Der Neue im Anflug: Das ist Thiago Alcántara

Bei seinen Kollegen vom FC Barcelona hat er sich am Vormittag schon verabschiedet. Es folgt der Medizin-Check am Montag, erstes Training: Dienstag
München - Thiago Alcántara hat am Montagvormittag noch einmal das Trainingsgelände des FC Barcelona, die "Ciutat Esportiva de Sant Joan Despí" besucht, um seine Sachen zu packen und sich von den Kollegen, jetzt Ex-Mitspielern, zu verabschieden. Etwa von Carles Puyol.Traf sich gut: Denn wegen des Trainingsauftakts von Barca konnte der 22-Jährige alle Spieler, die nicht beim Confed-Cup waren und noch Urlaub haben, treffen.
Nun fliegt er nach München, es folgt der Medizincheck bei Bayerns Vereinsarzt Müller-Wohlfahrt und danach soll er einen Vier-Jahres-Vertrag unterschreiben. Das erste Training: Dienstag, 10 Uhr, für Fans und Medien nicht zugänglich.
Thiago Alcántara ist der viert-teuerste Transfer der Bayern-Historie. Von den 25 Millionen Euro Ablöse müssen die Münchner allerdings nur 20 Millionen sofort überweisen. Die restlichen fünf Millionen Euro sollen aus Einnahmen eines vereinbarten Freundschaftsspiels kommen, das irgendwann innerhalb der nächsten vier Jahre stattfinden wird. Zudem soll Thiago Abstriche bei seinen Gehaltsvorstellungen gemacht habe, laut "Bild" steuerte er selbst zwei Millionen Euro dazu, um seine Freigabe für den FC Bayern zu bekommen.
Noch ein paar Fakten zum neuen Bayern-Star:
Der Mittelfeldspieler spielt seit 2009 für Barcelonas erste Mannschaft (101 Pflichtspiele, 11 Tore), wurde damals von Guardiola hochgezogen, der ihn mit 16 bei den Junioren entdeckt und 2007 bei Barcelona II eingebunden hatte. "Ich kenne ihn sehr gut. Er ist ein super Spieler. Er kann drei, vier, fünf Positionen spielen", sagte Guardiola. "Wenn Thiago kommt, ist das gut für uns, nicht nur für mich!"
Mit Spaniens Jugendnationalmannschaften wurde Thiago U17- (2008) und zweimal U21-Europameister (2011, 2013). 2011 wurde er nach einem Tor im Finale (2:0 gegen die Schweiz) zum Spieler des Spiels gewählt. Im U21-EM-Finale 2013 schoss er beim 4:2 über Italien drei Tore - und war der überragende Spieler des Turniers.
Thiago ist der Sohn des Brasilianischen Weltmeisters von 1994 Mazinho, wuchs aber in Spanien auf und spielt deswegen für die spanische Nationalmannschaft (drei Einsätze). Sein Bruder Rafael Alcántara (20, auch als Rafinha oder Rafa bekannt) spielte bislang ebenfalls für Barcelona, wechselte allerdings von der spanischen in die brasilianische Jugendnationalmannschaft.
Thiago Mutter, Valéria Alcántara, ist eine frühere Volleyballspielerin. Und Cousin Rodrigo (ebenfalls spanischer U21-Nationalspieler) spielt bei Benfica in Lissabon.