Der FC Bayern Superfan: Die "Robbery-Gala"

Hier kommt der Fan zu Wort: Nach dem 3:0 der Bayern gegen Wolfsburg spricht Alexander Arcache darüber, wie wichtig Arjen Robben für den FC Bayern noch sein wird und äußert sich zur Torwart-Frage.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

Hier kommt der Fan zu Wort: Nach dem 3:0 der Bayern gegen Wolfsburg spricht Alexander Arcache darüber, wie wichtig Arjen Robben für den FC Bayern noch sein wird und äußert sich zur Torwart-Frage.

Wie zufrieden sind Sie nach dem 3:0 gegen Wolfsburg?

Ich bin sehr zufrieden, weil der Sieg kein Zufall war. Die Mannschaft hat wirklich guten Fußball gezeigt, auch wenn in der ersten Halbzeit noch das spielerische Element gefehlt hat. Das Spiel hat mir als Fan super Spaß gemacht, vor allem natürlich das offensive (Zusammen-) Spiel von Ribery und Robben. Ich bin auch zufrieden, weil ich der festen Überzeugung bin, dass der Sieg der Mannschaft jetzt das Selbstvertrauen und die Stabilität gibt, die sie braucht um Meister zu werden.

War das der Befreiungsschlag für die Bayern?

Ja!

Arjen Robben traf sofort in seinem ersten Spiel zweimal. Wie wichtig war seine Verpflichtung für die Bayern und für diesen Sieg?

Man muss schon fast dankbar sein, dass die Bayern in Mainz verloren haben, sonst hätte man Robben vielleicht nicht verpflichtet. Wer gestern im Stadion war hat gesehen, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann. Das Spiel wird variabler und weniger ausrechenbar, zudem schneller. Sein Einstand gestern hätte natürlich kaum besser laufen können. Toll wie er sich mit Ribery gleich verstanden hat, aber auch das Zusammenspiel mit Lahm fand ich richtig gut. Jetzt darf man nur hoffen dass er gesund bleibt, es heißt ja er sei recht verletzungsanfällig.

Was glauben Sie: Wird Bayern dank Robben die Liga jetzt dominieren?

Nein, das glaube ich nicht. Bei aller Begeisterung für die Offensive bleiben doch arge Bedenken was das Defensivspiel betrifft. Das 3:0 darf auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wolfsburger gestern ein paar gute Chancen hatten. Die Abwehr sehe ich mit Verlaub als eher durchschnittlich an und das reicht dann eben nicht um vorne wegzumaschieren.

Macht Robben zusammen mit Franck Ribéry den Unterschied aus?

Man will ja den anderen Spielern gegenüber nicht unfair sein, aber ich denke schon dass die beiden genau das entscheidende Element reinbringen, den die Bayern brauchen um national wie international Top zu sein. Ich hatte am Samstag aber auch das Gefühl, dass einige Spieler durch Robben und Ribery noch einen Tacken zulegen konnten. Schweinsteiger zum Beispiel hat mir gut gefallen, der hatte richtig Lust auf Kicken, das merkte man. Die Bayern werden mit Robben und Ribery insgesamt mit breiterer Brust auftreten. Das bringt allen was.

Gegen Wolfsburg hat Louis van Gaal mit seinem favorisierten 4-3-3-System gespielt. Ist das der Schlüssen zum Erfolg?

Schwer zu sagen. Er hat ja bisher noch gar nicht so spielen können und das nun nach einem Spiel als Erfolgsrezept zu bezeichnen würde ich nicht tun. Festhalten kann man sicherlich, dass es mit der nun verfügbaren Mannschaft im 4-3-3 System gut klappen kann. Aber wenn einer da vorne fehlt muss van Gaal auch wieder ganz schnell umstellen.

Wer war Ihr Spieler des Spiels und warum?

Für mich gab es zwei Spieler des Spiels. Robben ist offensichtlich,…Medizincheck, ein kurzes Hallo beim ersten Training, dann rein in Hälfte 2 und mit viel Spielwitz zwei Treffer machen, das ist schon Weltklasse. Ich bin mir sicher dass Robben da gemerkt hat, dass es viel glücklicher macht von 69.000 Fans (abzgl. ein paar Wolfsburgern) frenetisch angefeuert zu werden als in Madrid auf der Bank Scheine zu zählen.

Aber Butt war für mich der andere Gewinner des Spiels. Er hat einen "Unhaltbaren" gehalten und auch sonst eine gute Form bewiesen. Das gibt ihm Sicherheit und damit auch der Mannschaft. Ich wünsche mir sehr für ihn dass er jetzt wie von van Gaal angekündigt weiter im Tor stehen wird und in das Torwartthema endlich Ruhe einkehrt. Es tut mir leid das so klar zu sagen, aber aus meiner Sicht hat Rensing nicht die nötige Klasse die der FC Bayern braucht.

Wie haben Sie Hans-Jörg Butt gesehen? Ist er zu recht wieder die Nummer eins im Bayern-Tor?

Ja, wie schon gesagt, er war immer auf dem Posten und er wird es packen. Basta!

Was wird aus Michael Rensing? Einen neuen Verein wird er wohl nicht mehr finden bis zum Ende der Transferfrist am Montag abend, oder?

Ich denke er wird bleiben und sich mit dem Reservistendasein anfreunden müssen. Das ist bitter für ihn aber es ist besser für den FC Bayern mit Butt zu planen. Man muss im Fussball nach dem Leistungsprinzip gehen. Viele haben sich nach dem Abgang von Kahn gewünscht dass Rensing es packt aber es war nicht so. Rensing ist aber noch jung und er wird hoffentlich irgendwann mehr Glück und Erfolg haben. Es liegt an ihm jetzt Charakter zu beweisen. Das traue ich ihm zu.

Wer ist der bessere Sechser? Van Bommel oder Timoschtschuk, der gegen Wolfsburg stark gespielt hat?

Das Ding ist noch nicht durch. Ich wünsche mir dass Timoschtschuk es packt, aber van Bommel ist ein respektierter Spieler der Mannschaft, der wird sich nicht so leicht abschütteln lassen (hoffentlich gibt er Timoschtschuk keinen Ellenbogencheck). Timoschtschuk hat am Samstag sicher gut die Bälle auf die Außen verteilt, außerdem war er weniger unsicher als bei seinen Auftritten zuvor. Weltklasse war das aber noch nicht, dafür muss er dem Spiel aus meiner Sicht mehr Impulse geben. Van Bommels Spielweise mag ich persönlich genauso wenig wie sein auftreten. Ich drücke also Timoschtschuk die Daumen!

Wie beurteilen Sie das Abwehrproblem bei den Bayern?

Das ist das größte Problem der Bayern. Ich verstehe immer noch nicht warum man mit Lucio einen Mann abgegeben hat, der immer noch gut genug ist um Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft zu sein und der von Mourinho mit Handkuss aufgenommen wird. Die Abwehr wirkt nicht wie ein Bollwerk und ich befürchte das wird sie die gesamte Saison nicht. Hoffentlich irre ich mich. Aber die offenen Diskussionen um Rafinha zeigten ja, dass auch die Vereinsführung zumindest einen gewissen Handlungsbedarf sah. Vielleicht passiert bis Montag 0 Uhr noch etwas in der Personalie Abwehr.

Wie sehen Sie die beiden Jungen Thomas Müller und Holger Badstuber, die bisher überzeugen?

Badstuber ist eine große Freude. Ich fand ihn auch gestern gegen Wolfsburg wieder prima. Wenn er auch weiterhin die nötige Spielpraxis bekommt denke ich er kann ein Großer werden. Bei Müller weiß ich noch nicht so richtig was ich denken soll. Er hat am Spieltag wieder gute Noten bekommen, aber ich fand er hatte im Spiel auch ein paar schwächere Szenen. Ich denke über die Saison gesehen wird er eher ein Ergänzungsspieler sein. Aber wir sprechen ja immerhin von einem Ergänzungsspieler beim FC Bayern.

Hat Bayern bei Franck Ribéry richtig gehandelt, indem man ihn nicht für viel Geld verkauft hat? Meinen Sie er bleibt definitiv. Es gibt Gerüchte er würde bis zum Ende der Wechselfrist Montag 0 Uhr doch noch zu Real gehen.

Es wäre doch fatal ihn jetzt gehen zu lassen. Dann wäre man wieder da wo man schon mal war und eigentlich nicht sein wollte. Mit nur einem echten kreativen Spieler (Robben) der zudem auch noch in der Vergangenheit verletzungsanfällig war, das geht nicht. Nein, ich kann mir nicht vorstellen dass er geht und ich finde es richtig dass man ihn nicht verkauft hat.

Wie hat Ihnen Ribéry nach seiner Einwechslung gegen Wolfsburg gefallen?

Klasse. Er hat gleich richtig Dampf gemacht und dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Zudem war das Zusammenspiel mit Robben gut, so gut das Robben mehrmals nach links herüberkam, um sich anzubieten. Einfach gut.

Was wird aus Luca Toni und Miro Klose? Haben sie noch eine Zukunft bei Bayern?

Für beide wird das jetzt ganz schwierig. Im 4-3-3 werde sie kaum gebraucht, da Gomez gesetzt ist. Ich denke zumindest einer wird spätestens im Winter gehen. Sollte Klose nicht regelmäßig spielen wird er denke ich schnell reagieren, er will ja zur WM. Und wenn er nicht regelmäßig spielt wird das schwierig.

Ist Louis van Gaal der richtige Trainer für den FC Bayern und warum?

Ich hoffe ja. Van Gaal hat den nötigen Respekt bei den Spielern und er hat viel Erfahrung mit Top-Klubs. Er wird sich nicht bei kleineren Durststrecken nervös machen lassen, das kann sicher nur helfen. Ob er wirklich der Richtige war werden wir aber erst am Ende der Saison wissen, wenn er zumindest das Double geholt hat.

Van Gaal stand kurz in der Kritik nach dem Hin und Her mit Franck Ribéry. Hat er richtig gehandelt, Ribérys Wunsch zu entsprechen und ihn wieder links spielen zu lassen?

Ja, da ist er am besten.

Wie fällt Ihr Fazit aus vom Spiel gegen Wolfsburg? Fünf Punkte aus vier Spielen stehen auf dem Konto.

5 Punkte nach 4 Spielen ist sicher nicht die Erwartungshaltung. Aber andererseits haben wir am Samstag einen neuen FC Bayern gesehen. Das mag großspurig klingen, aber ich glaube das wirklich. Mein Fazit nach dem Wolfsburg –Spiel ist, dass es in näherer Zukunft wieder viel mehr Spaß machen wird dem FC Bayern zuzuschauen. Darauf Freude ich mich.

Wer wird der Bayernspieler der Saison und warum?

Bayernspieler der Saison wird …

Was ist in der neuen Saison für Bayern drin vor allem in der Champions League?

Das Double ist drin, gerade jetzt. In der Champions League kann man das ja ohnehin nie wirklich so genau sagen. In der Gruppe ist ein Weiterkommen ein Muss, und dann entscheidet das Losglück denke ich.

Welcher Neu-Bayer wird es am ehesten packen?

Badstuber als quasi Neuer wird es packen, der ist rundum ein prima Spieler für die Abwehr. Pranjic gefiel mir in der Sainsonvorbereitung sehr gut und ließ dann nach, er könnte es dennoch packen, insbesondere wenn Rafinha nicht kommt und Lahm auf Rechts bleibt. Braafheid dagegen wird es schwierig haben, auch am Samstag konnte er sich nach seiner Einwechslung einmal mehr nicht beweisen. Mit Timoschtschuk wird es spannend. Ob er das Duell mit van Bommel gewinnt kann man wirklich noch nicht sagen.

Packen wird es Robben, das ist klar. Im 4-3-3 System sehe ich dagegen für Baumjohann wenig Platz, und was mit Olic wird ist unklar. Immerhin hat er sich im direkten Vergleich mit Klose durchsetzen können, da bin ich auch sehr gespannt.

Wie beurteilen Sie die bisherigen Leistungen von Edson Braafheid und Danijel Pranjic, den beiden Spielern, die auf ausdrücklichen Wunsch von Louis van Gaal geholt wurden?

Braafheid hat mich bisher enttäuscht. Auch am Samstag konnte er nach seiner Einwechslung nicht wirklich glänzen, das ist einfach zu wenig. Auf Pranjic dagegen hoffe ich noch. Er hat in der Saisonvorbereitung aus meiner Sicht prima gespielt und dann leider stark nachgelassen. Am Samstag war er aber wieder besser. Ich hoffe er gibt jetzt richtig Gas und setzt sich durch. Ihm traue ich das zu.

Ihr erstes Stadionerlebnis?

Mein erstes Stadionerlebnis war bei Darmstadt 98 am Böllenfalltor in den frühen 80igern. Ich weiß gar nicht mehr gegen wen die "Lilien" damals spielten, aber es war überwältigend. Mein Onkel nahm mich mit und hat mich mit dem Fußballvirus infiziert.

Ihr schönstes?

Ein großartiges Erlebnis war das Viertelfinale Holland gegen Portugal bei der WM 2006 in Nürnberg. Das war ein wahnsinnig emotionales und packendes Spiel, mit über 10 gelben Karten und mehreren roten Karten, ich habe irgendwann aufgehört zu zählen. Portugal gewann und mein Vater (mit dem ich da war) und ich waren glücklich.

Und das schlimmste?

Ich erinnere mich nicht dran.

Bei welchem Spiel wären Sie gerne dabei gewesen?

2001 im CL-Finale wäre nicht schlecht gewesen.

Ihr früherer und Ihr aktueller Lieblingsspieler?

Ich fand früher Zico genial, ein genialer Stürmer. Den habe ich 2006 als Trainer der japanischen Nationalmannschaft im Mannschaftshotel in Bonn einmal kennenlernen dürfen. Ein cooler Typ ist das! Einen aktuellen Lieblingsspieler habe ich dagegen nicht. Ich finde es aber sensationell wenn alte Kerle wie Hyypiä noch dabei sind.

Ein Wunschspieler für Ihren Verein?

Diego ist für mich ein Riesen-10er und das noch für viele Jahre. Den hätten die Bayern holen sollen.

Reinhard Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.