DFB verhängt hohe Geldstrafe gegen den FC Bayern

Unsportliches Verhaltens in zwei Fällen: Der FC Bayern ist  vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pyrotechnik im Bayern-Block: Der Verein muss Strafe bezahlen (Symbolbild)
dpa Pyrotechnik im Bayern-Block: Der Verein muss Strafe bezahlen (Symbolbild)

Unsportliches Verhaltens in zwei Fällen: Der FC Bayern ist  vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.

FRANKFURT/MAIN – Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Triple-Gewinner Bayern München wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens sowie eines nicht ausreichenden Ordnungsdienstes mit 20.000 Euro Strafe belegt.

Während der Partie gegen Eintracht Frankfurt und während des Finals im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart war bei den Fans des Rekordmeisters jeweils Pyrotechnik zum Einsatz gekommen. Zudem war gegen den SC Freiburg eine Zuschauerin auf das Spielfeld gerannt.

Zudem wurden die Bundesligisten SC Freiburg (8000 Euro), FSV Mainz 05 und VfB Stuttgart (jeweils 5000) wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Fans verurteilt. Zweitligist VfL Bochum muss hingegen aufgrund von zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens 10.000 Euro zahlen. Die Vereine haben den Urteilen zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.