntag steht für den neuen Bayern-Coach und seine Mannschaft dann eine Partie beim Fußball-Bezirksligisten TSV Regen (19.00 Uhr) an.

„Beim FC Bayern hat man immer so ein bisschen eine Vorbereitung, in der man auch Spiele macht, die vielleicht keinen sportlichen Hintergrund haben, sondern eher einen sozialen oder sonstigen“, sagte Thomas Müller mit Blick auf den dicht gedrängten Terminplan. „Deswegen ist das gar keine Umstellung.“

Mehr als zehn Spiele, mal gegen den FC Barcelona, mal gegen die SG Sonnenhof Großaspach, mal gegen den Hamburger SV, mal gegen Hansa Rostock, stehen in der Vorbereitung auf die am 9. August beginnende Liga-Saison an.

Die ersten beiden Spielchen zum Aufgalopp eben schon jetzt am Wochenende. „Es ist schön, dass es wieder los geht“, sagte Jérôme Boateng. Aber so richtig, betonte der Nationalspieler, werde es nach dem Trainingslager beginnen. Vom 4. bis 12. Juli schwitzen die Bayern im Trentino.

Einen großen sportlichen Erkenntnisgewinn werden die ersten Spielchen in Weiden und Regen mit vermutlich zweistelligen Münchner Siegen für Guardiola nicht bringen. Dafür aber eröffnet sich dem einen oder anderen Talent die Chance, sich beim neuen Chef zu präsentieren. Der spanische Coach seinerseits darf in der Oberpfalz und Niederbayern zudem weitere Ausprägungen der deutschen Sprache kennenlernen. „Dafür, dass er die Sprache erst vor einem halben Jahr, einem dreiviertel Jahr angefangen hat, zu lernen, ist es schon ganz ordentlich“, erklärte Müller. „Natürlich wird auch mal mit einem englischen Wort ausgeholfen, aber das hatten wir ja auch alle in der Schule.“

Angetan sind bislang alle Bayern-Profis vom neuen Coach, persönlich, sprachlich – und auch sportlich. „Das Training macht Spaß, man sieht, dass alle motiviert sind“, sagte Boateng. „Jeder will zeigen, was er kann. Ich denke, das war ein guter Anfang.“ Noch fehlten allerdings einige Spieler, betonte der Innenverteidiger, der ein paar Änderungen im Übungsprogramm beschrieb. Guardiola lasse andere Passformen und ein modifiziertes Positionsspiel trainieren.

Schon vor dem Start der Liga-Saison am 9. August geht es für die Münchner um den ersten Titel. Am 27. Juli steht das Spiel um den deutschen Supercup gegen Rivalen Borussia Dortmund an. Eine Woche vor dem Bundesliga-Auftakt starten die Bayern beim BSV Schwarz Weiß Rehden in den DFB-Pokal.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.