Die Bayern: Start in den "heißen Herbst"
Nach den Länderspielen folgt für den FC Bayern jetzt gewissermaßen der zweite Saisonstart, ein "heißer Herbst". Wer fit ist, wer fehlt.
München - Die Letzten waren Claudio Pizarro. Die Südamerikaner hatten die weiteste Rückreise von ihren WM-Qualifikationsspielen. Während Dante aus Foxborough/USA kam, flog Pizarro aus Venezuela ein.
Und in München? Alles neu: Herbstwetter-Schock, Bundesliga-Alltag und dann auch noch das neue Wiesn-Trikot. Das Heimspiel am Samstag gegen Hannover (15.30 Uhr, Sky live) ist nach der Länderspielpause im Grunde der zweite Saisonstart und zugleich Auftakt der drei englischen Wochen mit sechs Spielen in 22 Tagen. Bundesliga, Champions League, Pokal.
"Wir kommen jetzt in den heißen Herbst", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und mahnt zur Vorsicht: "Jetzt kommt die Phase, wo du dir keine Schwächen erlauben kannst." Abschreckung dank: Borussia Dortmund. Denn der BVB habe letzte Saison in jener Phase Punkte liegengelassen und habe das "nicht mehr aufholen können. Das sollte uns eine Warnung sein."
Lesen Sie hier: Robben: Hannover zieht uns nicht die Lederhosn aus!
Die Bayern kämpfen gegen Jetlag und Szeneriewechsel. Andere Länder, andere Trainer, andere Sitten. Es heißt umdenken für die Bayern-Profis: Von Löw (der Bundestrainer für Guardiola. Umstellung in 48 Stunden.
"Besonders nach Länderspielen ist es für Bayern immer schwierig für den Kopf und die Beine", sagte Guardiola nach der ersten Pause im August. Die Bayern mühten und zitterten sich zu einem 1:0 in Frankfurt. Und diesmal gegen Hannover? "Es werden schwierige Wochen", sagte Arjen Robben am Donnerstag. Aller Anfang ist der schwerste.
Robben, der wegen einer Länderspiel-Gelbsperre schon seit Anfang der Woche wieder an der Säbener Straße trainierte: "Alle kommen von überall her mit unterschiedlichsten Gefühlen: Der eine ist qualifiziert, der andere hat verloren, wieder andere haben lange Reisen im Kreuz."
Also: "Nach so einer Länderspielpause ist es wichtig, von der er ersten Minute an sofort Vollgas zu geben und sofort umzuschalten. Wir müssen uns in kürzester Zeit gut erholen und vorbereiten auf Hannover."
Es wird: das Umschaltspiel. Kopfsache. Es fehlen verletzt: Mario Götze (Ausfallzeit: noch zwei bis drei Wochen), Javi Martínez (drei bis vier Wochen), Thiago (zwei Monate). Angeschlagen sind Jan Kirchhoff (muskuläre Probleme) und Bastian Schweinsteiger (Kapselzerrung/Gelenkstauchung).
Wird der Vize-Kapitän rechtzeitig fit? Rummenigge: "Ich hoffe, dass er spielen kann." Und Robben, der ewige Hinrunden-Patient? Er sagt: "Ich hatte eine gute Vorbereitung auf Samstag. Wir müssen Vollgas geben, jetzt fängt’s erst so richtig an."