DFB-Pokal live: SC Paderborn - FC Bayern München heute im Liveticker

Paderborn/München - Bayern München hat das Pokalmärchen des SC Paderborn abrupt beendet und ist ohne Mühe zum neunten Mal in Folge ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Durch das 6:0 (3:0) beim Drittliga-Tabellenführer in Ostwestfalen kam der wieder einmal enteilte Fußball-Bundesliga-Spitzenreiter seinem Traum vom Double oder sogar Triple im Schongang einen weiteren Schritt näher.
Dabei blieb der FC Bayern im Pokal zum 25. Mal in Folge auswärts ungeschlagen und zum achten Mal hintereinander in einem Viertelfinale ohne Gegentor.
Die Partie im Liveticker zum Nachlesen
Endstand: SC Paderborn - FC Bayern München 0:5 (0:3)
Tore: 0:1 (Coman; 19.), 0:2 (Lewandowski; 24.) , 0:3 ( Kimmich, 41.), 0:4 (Tolisso, 55.), 0:5 (Robben, 86.), 0:6 (Robben, 88.)
Karten: Hummels (40.), Vidal (73.), Zolinski (75.)
Aufstellung:
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Vidal, James (67., Rudy), Robben, Müller (32., Tolliso), Coman (81.,Ribery) - Lewandowski
SC Paderborn: Ratajczak - Boeder, Schonlau, Strohdiek, Herzenbruch - Krauß - Zolinski, Wassey (46., Tietz), Antwi-Adjej (66.Bertels) - Ritter(74., Klement), Michel
20.28 Uhr: Das war's von unserem Liveticker. Auf abendzeitung-muenchen.de versorgen wir Sie weiter mit der Einzelkritik und den stimmen zum Spiel. Wir bedanken uns fürs Mitlesen.
Fazit: Standesgemäß schlägt der Rekordpokalsieger den krassen Außenseiter aus Paderborn mit 6:0. Obwohl sich die Westfalen über große Phasen des Spiels wacker schlugen, war der FC Bayern am Ende mindestens zwei Nummern zu groß. Wir bedanken uns fürs Mitlesen
90. Min.: Und kurz daruf ist auch schon Schluss!
88. Min.: TOOOOR! Wieder Robben!. Nach Vorarbeit von Ribery, muss der Niederländer nur noch einschieben.
86. Min.: Jetzt wird es doch das erwartete Schützenfest! Arjen Robben kommt über rechts spielt auf Tolisso, bekommt den Ball an der Strafraumgrenze zurück und zirkelt das Leder gefühlvoll ins linke Kreuzeck.
86. Min.: TOOOOR! Und da klingelts schon wieder. 0:5 durch Arjen Robben.
81. Min.: Jetzt kommt auch noch Franck Ribery zum Einsatz. Er kommt für seinen Landsmann Kingsley Coman.
80. Min: Bitter für Paderborn! Der Außenseiter verpasst Haarscharf den Ehrentreffer. Nach einem dicken Patzer von Süle steht der Paderborner frei vor dem Tor und verpasst nur um Milllimeter die Kugel. Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen!
76. Min.: Jetzt humpelt auch David Alaba an die Seitenaußlinie. Nach einem kurzen Check von Müller-Wohlfahrt geht es für den Österreicher aber zum Glück weiter.
74. Min.: Paderborn wechselt nochmals: Für Marlon Ritter kommt Philipp Klement.
73. Min.: Zweite Gelbe Karte für die Bayern. Bei enem Mittelfeldgeplänke steigt Arturo Vidal etwas zu hart ein. Die Bayern sind trotz Spielstand und Gegner noch motiveirt bis in die Zehenspitzen.
71. Min.: Das Spiel ist inzwischen leicht abgeflacht und plätschert etwas vor sich hin. Aber entschieden ist es ohnehin schon längst.
67. Min.: Und auch der FC Bayern wechselt: Für James kommt Rudy
66: Min.: Paderborn nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Thomas Bertels kommt für Antwi-Adjej
61. Min.: Es ist immer das gleiche Bild. Paderborn schlägt sich wacker und lässt sich von keinem Rückschlag entmutigen. Auf der anderen Seite spielen die Bayern seriös, konzentriert und haben noch lange nicht genug, was es den Westfalen natürlich sehr schwer macht
56. Min.: Umgehend antwortet Paderborn auf den vierten Gegentreffer. Ein Weitschuss von Zolinski aus 20 Metern prallt an die Latte und auch der Nachschuss kann nicht verwertet werden.
55. Min.: Nach einer Ecke steht Tolisso goldrichtig und köpft den Ball zum 0:4 ins Netz.
55. Min.: TOOOOR. 0:4 durch Corentin Tolisso
52. Min.: Auf der anderen Seite sind die Bayern vor allem individuell mindestens eine Nummer zu groß für die Westfalen. Coman dribbelt sich über links locker an die Torausliene und passt auf Alaba. Der Ball landet bei Lewandowski, der nur knapp am Tor vorbeischießt.
50. Min.: Es geht weiter Hin und Her. Für die Bayern vergibt Coman. Im gegenzug ist wieder Paderborn aussichtsreich vor Ulreich. Der Anschlusstreffer wäre durchaus verdient.
49. Min.: Paderborn presst weiterhin sehr früh - was diesmal die Bayern in Schwierigkeiten bringt und Paderborn in eine gute Schussposition, aber Bayern blockt den Ball.
46.Min.: Die erste Chance der zweiten Halbzeit gehört den Hausherren -mal wieder nach einem Freistoß. Der Kopfball geht aber circa drei Meter neben das Tor.
46. Min.: Der Ball rollt wieder!
Halbzeitfazit: In den ersten Minuten hat es der Rekordpkalsieger mit einem mutigen Drittligsten zu tun, der sich auch Chancen herausspielen kann. Defensiv lassen die Hausherren den Bayern aber zu viel Räume, die die Bayern perfekt nutzen. Nichtsdestotrotz spielt Paderborn weiter mutig mit.
45, Min.: Und dann ist auch schon die erste Hälfte rum! Der FC Bayern führt verdient gegen den klaren Außenseiter, der sich seinerseits wacker schlägt.
41. Min: Mats Hummels bedient Kimmich mit einem langen Franz-Beckenbauer-Gedächtnis-Pass. Kimmich steht knapp nicht im Abseits, dafür aber frei vor dem Tor und chippt locker zum 3:0 fpür die Bayern ein.
41. Min.: TOOOOR: 3:0 durch Joshua Kimmich.
40. Min.: Tolisso will steil auf Robben spielen - zu ungenau. Der Ball landet in den Füßen eines Paderborners
35. Min.: Obwohl Bayern standesgemäß das Geschehen diktiert, hat Paderborn bislang nicht aufgesteckt und spielt weiter munter nach vorne.
31. Min.: Tolisso kommt für Thomas Müller, der sich ausgerechnet bei der Vorarbeit zum 0:1 eine Blessur zugezogen hat
28. Min.: Aus Sicht der Paderborner ging das etwas zu schnell. Bis zu den Treffern zeigten die Westfalen eine couragierte Leistung. Ein bisschen ist ihnen auch ihre offensives Pressing zum Verhängnis geworden.
25. Min.: Nur sechs Minuten nach dem ersten Treffer legt Lewandowski nach. Feine Vorarbeit von Kingsley Coman, der den Polen im Strafraum bedient. Lewandowski trifft aus sechs Metern halbrechts sehenswert in den Winkel.
25. Min.: TOOOOOR! 2:0 für die Bayern durch Lewandowski!
19. Min.: Das hatte sich abgezeichnet: Der Ball kommt zu Müller, der auf Robben zurücklegt. Robben trifft den Ball nicht richtig, aber dann kommt Coman und kann aus fünf Metern zum 1:0 einschießen.
19. Min.: TOOOOR: 1:0 für die Bayern durch Kingsley Coman
18. Min.: Arjen Robben wird von den Paderborner sträflich alleine gelassen. Passt auf Coman, aber Paderborn kann zur Ecke klären, nach der Ratajczak einen gefährlichen Kopfball klären muss.
16. Min.: Robben hat über rechts viel Platz und zieht zum Tor, aber der Winkel wird zu spitz - Aussennetz!
14. Min.: Lewandowski kommt am Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor an den Ball, fährt aber den Ellbogen aus - Stürmerfoul.
12. Min.: Nächste knifflige Szene im Bayern-Strafraum. Ritter geht zu Boden - aber Ball gespielt, sagt Schiedsrichter Markus Schmidt.
10. Min.: Obwohl der Treffer nicht gezählt hat, scheint er die Paderborner beflügelt zu haben. Die Westfalen werden immer frecher und spielen sich in den Bayern-Strafraum. Sofort ist die Kulisse da!
7. Min.: Der Ball zappelt im Netz der Bayern. Doch ganz knapp Abseits der Paderborner nach einem gut getretenen Freistoß.
5. Min.: Die ersten Minuten gehören ganz klar dem Favoriten. Robben passt auf links zu Coman, der sehr viel Platz hat, Alaba kommt mit Schwung von hinten. Die Flanke des Österreichers wird geblockt.
3. Min.: Erste gute Aktionen der Bayern. Lewandowski kommt halbrechts an den Ball, verliert aber den Zweikampf. Nach der anschließenden Ecke kommt der Pole mit dem Kopf an die Kugel und fordert Ratajczak.
1. Min.: Der Ball rollt!
18:29 Uhr: Bayern hat Anstoß und spielt von links nach rechts.
18:28 Uhr: Jetzt betreten die Spieler den Rasen.
18:27 Uhr: Das vor dem Spiel alles bestimmende Thema ist der Rasen. Wie kommt der FC Bayern damit zurecht?
18:10 Uhr: Noch knapp 20 Minuten bis zum Anpfiff. Bayern ist zwar haushoher Favorit, aber gewarnt vor dem ersten der 3. Liga.
17:45 Uhr: "Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit dem Spiel der Bayern beim SC Paderborn."
Vorbericht
Mit dem SC Paderborn haben die Bayern wohl das leichteste Viertelfinal-Los bekommen. Die Westfalen sind der einzige Drittligist, der noch im Turnier ist – der deutsche Rekordmeister ist natürlich haushoher Favorit.
Verzichten müssen die Bayern jedoch auf Jérôme Boateng und Javi Martínez. Boateng fällt wegen Magen-Darm-Problemen aus, für ihn rückt Niklas Süle in die Innenverteidigung. Martínez hat leichte Beschwerden am Sprunggelenk. Trainer Jupp Heynckes wolle kein Risiko eingehen, wie er in der Pressekonferenz vor der Partie sagte. Arturo Vidal, bei dem die eine Kadernominierung bis kurz vor Anpfiff noch unsicher war, steht in der Startelf.
Unterschätzen wird Heynckes die Heimmannschaft nicht: "Ich kenne den Gegner sehr gut. Sie sind laufstark, lebendig, aggressiv, haben auch gute Fußballer in ihren Reihen. Sie haben auf dem Weg ins Viertelfinale drei Zweitligisten ausgeschaltet", so der 72-Jährige am Montag. "Wir nehmen Paderborn ernst und stellen uns auf einen richtigen Pokalfight ein. Sie werden aufsteigen und sich auch im nächsten Jahr in der zweiten Liga halten. Sie leisten gute Arbeit."
Der Weg ins Pokal-Viertelfinale führte für die Bayern vom Chemnitzer FC (0:5), über RB Leipzig (4:5, n.E.) bis hin zu Borussia Dortmund (2:1).