Der Kaiser wird 75: Rummenigge gratuliert Beckenbauer in der AZ

Bayern-Legende Franz Beckenbauer wird 75 Jahre alt. Karl-Heinz Rummenigge richtet in der AZ ergreifende Worte an den Kaiser.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Na dann Prost: Karl-Heinz Rummenigge und Franz Beckenbauer stoßen auf einen Titel des FC Bayern München an. (Archivbild)
Na dann Prost: Karl-Heinz Rummenigge und Franz Beckenbauer stoßen auf einen Titel des FC Bayern München an. (Archivbild) © Alexander Hassenstein (Bongarts/Getty Images/Pool)

München -  Der 11. September 1945 ist für Fußball-Deutschland ein ganz besonderer Tag: Franz Beckenbauer wird in München geboren, später wird er mit seinem Stil die wohl erfolgreichste Phase des FC Bayern in der Vereinsgeschichte prägen – und zum Kaiser avancieren. 

Anlässlich des kaiserlichen Geburtstags an diesem Freitag gratuliert Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge Beckenbauer mit  ehrfürchtigen Worten gegenüber der AZ:

"Franz Beckenbauer ist die Lichtgestalt des deutschen Fußballs, im wahrsten Wortsinn: Wenn er in den Raum kommt, ist da eine Aura, ein Strahlen. Er ist der größte Fußballer, den Deutschland je hatte, er hat Unglaubliches für den FC Bayern München und den deutschen Fußball geleistet – man kann ihm nur dankbar sein."

Rummenigge lobt Beckenbauers menschliche Seite 

Rummenigge unterstreicht in seinem Glückwunsch nicht nur die außergewöhnliche Fußballkunst Beckenbauers. Auch seine menschliche Seite sei besonders.

"Er hat als Spieler, Trainer und in jeder seiner vielen Rollen alles erreicht, was man erreichen kann – und ist dabei immer ein großartiger Mensch geblieben: Für jeden immer ein offenes Ohr, für jeden ein freundliches Wort – für ihn ist jeder Mensch gleich. Diese Haltung hat ihn von klein auf geprägt, und sie ist heute vielleicht aktueller denn je. Ich wünsche Franz von Herzen alles Gute, Gesundheit, Freude und einen wunderbaren Geburtstag. Ich bin stolz, sein Freund sein zu dürfen."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 11.09.2020 18:59 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Glückwunsch Herr Beckenbauer ! Das wünsche ich Ihnen als Löwenfan. Sie haben sich um den Deutschen Fußball und um den FCB verdient gemacht und uns Fußballfans viel Freude bereitet. Ich durfte Sie bei einem Freundschaftsspiel 1973 kennenlernen und erinnere mich, wie nett und freundlich Sie zu allen waren. Ich weiß, daß dies bei Ihnen auch später so war.
    Sie haben offensichtlich nie vergessen, daßSie aus einfachen Verhältnissen kamen (ein Onkel von mir arbeitete einst mit Ihrem Vater beider Post). So Mancher könnte sich an Ihnen ein Beispiel nehmen.
    Schön, daß es Sie gibt und das hoffentlich noch viele Jahre!

  • Bongo am 13.09.2020 21:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Und Danke, Herr Beckenbauer, daß Sie unserem Verein gegenüber nie so gehässig waren, wie ein Höneß oder Rummenigge.

  • am 11.09.2020 17:56 Uhr / Bewertung:

    Hat die Brigitte Beckenbauer auch gratuliert?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.