DFB-Pokal: Auf diese Gegner könnte der FC Bayern im Halbfinale treffen
München - Die vier Halbfinalisten im DFB-Pokal stehen fest: Neben Rekordsieger Bayern München befinden sich auch Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Schalke 04 unter den Teams, die sich noch Hoffnungen auf den Pokalsieg machen dürfen. Alle verbliebenen Teilnehmer sind aktuell in guter Form – in der Bundesliga belegen sie die Plätze eins (Bayern), zwei (Leverkusen), fünf (Schalke) und sechs (Frankfurt).
Bayern ohne Probleme gegen Paderborn
Die Bayern machten am Dienstagabend den Anfang, gewannen gegen den Drittligisten aus Paderborn souverän mit 6:0. Angesichts der aktuellen Form ist das Ziel der Münchner klar: Das Double. In der Meisterschaft dreht die Mannschaft von Jupp Heynckes mit 18 Punkten Vorsprung auf den Zweiten einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Im DFB-Pokal läuft auch alles wie geplant – vor dem Erfolg gegen Paderborn schossen die Münchner schon Leipzig und Dortmund aus dem Turnier. Auch die Chance aufs Triple besteht natürlich noch – im Achtelfinale der "Königsklasse" treffen die Bayern auf Besiktas Istanbul.
Einzelkritik: Bayerns Flügelzange brilliert
Leverkusen nach Verlängerungs-Krimi weiter
Bayer Leverkusen hatte es im Pokal da schon etwas schwerer: Die Werkself setzte sich ebenfalls am Dienstag mit 4:2 gegen den SV Werder Bremen durch – allerdings erst in der Verlängerung. Nachdem die Bremer mit zwei Toren in Führung gegangen sind, hat Leverkusen die Partie noch gedreht. Mit einem Doppelschlag in der Verlängerung war dann alles klar. Auch in der Bundesliga läuft es für die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich – mit 35 Punkten steht Bayer auf dem zweiten Tabellenplatz. In einem möglichen Halbfinal-Duell wäre Leverkusen wohl der härteste verbleibende Brocken für die Bayern.
Slapstick-Einlagen helfen Frankfurt
Der dritte feststehende Halbfinalist war Frankfurt – die Eintracht gewann am Mittwoch mit 3:0 gegen den 1. FSV Mainz 05. Dabei bekam das Team von Trainer Niko Kovac allerdings reichlich Hilfe – zwei kapitale Fehler und ein Eigentor machten den Einzug unter die letzten Vier klar. In der Liga stehen die Frankfurter aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz – nach 21 Spieltagen hat die Mannschaft 33 Punkte auf dem Konto, im Kampf um die internationalen Plätze ist also noch alles möglich – sogar die Qualifikation für die Champions League.
Schalke müht sich ins Halbfinale
Das letzte Halbfinal-Ticket löste dann der FC Schalke 04: Die "Königsblauen" setzten sich im Viertelfinale in einer wenig ansehnlichen Partie mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durch. Sämtliche Halbfinalisten stehen in der Bundesliga äußerst gut da, so auch die Gelsenkirchener. Mit 34 Punkten befindet sich der FC Schalke auf dem fünften Platz. Am kommenden Samstag trifft die Mannschaft auf den FC Bayern – möglicherweise ein vorgezogenes Pokal-Halbfinale?
Die Auslosung der Halbfinals ist am Sonntagabend um 18 Uhr. Eins ist jetzt schon klar: Auf die Bayern wartet im Halbfinale eine weitaus schwerere Aufgabe als noch in der Runde davor.