Der Mini-Beckham
MÜNCHEN - Trainingsauftakt beim FC Bayern: Mit dabei ist auch Winter-Leihgabe Landon Donovan, der US-Stürmer.
Mit rot-weißen Fußballschuhen und eingestickter Rauten-Flagge wird Landon Donovan wohl nicht auftauchen bei seinem ersten Training als Bayern-Spieler. Winter-Leihgabe Donovan mag zwar der „Posterboy des US-Fußballs“ sein, wie die „L.A. Times“ ihn mal bezeichnete, ein Popstar des Fußballs ist er aber nicht. Anders als David Beckham, Donovans Teamkollege bei L.A Galaxy und zurzeit ausgeliehen an Milan. Beckham verzückte die Milan-Fans bei seinem ersten Training für die Rosso-Neri mit schwarz-roten Fußballschuhen und eingestickter Italien-Trikolore. Donovan, Bayerns Mini-Beckham, will das Sturm-Duo Toni und Klose sprengen und sich bei seinem Bayern-Gastspiel bis März mit einigen Toren für einen langfristigen Vertrag beim Rekordmeister empfehlen.
Am Freitag wird der 26 Jahre alte Stürmer also seinen ersten Arbeitstag an der Säbener Straße haben. Trainer Jürgen Klinsmann bittet seine Stars um 17 Uhr zum „Anschwitzen“ im Leistungszentrum. Abends geht es dann zum Flughafen, der Bayern-Tross fliegt mit einer kleinen Charter-Maschine zum Trainingslager nach Dubai.
Dort wird Donovan dann auch auf Bayerns Südamerika-Fraktion treffen. Lucio, Zé Roberto, José Ernesto Sosa, Martin Demichelis und Breno fliegen direkt aus ihrem Heimaturlaub nach Dubai. Dorthin also, wo sich auch Beckham mit seinen neuen Teamkollegen auf die kommenden Wochen vorbereitet. Am 6. Januar wird Beckham beim Freundschaftsspiel gegen den HSV sein Debüt für Milan feiern. Sein Gastspiel bei Milan wird wahrscheinlich nicht viel mehr als ein gelungener Marketing-Coup sein.
Die Bayern haben dafür überhaupt keine Zeit. „Wir wollen uns in der Champions League mit den dicken Brocken messen und national die Nummer 1 verteidigen. Es bleibt viel Arbeit“, sagte Trainer Klinsmann über die Ziele der fünften Wintervorbereitung der Bayern im Scheich-Emirat am Persischen Golf. Bis zum 10. Januar bleiben Donovan und seine neuen Kollegen in Dubai, danach geht es nach Abu Dhabi und Saudi Arabien, wo die Testspiele gegen Al Jazeera (10. Januar) und Al Wheda (12. Januar) stattfinden. Am 13. Januar geht es dann wieder zurück nach München. fil