Di Matteo in München? Da war doch mal was...
München - Eines steht bereits vor dem Spiel fest: Ein Déjà Vu wird's nicht geben. Denn hat das Heimspiel des FC Bayern gegen Schalke 04 nicht genügend Tragweite. Aber: Roberto Di Matteo könnte die Bayern trotzdem ärgern. Der letzte Gast-Auftritt Di Matteos in der Allianz Arena dürfte sich bei einigen Bayern-Spielern ins Gedächtnis eingebrannt haben.
Lesen Sie auch: Guardiola über seine Abräumer: "Nicht die großen Beine"
Am 19. Mai 2012 war der Italiener zuletzt bei einem Auswärtsspiel in Fröttmaning - damals noch mit dem FC Chelsea. Das "Finale dahoam" wurde nach der unfassbar bitteren Niederlage im Elfmeterschießen für die Bayern zum "Drama dahoam": Die Bayern gingen kurz vor Schluss durch Thomas Müller in Führung, aber Didier Drobga glich in letzter Minute aus.
Danach verschoss Arjen Robben in der Verlängerung einen Elfmeter, bevor die Bayern im Elfmeterschießen erst vorne lagen und dann doch noch verloren. Der so sehnsüchtig herbeigesehnte Traum vom Titel zerplatzte für Müller, Robben und Co, Di Matteo wurde nach der Entlassung von Andre Villas-Boas erst kurze Zeit zuvor Cheftrainer und als ziemlich unbeschriebenes Blatt völlig überraschend Champions-League-Sieger.
Lesen Sie auch: Schalke soll Bayern-Wut spüren
Jetzt kommen Di Matteo und sein aktueller Verein Schalke 04 nach München - und das zumindest zu einem kniffligen Zeitpunkt: Sollten die Bayern auch gegen Schalke verlieren, könnte sich der Vorsprung auf Verfolger Wolfsburg (sollten die Wölfe gewinnen) nach zwei Spielen von elf auf nur noch fünf Zählern mehr als halbiert haben. Di Matteo könnte die Bayern also schon wieder ärgern...