Der FC Bayern und der Angriff der Zukunft: Freunds Herzensprojekt Kusi-Asare oder doch lieber Bolognas Liebe Zirkzee?

Pünktlich zum Valentinstag liegt Liebe in der Luft. Bayerns neues Talent Jonah-Kusi Asare gilt als Herzensprojekt von Christoph Freund. Währenddessen erobert Joshua Zirkzee die Herzen der Bologna-Fans.
von  Victor Catalina
Jonah Kusi-Asare gilt als Herzensprojekt von Sportdirektor Christoph Freund. Zusammen mit Mathys Tel und Bologna-Senkrechtstarter Joshua Zirkzee komplettiert der Schwede die zukünftigen Sturmoptionen des FC Bayern.
Jonah Kusi-Asare gilt als Herzensprojekt von Sportdirektor Christoph Freund. Zusammen mit Mathys Tel und Bologna-Senkrechtstarter Joshua Zirkzee komplettiert der Schwede die zukünftigen Sturmoptionen des FC Bayern. © IMAGO/Maxim Thore/Bildbyran

München – Am vergangenen Valentinstag hatte der FC Bayern ein Rendezvous in der Stadt der Liebe, Paris. Der kommende führt den Rekordmeister in die ewige Stadt, Rom – beide Male zum Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. 

Die Spieler dürften im Anschluss eher bedingt Zeit für einen weiteren Ausflug haben. Aber auch im rund 400 Kilometer entfernten Bologna gibt es reichlich Grund für Amore – dank eines 22-jährigen Niederländers. Eine Bäckerei verkauft inzwischen sogar Valentinstagstorten mit der Aufschrift: "Ich liebe dich so sehr wie Joshua Zirkzee."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ex-Sportvorstand Salihamidzic ließ clevere Klauseln in Zirkzees Vertrag einbauen

15 Euro kostet eine der Torten. Und auch derjenige, dem sie gewidmet ist, kam als Schnäppchen, für 8,5 Millionen Euro in die Emilia Romagna. Mittlerweile hält die Zirkzee-Mania Bologna in Atem. Als Sechster trennen Thiago Mottas Team nur drei Zähler von der Königsklasse. Mit acht Toren und drei Assists führt Zirkzee mannschaftsintern beide Rankings an. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Im Wissen um Zirkzees Talent ließ Bayerns ehemaliger Sportvorstand Hasan Salihamidzic einige clevere Klauseln in Zirkzees Vertrag einbauen: Bei einer Ablösesumme von 8,5 Millionen Euro sicherten sich die Münchner eine Wiederverkaufsbeteiligung von 50 Prozent. Im Falle der Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro könnte ihn der FC Bayern für 20 Millionen Euro zurückholen. Im Sommer soll Zirkzees Situation neu bewertet werden. 

Währenddessen machen an der Säbener Straße und dem Campus in Neuherberg zwei weitere Youngster auf sich aufmerksam. Mathys Tel sowie Jonah Kusi-Asare. 

Übernimmt Kusi-Asare Choupo-Motings Platz?

Der 16-jährige, 1,96 Meter große Stürmer soll ein Herzensprojekt Freunds sein. Selbigem Freund, der seinerzeit auch Erling Haaland nach Salzburg lockte. Den Trainingsauftakt machte Kusi-Asare bei der U19, für die er vorerst auch spielen wird. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich bin sehr glücklich, jetzt beim in meinen Augen größten Verein der Welt zu sein und hier unterschrieben zu haben", freute sich der Schwede auf seine Zukunft beim Rekordmeister und betonte: "In den kommenden Wochen möchte ich mich so schnell wie möglich hier in München einleben. Ich freue mich auf die ersten Trainingseinheiten und will mich stetig verbessern." Sollte das funktionieren, könnte Kusi-Asare zeitnah bei den Profis integriert werden. So auch der Plan von Vereinsseite. 

Damit ergibt sich im Sturm ein klares Bild: Eric Maxim Choupo-Moting wird den FC Bayern im Sommer, nach vier Jahren, höchstwahrscheinlich verlassen. Der Vertrag des 34-Jährigen läuft aus. Auf eine weitere Verlängerung deutet nur wenig hin. Kusi-Asare könnte seinen Platz übernehmen.

Kusi-Asare trotz seiner Größe auch technisch stark

Zusammen mit Mathys Tel, der lediglich zwei Jahre älter als Kusi-Asare ist,  bastelt der FC Bayern bereits am Angriff der Zukunft. Während Tel über seine Schnelligkeit und Dynamik kommt, sieht sich Kusi-Asare eher als Zielspieler: "Ich bin ein großer und physisch starker Spieler, fühle mich im Zentrum sehr wohl und suche gerne den Abschluss. In meinem Spiel hilft mir meine Kopfballstärke und die Fähigkeit, mit beiden Füßen abschließen zu können." Trotz seiner Größe ist der Schwede jedoch auch technisch und fußballerisch stark. Im täglichen Training mit Harry Kane können beide an ihren Fähigkeiten und dem Zusammenspiel arbeiten. 

Christoph Freunds Intimus Richard Kitzbichler beobachtet die Leihgaben und möglichen Rückkehrer des Vereins genau und dient auch als Schnittstelle zwischen Campus und Profi-Team. Für die Stürmerposition muss sich der Österreicher vorerst wohl keine Sorgen machen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.