Die Bayern gegen Gladbach: Viermal die Fünf

Borussia Mönchengladbach hat dem FC Bayern München die vorzeitige Meisterfeier verdorben. Nach dem 1:1 (1:0) kann der deutsche Fußball-Rekordchampion nicht wie geplant als nationaler Titelträger in das alles überstrahlende Halbfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag gegen Atlético Madrid gehen. Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik zum Durchklicken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Stark gegen Hahn, als er dessen Kopfball aus dem linken Eck kratzte (17.). Sonst kaum gefordert - ehe Hahns Rechtsknaller zum 1:1 einschlug (72.). Da war Neuer ohne Chance.
firo/augenklick 14 Manuel Neuer: Note 3. Stark gegen Hahn, als er dessen Kopfball aus dem linken Eck kratzte (17.). Sonst kaum gefordert - ehe Hahns Rechtsknaller zum 1:1 einschlug (72.). Da war Neuer ohne Chance.
Rafinha: Note 4. Frecher Tunnel gegen Wendt (5.), offensiv hielt sich der Deutsch-Brasilianer aber eher zurück, seine Flanken flogen zu oft ins Aus. Defensiv solide.
firo/augenklick 14 Rafinha: Note 4. Frecher Tunnel gegen Wendt (5.), offensiv hielt sich der Deutsch-Brasilianer aber eher zurück, seine Flanken flogen zu oft ins Aus. Defensiv solide.
Jerome Boateng: Note 3. Nach 99 Tagen Verletzungspause zurück in der Startelf, zum Warmspielen für Atlético am Dienstag. Als Chef der Dreierkette aufmerksam, spitzelte Wendt entscheidend den Ball weg und verhinderte so das 1:1 (45.).  Seine Diagonalpässe passten nicht immer.
dpa 14 Jerome Boateng: Note 3. Nach 99 Tagen Verletzungspause zurück in der Startelf, zum Warmspielen für Atlético am Dienstag. Als Chef der Dreierkette aufmerksam, spitzelte Wendt entscheidend den Ball weg und verhinderte so das 1:1 (45.). Seine Diagonalpässe passten nicht immer.
Serdar Tasci: Note 4 . Am 1:0 beteiligt, weil er Gladbach-Keeper Sommer nach Müllers Kopfball irritierte. War aber nicht mehr dran, obwohl er sich anschließend feiern ließ. Defensiv mit einigen Wacklern.
GES/Augenklick 14 Serdar Tasci: Note 4 . Am 1:0 beteiligt, weil er Gladbach-Keeper Sommer nach Müllers Kopfball irritierte. War aber nicht mehr dran, obwohl er sich anschließend feiern ließ. Defensiv mit einigen Wacklern.
Medhi Benatia: Note 5. Hat immer wieder Aussetzer in seinem Spiel, die zu Gegentoren führen können. So auch diesmal bei Hahns Ausgleichstor, als er den Gladbacher entwischen ließ. Enttäuschend.
dpa 14 Medhi Benatia: Note 5. Hat immer wieder Aussetzer in seinem Spiel, die zu Gegentoren führen können. So auch diesmal bei Hahns Ausgleichstor, als er den Gladbacher entwischen ließ. Enttäuschend.
Joshua Kimmich: Note 3. : Schlug die Ecke zur frühen Führung, ordnete gemeinsam mit Rode das Bayern-Spiel im Zentrum. Dort, vor der Abwehr, fühlt sich der Youngster und Aushilfsinnenverteidiger ja am wohlsten. Zeigte das mit einer reifen Leistung.
firo/augenklick 14 Joshua Kimmich: Note 3. : Schlug die Ecke zur frühen Führung, ordnete gemeinsam mit Rode das Bayern-Spiel im Zentrum. Dort, vor der Abwehr, fühlt sich der Youngster und Aushilfsinnenverteidiger ja am wohlsten. Zeigte das mit einer reifen Leistung.
Juan Bernat: Note 5. Gegen Atlético mit großen Problemen, auch Gladbachs rechte Seite forderte den Spanier enorm. Kam bei Hahns Kopfballchance zu spät (17.). Im Angriff mit einer guten Möglichkeit (75.), schoss aber klar am Tor vorbei.
sampics/augenklick 14 Juan Bernat: Note 5. Gegen Atlético mit großen Problemen, auch Gladbachs rechte Seite forderte den Spanier enorm. Kam bei Hahns Kopfballchance zu spät (17.). Im Angriff mit einer guten Möglichkeit (75.), schoss aber klar am Tor vorbei.
Sebastian Rode: Note 4. Kaum zu sehen, bis er Wendt rüde von den Beinen holte und Gelb sah (22.). Unauffälliger als Mittelfeld-Partner Kimmich, hat aber zuletzt auch kaum Spielpraxis bekommen.
firo/augenklick 14 Sebastian Rode: Note 4. Kaum zu sehen, bis er Wendt rüde von den Beinen holte und Gelb sah (22.). Unauffälliger als Mittelfeld-Partner Kimmich, hat aber zuletzt auch kaum Spielpraxis bekommen.
Mario Götze
GES/Augenklick 14 Mario Götze
Kingsley Coman: Note 3. Offensiv der agilste Bayern-Spieler, probierte es immer wieder mit Dribblings und Flanken, von beiden Seiten, nicht alle fanden den Mitspieler. Könnte gegen Atlético am Dienstag wieder auf die Bank rücken - und dann als Topjoker ins Spiel kommen.
Rauchensteiner/augenklick 14 Kingsley Coman: Note 3. Offensiv der agilste Bayern-Spieler, probierte es immer wieder mit Dribblings und Flanken, von beiden Seiten, nicht alle fanden den Mitspieler. Könnte gegen Atlético am Dienstag wieder auf die Bank rücken - und dann als Topjoker ins Spiel kommen.
Thomas Müller: Note 3. Gegen Atlético hätte es so ein krummes Ding gebraucht: Mogelte in der Anfangsphase einen Kopfball rein (6.), wie es eben nur Müller kann. Schon sein 20. Saisontor. Der Treffer zur 26. Meisterschaft? Nein, da hatte Hahn etwas dagegen.
firo/augenklick 14 Thomas Müller: Note 3. Gegen Atlético hätte es so ein krummes Ding gebraucht: Mogelte in der Anfangsphase einen Kopfball rein (6.), wie es eben nur Müller kann. Schon sein 20. Saisontor. Der Treffer zur 26. Meisterschaft? Nein, da hatte Hahn etwas dagegen.
Thiago: Note 5.  Kam nach gut einer Stunde für den wirkungslosen Götze. Eine unterirdisch ausgeführte Ecke, ein missglückter Fallrückzieher und ein Schuss 10 Meter über das Tor - das war vom Spanier zu sehen.
sanpics/augenklick 14 Thiago: Note 5. Kam nach gut einer Stunde für den wirkungslosen Götze. Eine unterirdisch ausgeführte Ecke, ein missglückter Fallrückzieher und ein Schuss 10 Meter über das Tor - das war vom Spanier zu sehen.
David Alaba: Note 3. Ersetzte Rückkehrer Boateng nach 68 Minuten im Abwehrzentrum. Kurz darauf schlug es im Bayern-Tor ein. War aber nicht Alabas Schuld.
dpa 14 David Alaba: Note 3. Ersetzte Rückkehrer Boateng nach 68 Minuten im Abwehrzentrum. Kurz darauf schlug es im Bayern-Tor ein. War aber nicht Alabas Schuld.
Douglas Costa: Ohne Note . Sollte noch den Siegtreffer besorgen, als Guardiola ihn für Tasci brachte. Hatte aber keine entscheidende Aktion mehr.
dpa 14 Douglas Costa: Ohne Note . Sollte noch den Siegtreffer besorgen, als Guardiola ihn für Tasci brachte. Hatte aber keine entscheidende Aktion mehr.

München - André Hahn (72. Minute) krönte mit dem Ausgleich seine starke Leistung und ärgerte Pep Guardiola in dessen 100. Bundesligaspiel. Thomas Müller hatte die durchrotierten Münchner in der 6. Minute mit seinem 20. Saisontreffer in Führung gebracht und für die später gestoppte Feierstimmung anlässlich des historischen vierten Titels in Serie gesorgt.

Klicken Sie in die obenstehende Bilderstrecke: Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik

In der Tabelle schrumpfte der Vorsprung der Münchner auf Borussia Dortmund auf fünf Punkte. Die Bayern haben aber auswärts gegen den FC Ingolstadt und beim Saisonfinale gegen Absteiger Hannover 96 weiter alle Trümpfe in der Hand, sich zum 26. Mal zur Nummer 1 im deutschen Fußball zu krönen.

Liveticker zum Nachlesen: Hahn verschiebt Bayerns Meisterfeier

Drei Tage vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Atlético Madrid, gegen das die Münchner nach dem 0:1 doch noch in das Endspiel am 28. Mai in Mailand einziehen wollen, setzte Trainer Pep Guardiola auf ein auf acht Positionen verändertes Ensemble. Im 3-4-3-System feierte Weltmeister Jérôme Boateng in der Abwehrzentrale 99 Tage nach seiner schweren Muskelverletzung das Comeback. Nach Startschwierigkeiten kam der 27-Jährige besser ins Spiel und könnte für das Königsklassen-Spiel gegen Madrid eine Alternative sein. Wahrscheinlich ist der Einsatz des nach 68 Minuten mit Extra-Beifall ausgewechselten Boatengs in der Startelf aber nicht.

Dagegen unterstrich der beim 0:1 in Madrid von Guardiola nur eingewechselte Müller wieder einmal seinen Wert als Startspieler und stellte früh vermeintlich die Weichen auf Sieg. Nach einem Eckball von Joshua Kimmich köpfte Müller den Ball auf das Borussen-Tor. Serdar Tasci versuchte noch mit einem langen Bein an den Ball zu kommen und irritierte damit Gladbachs Torhüter Yann Sommer. Der Ball trudelte über die Torlinie. Der sichtlich erfreute Dauerreservist Tasci wurde vor 75000 Zuschauern in der Arena als Torschütze gefeiert. Doch nicht nur der nicht einmal für den Kader berücksichtigte Javi Martínez konnte sich auf der .Tribüne beim Blick auf den TV-Schirm bei der Zeitlupe vergewissern, dass Müller doch einmal wieder der Torschütze war.

Der Weltmeister zeigte sich überhaupt höchst engagiert. Zwei Distanzschüsse sorgten allerdings nicht für Gefahr (33./45.). Näher am 2:0 waren die Bayern nach einem Klärungsversuch von Oscar Wendt (41.). Nur knapp setzte der Schwede den Ball nach einer Flanke von Kingsley Coman neben das eigene Tor. Martínez und Franck Ribéry standen nicht einmal im Kader. Thiago, Robert Lewandowski, Douglas Costa, Philipp Lahm, Arturo Vidal und David Alaba nahmen lange oder über 90 Minuten auf der Bank Platz.

In der ungewöhnlichen und nicht eingespielten Formation agierten die Bayern mit dem 1:0 im Rücken zu passiv gegen mutige Gladbacher. Zwar leisteten sich die Gäste zu viele Abspielfehler, aber eine Riesenchance verbuchten sie vor der Pause trotzdem. Nach einem langen Ball rettete Neuer nach einem Kopfball von Hahn (17.). Im Duell gegen die drittschlechteste Auswärtsmannschaft der Liga gab es auch nach dem Seitenwechsel lange kaum Höhepunkte, die Bayern-Fans sangen schon einmal vom "Europapokal".

Mitten in die Münchner Jubelstimmung hinein rutschte Hahn nach einer Flanke von Patrick Herrmann am Ball vorbei (69.). Drei Minuten später war der starke Angreifer aber nach Vorarbeit von Lars Stindl doch Torschütze. Der FC Bayern muss mindestens noch eine Woche auf sein Meister-Kunststück warten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.