Der Poker um den Bremen-Star: Geheimtreffen mit Diegos Vater

Berater des Bremers Diego meldet Wechsel zu Juventus Turin als perfekt. Der Star hat angeblich bereits unterschrieben - aber was? - Die Bayern bieten jedenfalls noch mit.
von  Abendzeitung
Servus, Werder! Diego wechselt nach Turin.
Servus, Werder! Diego wechselt nach Turin. © dpa

MÜNCHEN - Berater des Bremers Diego meldet Wechsel zu Juventus Turin als perfekt. Der Star hat angeblich bereits unterschrieben - aber was? - Die Bayern bieten jedenfalls noch mit.

Am Spieltag haben die Bosse normalerweise nicht viel vor bis zum Anpfiff. An diesem Dienstag war das anders. Da trafen sich die Bayern mit einem Brasilianer namens Djair da Cunha. Das ist der Vater von Diego, dem Bremer Spielmacher. „Ja gut, das möchte ich nicht bestätigen“, sagte Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge gestern Abend bei „Premiere“ – um es also indirekt doch zu bestätigen.

Bemerkenswert ist allerdings, dass just, als die Gerüchte um das Treffen der Bayern mit Diegos Vater aufkamen, bei „kicker online“ eine Einigung Diegos mit Juventus Turin vermeldet wurde. „Diegos Wechsel zu Juventus Turin ist längst perfekt", behauptet Giacomo Petralito, ein Spielerberater aus der Schweiz, der im Auftrag Diegos die Verhandlungen zwischen dem italienischen Rekordmeister und Werder Bremen begleitet hat. „Alle drei Parteien haben unterschrieben", sagte Petralito am Dienstag gegenüber „kicker online". Die Frage ist nur: Was hat er unterschrieben?

Einen definitiven Vertrag offenbar noch nicht, eher eine Absichtserklärung, wonach der Wechsel nur unter bestimmten Bedingungen in Kraft trifft. Dabei handelt es sich um finanzielle Forderungen Diegos sowie ein Zusatzhonorar, bezogen auf die Ablösesumme – aber nicht um den von der Fifa in solchen Fällen benötigten, rechtskräftigen Kontrakt. Und genau das ist die Chance des FC Bayern.

Kurz vor der Hochzeit mit der alten Dame Juve könnte Bayern Diego noch abspenstig machen – wenn Bayern noch Juve überbietet und von Werder Bremen den Zuschlag bekommt. Von mindestens 25 Millionen Ablöse ist die Rede.

Die Italiener sind ganz und gar nicht amüsiert über die bayerische Intervention. „Jeder andere Klub, der sich um Diego bemüht, macht sich strafbar", betonte der Diego-Mittelsmann und Spielerberater Giacomo Petralito. Er drohte den Bayern, sie sollte sich nicht die Finger verbrennen, „doch ich halte sie für seriös genug, diesen Fehler nicht zu begehen."

Doch wer war am Ende wirklich cleverer? Besonders für die Bayern ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Vermutlich aber haben sie mit ihrem Wunschtrainer Louis van Gaal längst die Personalpolitik für die kommende Saison abgestimmt. „Ich bin nicht so pessimistisch, dass wir mit van Gaal bald eine Einigung erzielen“, sagte Rummenigge noch, „und dann werden wir mit ihm die Kaderplanung angehen."

ps

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.