"Deutliche Sprache": Van Bommel bekommt einen Preis

Auf dem Platz geht Mark van Bommel meist kompromisslos zu Werke. Dies brachte dem Bayern-Kapitän in der Branche den Beinamen "Aggressiv-Leader". In seiner Heimat aber sieht man in van Bommel eher einen Sprachkünstler.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Aggressiv-Leader des FC Bayern. Mark van Bommel , der vielleicht zu Wolfsburg wechselt.
dpa Der Aggressiv-Leader des FC Bayern. Mark van Bommel , der vielleicht zu Wolfsburg wechselt.

Auf dem Platz geht Mark van Bommel meist kompromisslos zu Werke. Dies brachte dem Bayern-Kapitän in der Branche den Beinamen "Aggressiv-Leader". In seiner Heimat aber sieht man in van Bommel eher einen Sprachkünstler.

Mark van Bommel hat den Sprachenpreis 2010 der „Vrijen Universiteit Amsterdam“ (VU) für seine deutliche Aussprache erhalten. Das VU-Sprachenzentrum untersuchte die Sprechgewohnheiten von 26 niederländischen Nationalspielern. Analysiert wurden mindestens drei Fernsehinterviews pro Spieler.

Van Bommel argumentiere nach der Meinung der Sprachwissenschaftler am besten. Seine Rhetorik sei gut entwickelt, und er wende sich bewusst an das Publikum. Der Mittelfeldspieler benutze auch nicht die Floskeln der Fußballer-Sprache, hieß es. Sobald van Bommel vom Platz komme, analysiere er verständlich das Spiel.

Beurteilt wurden Sprechtempo, Betonung, Verständlichkeit und Argumentation. Grammatikfehler führten ebenso wie die Verwendung von Klischees und Fachchinesisch zu Punktabzug. Platz zwei belegte Demy de Zeeuw von Ajax Amsterdam vor Torjäger Ruud van Nistelrooj vom Hamburger SV.

Van Bommels Auszeichnung ist bereits der zweite Sprachenpreis innerhalb von zwei Wochen für Bayern München. Landsmann und Trainer Louis van Gaal war zuvor mit einem deutschen Sprachenpreis geehrt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.