Der verflixte 7. Spieltag: Nutzt auch der SC Freiburg das Kryptonit des FC Bayern aus?

Am Sonntagnachmittag trifft der FC Bayern auf den SC Freiburg. Nicht nur der Gegner an sich, auch eine Serie der letzten Jahre macht die Aufgabe schwierig.
von  Victor Catalina
Für den FC Bayern setzte es in drei der letzten vier Saisons am 7. Spieltag die erste Niederlage – wie vergangenes Jahr in Augsburg (0:1).
Für den FC Bayern setzte es in drei der letzten vier Saisons am 7. Spieltag die erste Niederlage – wie vergangenes Jahr in Augsburg (0:1). © IMAGO / MIS

München – Mit dem 2:1-Sieg in Kopenhagen hat der FC Bayern bereits eine große Prüfung hinter sich. Jamal Musiala und Mathys Tel drehten die Partie nach dem Führungstreffer von Lukas Lerager.

Die wesentlich größere Prüfung wartet allerdings an diesem Sonntagnachmittag – und das hat nur bedingt mit dem SC Freiburg zu tun.

Erst Adamyan, dann Kostic: Der 7. Spieltag wird zum Fluch für den FC Bayern

Für den FC Bayern steht mal wieder der verflixte 7. Spieltag an, das bayerische Kryptonit.

Rückblick: Anfang Oktober 2019 ging der Rekordmeister mit dem Selbstvertrauen eines 7:2 über Tottenham Hotspur um Harry Kane ins 7. Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim. Doch das alles half nichts. Sargis Adamyan sorgte in der Liga per Doppelpack für den ersten Auswärtssieg der Kraichgauer in der Allianz Arena.

Der damalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann machte gleich doppelt Bekanntschaft mit dem Fluch des 7. Spieltags. Rund ein Jahr später, am 3. Oktober 2021, kam die noch sieglose Frankfurter Eintracht nach München. Wenig überraschend eröffnete Leon Goretzka die Partie in Minute 29. Nur vier Minuten später glich Martin Hinteregger jedoch aus. In der Schlussphase gelang Filip Kostic sogar der Siegtreffer. Erstmals seit September 1999 gewann die SGE wieder in München.

Filip Kostic (r.) und ein Kevin Trapp in Über-Form lassen den FC Bayern um Thomas Müller (l.) verzweifeln.
Filip Kostic (r.) und ein Kevin Trapp in Über-Form lassen den FC Bayern um Thomas Müller (l.) verzweifeln. © IMAGO / ActionPictures

"Über alles denke ich nach": Der 7. Spieltag lässt auch Nagelsmann verzweifeln

Ein Jahr später ging es für den Rekordmeister mit dem Ballast von drei sieglosen Bundesligaspielen nach Augsburg. Eigentlich machten die Münchener kein schlechtes Spiel, hatten eine ganze Reihe an Torchancen. Nur über die Linie wollte der Ball nicht. Stattdessen schlug Bayern-Schreck Mergim Berisha nach der Pause zu.

Für Julian Nagelsmanns FC Bayern setzte es am 7. Spieltag der Saison 2022/23 in Augsburg die erste Niederlage.
Für Julian Nagelsmanns FC Bayern setzte es am 7. Spieltag der Saison 2022/23 in Augsburg die erste Niederlage. © IMAGO / MIS

Es war das vierte sieglose Bundesligaspiel in Folge, mit dem Absturz auf Platz 5, fünf Zähler hinter Tabellenführer Union, wog schwer beim FC Bayern: “Über alles denke ich nach. Über mich, über die Situation, über alles”, erklärte ein sichtlich geknickter Julian Nagelsmann nach der Partie. Erste Rücktrittsgerüchte machten die Runde. Der heutige Bundestrainer durfte zwar noch einige Monate bleiben, aber es wurde über die kommende Länderspielpause extrem unruhig an der Säbener Straße.

"Wissen um die Schwierigkeit der Aufgabe": Droht dem FC Bayern gegen Freiburg ein ungewolltes Déjà-vu?

Gegen den SC Freiburg will der Rekordmeister ein ähnliches Szenario verhindern. Wie bereits vor einem Jahr steht auch diesmal nach dem 7. Spieltag eine Länderspielpause an. Wie vor einem Jahr steht der FC Bayern auf Platz 5, vier Zähler hinter Überraschungs-Tabellenführer VfB Stuttgart. Und dass der Sport-Club in München gewinnen kann, weiß Thomas Tuchel nur allzu gut: Anfang April, in seinem zweiten Spiel als Bayern-Trainer, gab es den Last-Second-Schocker durch Lucas Höler vom Punkt – und für den Rekordpokalsieger den Knockout im Viertelfinale.

Nicht am 7. Spieltag, aber deswegen nicht weniger wichtig: Lucas Höler schießt Freiburg in Minute 95 zum Sieg in der Allianz Arena.
Nicht am 7. Spieltag, aber deswegen nicht weniger wichtig: Lucas Höler schießt Freiburg in Minute 95 zum Sieg in der Allianz Arena. © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

“Wir haben direkt danach nochmal gegen Freiburg gespielt. Wir wissen um die Schwierigkeit der Aufgabe”, betonte Tuchel daher vor dem erneuten Aufeinandertreffen in der Allianz Arena. An diesem Sonntag wird die Aufgabe gleich doppelt schwierig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.