Die AZ hat die Schale erwischt: Da ist das Ding!

Die Meisterschale ist endlich wieder daheim! Am Samstag wird in der Arena gefeiert, danach geht’s auf den Marienplatz. Freibier, Tracht, Trikots: Der Jubel-Fahrplan
ps/G.J. |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Meisterschale ist schon in München – am Samstag nach dem Heimspiel gegen Augsburg bekommt sie der FC Bayern überreicht.
Sofianos Wagner Die Meisterschale ist schon in München – am Samstag nach dem Heimspiel gegen Augsburg bekommt sie der FC Bayern überreicht.

Die Meisterschale ist endlich wieder daheim! Am Samstag wird in der Arena gefeiert, danach geht’s auf den Marienplatz. Freibier, Tracht, Trikots: Der Jubel-Fahrplan

München - Erwischt. Freitagnachmittag in München. Ein Truck macht sich auf den Weg gen Norden, zur Allianz Arena nach Fröttmaning. Die geheime Fracht: das Sehnsuchtsutensil der Bayern-Profis, das Zeichen des Triumphes: die Meisterschale.

Operation dahoam. Das gute Stück ist seinem Bestimmungsort schon sehr nahe, gut behütete von „Hermes“, seit Beginn der Rückrunde Premium-Partner der Bundesliga. Die AZ erwischte die Schale, frisch poliert und graviert, bei der Generalprobe.

Am Samstag, dem Meisterfeiertag des FC Bayern, tritt „das Ding“ (Namensgeber: Oliver Kahn) ab 11.30 Uhr vom Odeonsplatz aus den Weg ins Stadion an. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen übernimmt das Steuer des Trucks, damit der Silberteller schnell und sicher zur Arena gebracht wird. Dann heißt es gegen 17.30 Uhr, nach Ende des letzten Heimspiels der Bayern gegen den FC Augsburg: Raus aus dem Meisterschalenkoffer, rein in die Freibier-Feierlaune der Bayern-Fans unter den 71.000 Zuschauern, die laut Verein „alle in Tracht kommen sollen“.

Lesen Sie hier: So läuft die Meisterfeier

Sponsor „Paulaner“ sorgt dafür, dass 10.000 Liter Bier für die Fans ausgeschenkt werden, die Paulas bringen den Spielern die Drei-Liter-Humpen zur fröhlichen Duscherei. Die neuen Trikots, ganz traditionell in Rot, die Schweinsteiger & Co. am Samstag erstmals tragen, werden einem ersten Härtetest unterzogen: Schweiß und Weißbier.

Meisterfeier am Marienplatz: Wo der Korso fährt

Überreicht wird die Schale von Liga-Präsident Reinhard Rauball, unglücklicherweise zugleich BVB-Präsident, was ihm keine allzu freudige Begrüßung garantieren dürfte. Erster Schalen-Stemmer: Bayern-Kapitän Philipp Lahm. „Ich werde diesen Moment garantiert voll genießen“, sagt Lahm, für den es das erste Mal in Amt und Würden ist.

Lesen Sie hier: Die Schale kehrt hoam

Zum ersten Mal auch tourte die Schale durch sechs Städte Deutschlands, von Mitte März bis Anfang Mai. Fotografieren, posen mit dem Original – für jedermann. Die Idee für die „Hermes Fan-Tour“ hatte Franz Beckenbauers Manager Marcus Höfl. Ja, sicherlich.

„Die Mannschaft hat sich das ganze Jahr diszipliniert zurückgehalten, jetzt dürfen sie feiern“, sagte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, „das muss man den Jungs auch mal gestatten.“ Nach der Stadion-Zeremonie samt Auftritt von 22 Bayern-Legenden, für jeden bisherigen Titel einen, geht es per Auto-Korso durch die Innenstadt zum Marienplatz. Dort soll’s ab 20.30 Uhr zünftig hergehen.

Vor der Party kommt der Ernst. „Ich lasse eine Mannschaft spielen, die identisch sein kann mit der, die ich im Champions-League-Finale gegen Dortmund spielen lasse“, kündigte Trainer Jupp Heynckes an. Von den Final-Anwärtern fehlt nur Boateng wegen einer Gelb-Sperre, für ihn spielt Van Buyten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.