Di-Santo-Ersatz: Werder denkt über Pizarro nach

Der plötzliche Abgang von Torjäger Franco di Santo sorgt für Frust bei Werder Bremen. Und für Hoffnungen bei den Fans: Ex-Bayern-Stürmer Claudio Pizarro könnte nun zum Thema werden.
Bremen - Die Fans bitter enttäuscht, Thomas Eichin schwer genervt und die Kaderplanung empfindlich beeinträchtigt: Als beim traditionellen "Tag der Fans" plötzlich ein kräftiges Gewitter ums Weserstadion tobte, passte es zur düsteren Stimmung beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Der überraschende Abgang von Topstürmer Franco di Santo zu Schalke 04 wirft die Hanseaten deutlich zurück - und hinterlässt einen faden Beigeschmack.
"Jetzt ist alles sehr, sehr kurzfristig. Von diesem Verhalten bin ich alles andere als begeistert", sagte Werder-Manager Eichin der Bild-Zeitung: "Aber unser Wohl und Wehe hängt nicht von di Santo ab." Nach monatelangen Verhandlungen und nur sechs Tage vor Ablauf seiner Ausstiegsklausel verkündete der argentinische Stürmer am Samstag den Wechsel zum Liga-Konkurrenten für sechs Millionen Euro. Werder verliert einen Star, der Hoffnung machte auf eine Rückkehr in höhere Tabellenregionen.
Lesen Sie hier: Xhaka: Deshalb war der FC Bayern kein Thema
Wie tief der Stachel sitzt, zeigte Popstar und Werder-Fan Jan Delay, der seinem Frust via Twitter Luft machte und kräftig gegen Illoyalität und fehlende Vereinstreue im Fußball-Business pestete. Während viele Werder-Anhänger noch in den sozialen Netzwerken gegen Heldts Traditions-Ranking protestierten, machte sich Eichin längst auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Mit Davie Selke (RB Leipzig) und Nils Petersen (SC Freiburg) hatte er bereits zuvor zwei Stürmer für Millionensummen verkauft. Nun steht in Anthony Ujah nur noch ein fitter Kandidat fürs Sturmzentrum bereit.
Das Beuteschema ist dabei schnell umrissen. "Er muss gut sein und Tore schießen", sagte Eichin: "Es kann ein Mann mit Entwicklungspotenzial sein - aber auch ein Erfahrener, der die Bundesliga kennt." Neben Stuttgarts Vedad Ibisevic könnte auch Claudio Pizarro ein Thema werden, der bei Bayern München keinen Vertrag mehr erhielt. "Claudio ist ein Klasse-Typ und eine Legende hier. Aber er ist auch schon 36 Jahre alt", sagte Eichin.