DFB-Hoffnungsträger Jamal Musiala über seine prestigeträchtige Rückennummer zehn: "Es ist eine große Ehre"

München - Der Besuch der Basketball-Prominenz unter der Woche im DFB-Quartier in Herzogenaurach war besonders für Jamal Musiala eine Freude. Der 21-Jährige vom FC Bayern gilt als größter Basketball-Fan der Mannschaft, er spielt auch regelmäßig selbst – draußen im Garten oder an der Konsole. "Ich bin der beste Spieler hier", sagte Musiala mal augenzwinkernd über seine Qualitäten mit dem Ball in den Händen. Und wie man so hört, trifft der Bayern-Star tatsächlich ziemlich oft in den Korb.
Daher ließ sich Musiala die Gelegenheit nicht entgehen, mit den Basketball-Weltmeistern Franz und Moritz Wagner zu sprechen, die genauso wie Nationaltrainer Gordon Herbert beim DFB-Team vorbeischauten. Musiala posierte auch noch für ein Foto mit den Wagner-Brüdern. Deren Titelspirit will der Offensivstar nun mit in die EM nehmen – damit es am Ende klappt mit dem großen Triumph.
Jamal Musiala: "Ein Turnier spielt man, um es zu gewinnen"
"Bei der WM sind wir leider unglücklich in der Vorrunde ausgeschieden", sagte Musiala vor einigen Monaten in der AZ: "Persönlich hat mich das sehr enttäuscht – und ich sehe die Heim-EM als große Chance, es besser zu machen. Das Turnier hat einen großen Stellenwert, und für einen Fußballer gibt es wenig Schöneres, als eine EM oder WM im eigenen Land zu spielen. Das ist eine riesige Motivation für mich und ein großes sportliches Ziel von uns allen im Team."
Dafür brauche man einen besonderen Teamspirit, ergänzte Musiala: "Man hat bei der WM 2022 bei den Argentiniern gesehen, was man mit so einem Spirit alles zusammen erreichen kann. Ich persönlich möchte Europameister werden. Ein Turnier spielt man, um es zu gewinnen." So ist es!
Musiala trägt jetzt die Rückennummer 10 von Lothar Matthäus
Und die deutsche Mannschaft hat – vor allem im offensiven Mittelfeld – die nötige Qualität, um den Titel als Ziel auszugeben. Musiala, Florian Wirtz, Ilkay Gündogan, Leroy Sané, Kai Havertz, Thomas Müller – da kann kaum eine Nation mithalten. Bei der WM 2022 überzeugte besonders Musiala.
An diese Leistungen will er bei der Heim-EM anknüpfen. Diesmal mit der Rückennummer 10, die einst Lothar Matthäus trug. "Lothar und ich haben eine gute Verbindung", sagte Musiala. "Wir haben uns schon oft gesehen und geredet. Es ist eine große Ehre, diese Nummer tragen zu dürfen. Trotzdem möchte ich mir nicht zu viel Druck deswegen machen."
FCB-Star Musiala über das Champions-League-Finale 2025 in München: "Die Motivation ist noch höher"
Musiala, der England und Frankreich als größte Titelkonkurrenten bei der EM einschätzt, wird als einer der Superstars des Turniers gehandelt – unter anderem neben DFB-Kollege Wirtz und Jude Bellingham, dem Champions-League-Sieger von Real Madrid. Musiala und Bellingham sind seit Jugendtagen befreundet. "Eine viel bessere Saison hätte er nicht haben können", sagte Musiala zu Bellinghams erster Saison bei Real Madrid: "Er hat viele Titel gewonnen und kann sehr zufrieden mit sich sein." Bellingham habe auch Chancen auf den Ballon d‘Or. "Ich glaube, es ist zwischen ihm und Vini Junior", sagte Musiala.
In der kommenden Saison will er Real dann aber wieder angreifen mit dem FC Bayern – zumal das Finale der Champions League in München stattfindet. "Die Motivation ist noch höher", sagte Musiala: "Da wollen wir dabei sein! Die Fans wollen uns da sehen – und wir werden alles dafür tun."
DFB-Hoffnungsträger Musiala und Wirtz: Sind "im gleichen Alter, wir haben ähnliche Interessen"
Doch zunächst steht die EM an, bei der Musiala gemeinsam mit Wirtz brillieren möchte. Der Leverkusener sei "im gleichen Alter, wir haben ähnliche Interessen", sagte Musiala: "Ich muss ihn noch ein bisschen mehr zum Basketball bewegen, dann haben wir noch mehr zu reden." Dabei sei Wirtz "besser, als ich gedacht habe", betonte Musiala mit einem Grinsen. Wirtz’ Wurftechnik sei auch "vielleicht etwas besser" als die von Leroy Sané.
Technisch passt es also im Nationalteam –auch stimmungstechnisch.