"Der mittelmäßigste Kroos aller Zeiten"
München - Toni Kroos vom FC Bayern München rechnet in einem Interview mit dem "Kicker" mit seinen Kritikern ab. "Nicht allein die aktuellen Statistiken beweisen, dass ich Stammspieler bin, sondern auch meine Leistungen auf dem Platz", entgegnete der 23-Jährige den Zweiflern an seiner Person: "Ich habe wieder einen deutlichen Schritt nach vorne getan."
Kroos fügte an: "Im Sommer wurde viel spekuliert über mich: ob ich einen Platz in der Stammformation bekäme. Da hatte ich das Gefühl, dass ich und meine Leistungen, die ich bis zu meiner Verletzung Anfang April gebracht hatte, vergessen waren. Als noch der neue Trainer kam und weitere Mittelfeldspieler, wurde der Eindruck vermittelt: Das wird nichts mehr mit Kroos. Aber auch von Jupp Heynckes wurde mir nichts geschenkt."
Unter Pep Guardiola hat Kroos einen Stammplatz sicher, stand in jedem wichtigen Spiel auf dem Feld. Ob man derzeit den besten Kroos aller Zeiten sieht? Kroos ist da vorsichtig. "Macht man zwei schlechte Spiele, ist man schnell der mittelmäßigste Kroos aller Zeiten", meinte er.
Dass es im System von Guardiola keinen klassischen zentralen Spielmacher gibt, stört ihn nicht. "Wenn ich nur diese Position in einem System spielen könnte, dann wäre es doof gelaufen. Aber ich habe auch im neuen System meinen Platz gefunden. Also: alles gut."
Zudem erlaubt sich Kroos einen Seitenhieb auf Spieler, die nicht den Anordnungen des Trainers Folge leisten. "Eine Atmosphäre, dass zehn beleidigte Spieler auf der Bank sitzen, will kein Trainer", sagte Kroos. Unzufriedenheiten - wie bei Arjen Robben neulich beim Elfmeter - kämen vor. "Jeder zeigt sie anders, aber es muss im Rahmen und im Sinne der Mannschaft bleiben."
Guardiola müsse mit starker Hand durchgreifen: "Ja, klare Ansagen sind nötig."
Beim FC Bayern hat Kroos noch bis 2015 einen Vertrag, der Verein würde allem Anschein nach gerne verlängern. Ans Karriere-Ende bei Bayern will Kroos aber noch nicht denken. "Ich halte nichts davon zu sagen, dass ich in zehn Jahren noch bei Bayern spiele. Da kann zu viel passieren, Fünfjahresverträge wurden schon nach einer Saison aufgelöst."
Vielleicht ziehe es ihn auch nochmal ins Ausland, meinte er. "Gut möglich, schon während der Karriere oder danach."