"Der Supercup ist fürn Gerd": Thomas Müller widmet Sieg verstorbener Bayern-Legende

München - Zwei Tage nach dem Tod von Bayern-Legende Gerd Müller (†75) haben die Münchner beim Supercup in Dortmund mit einer besonderen Aktion an den "Bomber der Nation" erinnert.
Bereits vor der Partie wärmten sich sämtliche Spieler mit einem speziellen Müller-Shirt auf. Die normalen Aufwärmtrikots waren mit der legendären Rückennummer 9 im Retro-Stil sowie dem Namen "Müller" beflockt.

Schweigeminute im Dortmunder Stadion für Gerd Müller
Kurz vor dem Anpfiff gab es dann eine Schweigeminute im Signal Iduna-Park – sowohl die beiden Mannschaften als auch die 25.000 Fans im Stadion erinnerten dabei an den legendären Stürmer des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, der am vergangenen Sonntag im Alter von 75 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben war.
Besonders emotional: Thomas Müller, Robert Lewandowski und Manuel Neuer hielten währenddessen jeweils ein Müller-Trikot in die Höhe – eines davon war sogar ein Original aus der Saison 1968/1969, als die Bayern zum ersten Mal überhaupt das Double gewannen. In dieser Spielzeit wurde Müller Torschützenkönig.

Auch während des Spiels war das Gedenken an Müller präsent: beide Mannschaften spielten mit Trauerflor.
Müller auf Twitter: "Der Supercup ist fürn Gerd!"
Nach dem 3:1-Erfolg der Münchner und dem ersten Profi-Titel für Trainer Julian Nagelsmann widmete Thomas Müller den Sieg der verstorbenen Ikone. "Der Supercup ist fürn Gerd!", schrieb der Offensivmann auf Twitter und teilte dabei ein Bild von sich mit besagtem Müller-Trikot bei der Schweigeminute.
Die Bayern holen nach dem Sieg gegen Dortmund also ihren ersten Titel der noch jungen Saison – Gerd Müller dürfte sich oben im Himmel bestimmt drüber freuen.