DFB-Pokal: Lothar Matthäus findet Heimspiel für den FC Bayern unfair

Im Viertelfinale des DFB-Pokals empfängt der FC Bayern zuhause den 1. FC Heidenheim. Bayern-Legende und TV-Experte Lothar Matthäus hält das für unfair und fordert: "Lasst den klassentieferen Klubs das Heimrecht."
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus glaubt nicht daran, dass der DFB seine Regelungen beim Pokal ändern wird.
Augenklick/firo Sportphoto Lothar Matthäus glaubt nicht daran, dass der DFB seine Regelungen beim Pokal ändern wird.

München/Düsseldorf - Deutschlands Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich für ein kontinuierliches Heimrecht unterklassiger Vereine im DFB-Pokal ausgesprochen. "Lasst den klassentieferen Klubs das Heimrecht. Nicht nur Amateurvereinen, sondern stets dem unterklassigen Verein", sagte der Sky-Experte am Montag in Düsseldorf.

Matthäus: Heimrecht für FC Bayern ist ungerecht

Konkret nannte der 57-Jährige die Auslosung der Viertelfinal-Partie Bayern München gegen den 1. FC Heidenheim. "Heidenheim macht ein geiles Spiel gegen Leverkusen und wird dann quasi mit dem sicheren Ausscheiden in der nächsten Runde bestraft", sagte Matthäus. Für den 57-Jährigen wäre es stattdessen "viel charmanter", wenn das Spiel in Heidenheim stattfinde.

Matthäus glaubt nicht an Regeländerung

An eine Regeländerung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) glaubt Matthäus aber nicht. "Der DFB wird das in den nächsten Jahren wohl kaum ändern", sagte er.

Heidenheim hatte sich im Achtelfinale 2:1 gegen Bayer Leverkusen durchgesetzt und gastiert in der Runde der letzten Acht Anfang April in München.

Lesen Sie auch: James brilliert gegen Schalke - In Liverpool auf der Zehn?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.