Der Heimsieg-Rekord des FC Bayern München in der Champions League: 16 Siege in Folge

Mit dem furiosen Sieg gegen den FC Arsenal stellt der FC bayern München einen irren Heimrekord in der Champions League auf. Wir zeigen die 16 Heimsiege in Serie in der BIlderstrecke.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
29.04.2014: Halbfinalrückspiel gegen Real Madrid. Das Hinspiel hatten die Bayern mit 0:1 verloren. Die 0:4-Klatsche vor heimischem Publikum lässt den Traum von der Titelverteidigung endgültig zerplatzen. Seitdem mussten ide Bayern allerdings keine Heimniederlage mehr hinnehmen.
GES/Auggenklick 17 29.04.2014: Halbfinalrückspiel gegen Real Madrid. Das Hinspiel hatten die Bayern mit 0:1 verloren. Die 0:4-Klatsche vor heimischem Publikum lässt den Traum von der Titelverteidigung endgültig zerplatzen. Seitdem mussten ide Bayern allerdings keine Heimniederlage mehr hinnehmen.
Mit dem ersten Gruppenspiel in der Saison 2014/15 beginnt die beeindruckende Serie. Am 17. September gewinnen die Bayern gegen Manchester City dank eines Tores von Jerome Boateng zum Auftakt.
Rauchensteiner/Augenklick 17 Mit dem ersten Gruppenspiel in der Saison 2014/15 beginnt die beeindruckende Serie. Am 17. September gewinnen die Bayern gegen Manchester City dank eines Tores von Jerome Boateng zum Auftakt.
Mit dem 2:0 gegen den AS Rom machen die Bayern den vorzeitigen Gruppensieg fix: Ribery (38.) und Götze (64.) machen den Sieg perfekt.
Rauchensteiner AUgenklick 17 Mit dem 2:0 gegen den AS Rom machen die Bayern den vorzeitigen Gruppensieg fix: Ribery (38.) und Götze (64.) machen den Sieg perfekt.
Im letzten Grupppenspiel feiert Bastian Schweinsteiger sein Startelf-Comeback und darf über einen 3:0-Sieg gegen ZSKA Moskau jubeln. Thomas Müller (18.), Sebastian Rode  (84.)und Mario Götze (90.) treffen für die Münchner.
Rauchensteiner/Augenklick 17 Im letzten Grupppenspiel feiert Bastian Schweinsteiger sein Startelf-Comeback und darf über einen 3:0-Sieg gegen ZSKA Moskau jubeln. Thomas Müller (18.), Sebastian Rode (84.)und Mario Götze (90.) treffen für die Münchner.
Beim Kantersieg gegen Schachtjor Donezk am 11. März 2015 darf sich sogar Holger Badstuber in die Torschützenliste eintragen. Mit 7:0-Sieg stürmte die Elf von Pep Guardiola ins Viertelfinale: Thomas Müller (4./Foulelfmeter, 52.), Jerome Boateng (34.), Franck Ribéry (49.), Holger Badstuber (63.), Robert Lewandowski (75.) und Mario Götze (87.) erzielten die Treffer für die haushoch überlegenen Münchner.
Sampics/Augenklick 17 Beim Kantersieg gegen Schachtjor Donezk am 11. März 2015 darf sich sogar Holger Badstuber in die Torschützenliste eintragen. Mit 7:0-Sieg stürmte die Elf von Pep Guardiola ins Viertelfinale: Thomas Müller (4./Foulelfmeter, 52.), Jerome Boateng (34.), Franck Ribéry (49.), Holger Badstuber (63.), Robert Lewandowski (75.) und Mario Götze (87.) erzielten die Treffer für die haushoch überlegenen Münchner.
Im Viertelfinal-Rückspiel stürmen die Bayern nach einer furiosen Aufholjagd gegn den FC Porto ins Halbfinale. Das Hinspiel in Porto endete noch mit einer ernüchternden Niederlage. Doch im Rückspiel drehen die Bayern voll auf und schicken Porto mit 6:1 nach Hause: Der überragende Thiago (14.), Jerome Boateng (22.), Robert Lewandowski (27.), Thomas Müller (32.), Lewandowski (36.) und Xabi Alonso (88.) machte das halbe Dutzend voll.
dpa 17 Im Viertelfinal-Rückspiel stürmen die Bayern nach einer furiosen Aufholjagd gegn den FC Porto ins Halbfinale. Das Hinspiel in Porto endete noch mit einer ernüchternden Niederlage. Doch im Rückspiel drehen die Bayern voll auf und schicken Porto mit 6:1 nach Hause: Der überragende Thiago (14.), Jerome Boateng (22.), Robert Lewandowski (27.), Thomas Müller (32.), Lewandowski (36.) und Xabi Alonso (88.) machte das halbe Dutzend voll.
Im Halbfinale gegen den FC Barcelona war der 3:2-Heimsieg in der Allianz-Arena zu wenig, um ins Finale einzuziehen. Die 0:3-Niederlage im Hinspiel konnte nicht egalisiert werden.
Rauchensteiner / Augenklick 17 Im Halbfinale gegen den FC Barcelona war der 3:2-Heimsieg in der Allianz-Arena zu wenig, um ins Finale einzuziehen. Die 0:3-Niederlage im Hinspiel konnte nicht egalisiert werden.
Die folgende Champions-League-Saison (2015/16) starten die Bayern dan, wieder mit einem furiosen Heimsieg: Unter anderem dank eines Hattricks von Robert Lewandowski siegten die Bayern mit 5:0 gegen Dinamo Zagreb.
Rauchensteiner/Augenklick 17 Die folgende Champions-League-Saison (2015/16) starten die Bayern dan, wieder mit einem furiosen Heimsieg: Unter anderem dank eines Hattricks von Robert Lewandowski siegten die Bayern mit 5:0 gegen Dinamo Zagreb.
Anfang November 2015 war für den FC Arsenal mal wieder nichts zu holen. 5:1 lautete auch damals das Endergebnis: Robert Lewandowski (10.), Thomas Müller (29.), David Alaba (44.), Arjen Robben (55.) und Müller (89.) trafen beim Schützenfest.
dpa 17 Anfang November 2015 war für den FC Arsenal mal wieder nichts zu holen. 5:1 lautete auch damals das Endergebnis: Robert Lewandowski (10.), Thomas Müller (29.), David Alaba (44.), Arjen Robben (55.) und Müller (89.) trafen beim Schützenfest.
Auch gegen Piräus gewinnen die Bayern im folgenden Heimspiel hoch: 4:0 lautet der Endstand.
dpa 17 Auch gegen Piräus gewinnen die Bayern im folgenden Heimspiel hoch: 4:0 lautet der Endstand.
Das Achtelfinal-Rückspiel gegen Juve wird zur epischen Schlacht: Das Hinspiel in turin ging 2:2 aus, wobei die Bayern noch eine 2:0-Führung aus der Hand gab. Beim Rückspiel gerieten sich die Bayern nach einem Katastrophenstart einen 0:2-Rückstand nach nur einer halben Stunde ein. Lewandowski sorgte in der 73. Minute für den Anschlusstreffer, eher Thomas Müller in letzter Minute per Kopf ausgleichen konnte. In der Verlängerung hatten die Bayern dann die besseren Nerven und gewannen dank der Tore von Thiago (108.) und Kingsley Coman (110.) die Partie mit 4:2 n.V.
sampics/ Augenklick 17 Das Achtelfinal-Rückspiel gegen Juve wird zur epischen Schlacht: Das Hinspiel in turin ging 2:2 aus, wobei die Bayern noch eine 2:0-Führung aus der Hand gab. Beim Rückspiel gerieten sich die Bayern nach einem Katastrophenstart einen 0:2-Rückstand nach nur einer halben Stunde ein. Lewandowski sorgte in der 73. Minute für den Anschlusstreffer, eher Thomas Müller in letzter Minute per Kopf ausgleichen konnte. In der Verlängerung hatten die Bayern dann die besseren Nerven und gewannen dank der Tore von Thiago (108.) und Kingsley Coman (110.) die Partie mit 4:2 n.V.
Das Hinspiel des Viertelfinals gegen Benfica um den heutigen bayern-Spieler Renato Sanches war dann wieder ein unspektkulärer Sieg der Bayern. Den 1:0 Endstand erzielte Arturo Vidal bereits in der 2. Minute. Das 2:2 im Rückspiel in Lissabon reichte dann für das Halbfinale.
Rauchensteiner/Augenklick 17 Das Hinspiel des Viertelfinals gegen Benfica um den heutigen bayern-Spieler Renato Sanches war dann wieder ein unspektkulärer Sieg der Bayern. Den 1:0 Endstand erzielte Arturo Vidal bereits in der 2. Minute. Das 2:2 im Rückspiel in Lissabon reichte dann für das Halbfinale.
...wo mal wieder gegen eine spanisches Team trotz Heimsieg Endstation war. Das 2:1 gegen die Madrillenen war wegen der 0:1-Hinspielniederlage wertlos. Xabi Alonso (31.) brachte die Bayern in Führung ehe Thomas Müller vom Elfmeterpunkt an Oblak scheiterte (34.). Weil Griezmann dann auch noch den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, war das 2:1 durch Lewandowski nur noch Ergebniskosmetik.
sampics/Augenklick 17 ...wo mal wieder gegen eine spanisches Team trotz Heimsieg Endstation war. Das 2:1 gegen die Madrillenen war wegen der 0:1-Hinspielniederlage wertlos. Xabi Alonso (31.) brachte die Bayern in Führung ehe Thomas Müller vom Elfmeterpunkt an Oblak scheiterte (34.). Weil Griezmann dann auch noch den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte, war das 2:1 durch Lewandowski nur noch Ergebniskosmetik.
Die aktuelle CL-Saison begann der FCB dan wieder standesgemäß mit einem 5:0 über FK Rostow...
dpa 17 Die aktuelle CL-Saison begann der FCB dan wieder standesgemäß mit einem 5:0 über FK Rostow...
Mitte Oktober folgte ein 4:1 gegen die PSV Eindhoven...
dpa 17 Mitte Oktober folgte ein 4:1 gegen die PSV Eindhoven...
...anfang Dezember dann ein knapper 1:0-Sieg gegen den Halbfinalgegner der Vorsaison Atletico Madrid.
firo 17 ...anfang Dezember dann ein knapper 1:0-Sieg gegen den Halbfinalgegner der Vorsaison Atletico Madrid.
... und am Mittwoch der furiose 5:1-Sieg gegen den FC Arsenal.
dpa 17 ... und am Mittwoch der furiose 5:1-Sieg gegen den FC Arsenal.

Mit dem furiosen Sieg gegen den FC Arsenal stellt der FC Bayern München einen irren Heimrekord in der Champions League auf. Wir zeigen die 16 Heimsiege in Serie in der Bilderstrecke.

München - Die letzte Heimniederlage der Bayern in der Königsklasse ist schon eine Ewigkeit her. Damals liefen noch Toni Kroos und Dante für den Rekordmeister auf: Am 29. April 2014 verloren die Bayern im Halbfinalrückspiel gegen Real Madrid in der Allianz Arena und mussten ihren Traum von der Titelverteidigung begraben.

Lesen Sie hier:

Seitdem allerdings hat der FC Bayern nicht ein einziges Champions-League-Spiel mehr vor heimischen Publikum verloren und 16 Mal in Folge gewonnen.

Eine solche Serie gelang noch keinem einzigen Team. Sicher, es waren auch Siege dabei, die letzlich trotzdem das Ausscheiden in der Königsklasse bedeuteten (Halbfinale 2015 gegen Barca 3:2; Halbfinale 2016 gegen Atlético 2:1).

Lesen Sie hier:

Aber nichtsdestotrotz ist dieser Rekord höchst beeindruckend. In obiger Bilderstrecke sehen Sie die Siegesserie der Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.