DFB-Pokal: Mit dieser Aufstellung spielt der FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg

Am heutigen Dienstag trifft der FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den VfL Wolfsburg.  Alle bisherigen fünf Pokalduelle gewann der Rekordmeister. In dieser Aufstellung will der FC Bayern den VfL Wolfsburg auch diesmal besiegen.  
von  az
Thiago (links) rückt für Thomas Müller in die Startelf.
Thiago (links) rückt für Thomas Müller in die Startelf. © sampics/Augenklick

Am heutigen Dienstag trifft der FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den VfL Wolfsburg.  Alle bisherigen fünf Pokalduelle gewann der Rekordmeister. In dieser Aufstellung will der FC Bayern den VfL Wolfsburg auch diesmal besiegen.

München - Fünf Duelle im DFB-Pokal, fünf Erfolge für den FC Bayern: Die Pokal-Ausbeute für den VfL Wolfsburg in den Vergleichen mit dem deutschen Rekordmeister liest sich schlimm. Ebenso wie die Gesamtbilanz gegen die Bayern. Denn in 46 Spielen feierten die Wolfsburger gerade einmal vier Siege.

Ein Blick zurück in die Geschichte des DFB-Pokals ...

23. September 1997: VfL Wolfsburg - FC Bayern 3:4 i.E.
Es war ein ein einziges Spektakel. Nach 90 Minuten steht es 3:3. Claudio Reyna, Marijan Kovacevic und Roy Präger treffen für Wolfsburg. Auf der anderen Seite sind Giovane Elber, Alexander Zickler und Michael Tarnat erfolgreich. In der Verlängerung fällt kein weiterer Treffer. Im Elfmeterschießen versagen zwar Bayern-Profi Thomas Strunz die Nerven, doch für Wolfsburg vergeben Reyna und Präger. Die Münchner ziehen ins Achtelfinale ein.

23. Januar 2002: FC Bayern - VfL Wolfsburg 2:1
Trotz Führung verliert der VfL im Olympiastadion. Robson Ponte trifft, doch Tarnat und Elber besorgen noch vor der Halbzeitpause den 2:1-Endstand. Der FC Bayern steht im Viertelfinale. Und da will die Mannschaft auch heute hin.

Lesen Sie hier: Will Badstuber gar nicht zum FC Bayern zurück?

19. März 2008: FC Bayern - VfL Wolfsburg 2:0
Es geht um den Einzug ins Finale. Die Bayern dominieren das Spiel und siegen nach Treffern von Franck Ribéry und Miroslav Klose.

16. April 2013: FC Bayern - VfL Wolfsburg 6:1
Ein Kantersieg für die Münchner: Für Wolfsburg trifft nur Spielmacher Diego bei Stande von 2:0 für die Bayern. Für die sind zunächst Mario Mandzukic, Arjen Robben und Xherdan Shaqiri erfolgreich. Dann wird Mario Gomez (77.) eingewechselt - und erzielt einen Hattrick zum 6:1-Endstand.

Lesen Sie hier: FC Bayern und die Causa Costa

27. Oktober 2015: VfL Wolfsburg - FC Bayern 1:3
Das fünfte und bislang letzte Pokalduell der beiden Teams ging dank einer furiosen ersten Halbzeit an die Bayern. Douglas Costa trifft zum 1:0, dann legt Thomas Müller noch vor dem Seitenwechsel zwei Tore nach, und die Partie ist schon zur Pause entschieden. Für Wolfsburg trifft André Schürrle in der Nachspielzeit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie zu erwarten war, rückt der Spanier Thiago heute Abend für Thomas Müller in die Startformation.

Mit dieser Startelf will der FC Bayern heute das halbe Dutzend in den Pokalspielen gegen Wolfsburg voll machen:

Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Alonso, Vidal - Robben, Thiago, Costa - Lewandowski

So spielt der VfL Wolfsburg: Casteels - Knoche, Gustavo, Rodriguez - Bazoer - Vieirinha, Seguin, Arnold, Gerhardt - Mayoral, Ntep

Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.