Die Analyse von Wolff Fuss: Es steht 8 zu 3

Am Wochenende kommt es zum Liga-Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Sky-Kommentator Wolff Fuss macht für die AZ den Vergleich Mann gegen Mann.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roman Weidenfeller – Manuel Neuer:
„Das ergibt sich schon aus der Hierarchie in der Nationalelf. Neuer-Fehler passieren, wenn überhaupt, nur gegen Gladbach. Insofern muss Dortmund Neuer schon Unhaltbare servieren. Als Ex-Schalker hat er königsblaue Gene, weshalb die Spiele in Dortmund für ihn immer besonders sind. Die BVB-Fans werden ihn sicher in ihre Gebete einschließen.“ Punkt für Bayern, 1:0.
firo | dpa 11 Roman Weidenfeller – Manuel Neuer: „Das ergibt sich schon aus der Hierarchie in der Nationalelf. Neuer-Fehler passieren, wenn überhaupt, nur gegen Gladbach. Insofern muss Dortmund Neuer schon Unhaltbare servieren. Als Ex-Schalker hat er königsblaue Gene, weshalb die Spiele in Dortmund für ihn immer besonders sind. Die BVB-Fans werden ihn sicher in ihre Gebete einschließen.“ Punkt für Bayern, 1:0.
Jeremy Dudziak – Juan Bernat:
„Vielversprechend, was Dudziak in Hannover gezeigt hat, Klopp hält große Stücke auf ihn. Bernat ist ein Phänomen: spielt immer, immer gut, ist mittlerweile fester Bestandteil von Spaniens Nationalelf – einen moderneren Linksverteidiger kann es nicht geben.“ 2:0 für Bayern.
firo | GES 11 Jeremy Dudziak – Juan Bernat: „Vielversprechend, was Dudziak in Hannover gezeigt hat, Klopp hält große Stücke auf ihn. Bernat ist ein Phänomen: spielt immer, immer gut, ist mittlerweile fester Bestandteil von Spaniens Nationalelf – einen moderneren Linksverteidiger kann es nicht geben.“ 2:0 für Bayern.
Mats Hummels – Jerome Boateng:
„Die beiden besten deutschen Innenverteidiger nehmen sich auf höchstem Niveau nicht viel.“ 2,5:0,5.
firo 11 Mats Hummels – Jerome Boateng: „Die beiden besten deutschen Innenverteidiger nehmen sich auf höchstem Niveau nicht viel.“ 2,5:0,5.
Neven Subotic – Holger Badstuber:
„Faszinierend, wie schnell sich Badstuber nach seiner Verletzung wieder akklimatisiert hat, wie sicher und ruhig er spielt. Das hat mich schon bei seinem letzten Comeback überrascht. Aber er ist noch nicht bei hundert Prozent. Subotic hat zuletzt auch nicht komplett überzeugt.“ Remis, 3:1.
dpa | sampics 11 Neven Subotic – Holger Badstuber: „Faszinierend, wie schnell sich Badstuber nach seiner Verletzung wieder akklimatisiert hat, wie sicher und ruhig er spielt. Das hat mich schon bei seinem letzten Comeback überrascht. Aber er ist noch nicht bei hundert Prozent. Subotic hat zuletzt auch nicht komplett überzeugt.“ Remis, 3:1.
Sokratis – Rafinha:
„Rafinha hat unter Guardiola am meisten profitiert und ist der Grund, warum die Bayern immer wieder Viererkette spielen. Sokratis ist extrem vielseitig, sicher innen stärker als außen, weil er nicht so die Wege mit nach vorne geht.“ 4:1 für Bayern.
dpa | GES 11 Sokratis – Rafinha: „Rafinha hat unter Guardiola am meisten profitiert und ist der Grund, warum die Bayern immer wieder Viererkette spielen. Sokratis ist extrem vielseitig, sicher innen stärker als außen, weil er nicht so die Wege mit nach vorne geht.“ 4:1 für Bayern.
Ilkay Gündogan – Philipp Lahm:
„Lahm braucht Spielpraxis, ist nach seiner Verletzung die große Unbekannte, kann noch nicht bei hundert Prozent sein. Gündogan ist der zentrale Spieler beim BVB, der von hinten raus die Angriffe inszeniert.“ Punkt für den BVB, 4:2.
dpa | Rauchensteiner 11 Ilkay Gündogan – Philipp Lahm: „Lahm braucht Spielpraxis, ist nach seiner Verletzung die große Unbekannte, kann noch nicht bei hundert Prozent sein. Gündogan ist der zentrale Spieler beim BVB, der von hinten raus die Angriffe inszeniert.“ Punkt für den BVB, 4:2.
Sven Bender – Xabi Alonso:
„Bender ist nur fürs Verhindern zuständig – genauso wie Alonso. Im Moment spricht die Form für den Spanier.“ 5:2 für Bayern.
firo | GES 11 Sven Bender – Xabi Alonso: „Bender ist nur fürs Verhindern zuständig – genauso wie Alonso. Im Moment spricht die Form für den Spanier.“ 5:2 für Bayern.
Marco Reus – Mario Götze:
„Reus hat noch nicht absolute Top-Form, nichtsdestotrotz ist er die herausragende Figur beim BVB. Bei Götze sieht Fußball nicht nach Anstrengung aus. Der hat ein unfassbares technisches Selbstverständnis. Ich bin gespannt, ob er in Abwesenheit von Robben und Ribéry diesen Extra-Schuss Genialität ins Bayern-Spiel bringt.“ Punkt für den BVB, also 5:3.
firo 11 Marco Reus – Mario Götze: „Reus hat noch nicht absolute Top-Form, nichtsdestotrotz ist er die herausragende Figur beim BVB. Bei Götze sieht Fußball nicht nach Anstrengung aus. Der hat ein unfassbares technisches Selbstverständnis. Ich bin gespannt, ob er in Abwesenheit von Robben und Ribéry diesen Extra-Schuss Genialität ins Bayern-Spiel bringt.“ Punkt für den BVB, also 5:3.
Shinji Kagawa – Bastian Schweinsteiger:
„Der Japaner spielt beim BVB eine Position, die es bei Bayern so nicht gibt: die klassische Zehn. Schweinsteiger ist in diesem 4-3-3 eher ein Achter. Kagawa ist nicht der, der er war, als er Dortmund verlassen hat.“ 6:3 für Bayern.
GES | Rauchensteiner 11 Shinji Kagawa – Bastian Schweinsteiger: „Der Japaner spielt beim BVB eine Position, die es bei Bayern so nicht gibt: die klassische Zehn. Schweinsteiger ist in diesem 4-3-3 eher ein Achter. Kagawa ist nicht der, der er war, als er Dortmund verlassen hat.“ 6:3 für Bayern.
Jakub Blaszczykowski – Thomas Müller:
„Kuba ist noch nicht so stark wie vor seiner langen Verletzung und Müller ist Müller.“ 7:3.
dpa | sampics 11 Jakub Blaszczykowski – Thomas Müller: „Kuba ist noch nicht so stark wie vor seiner langen Verletzung und Müller ist Müller.“ 7:3.
Pierre-Emerick Aubameyang – Robert Lewandowski:
„Lewandowski ist einer der besten Stürmer in Europa, auch wenn er Bayern noch nicht so weiterhilft, wie er dem BVB fehlt. Aubameyang ist die beste ‘Notlösung’, die man im Sturmzentrum haben kann. Endstand: 8:3 für Bayern.
dpa | firo 11 Pierre-Emerick Aubameyang – Robert Lewandowski: „Lewandowski ist einer der besten Stürmer in Europa, auch wenn er Bayern noch nicht so weiterhilft, wie er dem BVB fehlt. Aubameyang ist die beste ‘Notlösung’, die man im Sturmzentrum haben kann. Endstand: 8:3 für Bayern.

München - Natürlich ist es kein Spiel wie jedes andere, wenn der FC Bayern am Samstag (18.30 Uhr auf Sky) bei Borussia Dortmund antritt. Dazu hat der BVB den Rekordmeister in den vergangenen Jahren viel zu oft geärgert. Doch von Augenhöhe kann in dieser Saison keine Rede sein angesichts von sage und schreibe 31 (!) Punkten Rückstand, die der Tabellenzehnte derzeit auf die Münchner hat.

Hitzfeld vor Duell BVB-Bayern: "Jeder Punkt zählt"

Fußball-Experte Wolff Fuss, der das Spiel für Sky kommentieren wird, erwartet „ein enges Spiel – und aufgrund der Vorgeschichte auch ein besonderes – mit einem knappen Bayern-Sieg“. Die Verletzung von David Alaba findet er „ganz schlimm. Er hat in den letzten Wochen gezeigt, dass er auch für das Besondere zuständig ist – und auch ein ‘Dosenöffner’ sein kann. Alaba ist so vielseitig, kann in 90 Minuten auf acht Positionen spielen. Von der Sorte gibt es nicht viele.“

Für die AZ hat Fuss die Aufstellungen der beiden Teams verglichen - Klicken Sie sich in unserer Bildstrecke durch den Vergleich!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.