Der FC Bayern stellt die Weichen für die Zukunft: Wer bleiben soll, wer gehen darf

2024 und 2025 laufen die Verträge von mehreren Stars beim FC Bayern aus. Wer bleibt? Wer geht? Ein Check der AZ.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie geht es weiter beim FC Bayern? Bei den Stars Alphonso Davies, Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Thomas Müller (v.l.) stehen wichtige Entscheidungen an.
Wie geht es weiter beim FC Bayern? Bei den Stars Alphonso Davies, Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Thomas Müller (v.l.) stehen wichtige Entscheidungen an. © imago/ULMER Pressebildagentur

München - Vor Bayerns Sportdirektor Christoph Freund (46), der erst Anfang September seine Tätigkeit bei den Münchnern begonnen hat, liegen herausfordernde Wochen und Monate.

Der neue starke Mann im sportlichen Bereich muss im Winter-Transferfenster nicht nur ein bis zwei Defensiv-Verstärkungen für den dünnen Kader finden – nein, für Freund und die restliche Bayern-Führung stehen zudem einige Vertragsgespräche an. Die AZ gibt einen Überblick, welche Stars bleiben und welche gehen sollen.

Neuer und Ulreich sollen bleiben: Auf der Torwartposition setzt der FC Bayern auf Kontinuität

Vertrag bis 2024: Am Samstag feierte Kapitän Manuel Neuer (37) nach elf Monaten Verletzungspause sein Comeback gegen Darmstadt 98. Sollte der Torhüter gesund bleiben und sein altes Niveau wiederfinden, wird er seinen Vertrag nach AZ-Infos über den Sommer hinaus verlängern.

Auch bei Thomas Müller (34) könnte es noch ein bisschen weitergehen mit der aktiven Karriere. Obwohl den Angreifer in dieser Saison laut "Sport Bild" ein Kamerateam begleitet, um die vermeintlich letzten Schritte seiner großen Laufbahn aufzunehmen, ist eine Verlängerung um ein Jahr nicht ausgeschlossen. Müller fühlt sich fit, er ist immer noch angriffslustig.

Torhüter Sven Ulreich (35), der Neuer abermals exzellent vertreten hat, darf ebenfalls auf einen neuen Vertrag hoffen. Bei Eric Maxim Choupo-Moting (34) und Bouna Sarr (31) sieht es hingegen stark nach einer Trennung aus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Ausland lockt: Was machen Sané, Musiala und Davies?

Vertrag bis 2025: Mit Mittelfeld-Dirigent Joshua Kimmich (28) will Bayern verlängern, sein Gehalt von 20 Millionen Euro pro Jahr aber wohl nicht erhöhen. "Natürlich wollen wir ihn so lange wie möglich für uns am Ball sehen und werden ihm das auch in den Vertragsgesprächen vermitteln", sagte Präsident Herbert Hainer (69) der "Sport Bild": "Ich würde mir wünschen, er beendet hier bei uns seine Karriere – aber das eines fernen Tages."

Auch Leroy Sané (27) soll gehalten werden. Sané, der wie Jamal Musiala (20) auf der Einkaufsliste des FC Liverpool steht, fühlt sich inzwischen viel wohler in München. Der Wasserschaden in seiner Villa in Grünwald, der Sané zum Umzug in ein Hotel gezwungen hatte und die Familie des Spielers zu einem längeren Aufenthalt in London, ist behoben. Sané spielt völlig befreit auf. Tendenz: Er verlängert.

Alphonso Davies (22) hingegen ist ein Verkaufskandidat. Den Linksverteidiger reizt dem Vernehmen nach ein neues Abenteuer im Sommer, der Berater des Kanadiers flirtet immer wieder mit Real Madrid.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 30.10.2023 21:00 Uhr / Bewertung:

    Sven Ulreich ist super in Form - sollte bleiben ( geht ja auch ned Ski-Wandern).
    Eric Maxim Choupo-Moting - cooler Typ - aber zu ineffizient die letzten 12 Monate.
    Leroy Sané sollte nur in Verbindung mit Thomas Tuchel gehalten werden - der kriegt den stabil.
    Joshua Kimmich muß verlängert werden.
    Alphonso Davies sollte so behandelt werden wie damals Franck Ribéry wo der nach Madrid wollte.
    Neuer, Hoeneß und Hainer können weg.

  • SL am 30.10.2023 20:47 Uhr / Bewertung:

    Man sollte Kane wieder verkaufen. Außer Elfmetertoren und einem Glücksfernschuss hat er doch wenig gebracht. Und bitte Süle wieder aus Dortmund zurückholen, bringt Stabilität in die Abwehr.

  • Der Pipopax am 31.10.2023 11:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Genau. Und Kimmich fragen ob er nicht noch 10 Brüder hat. Dann könnte man eine super, super, super, top, top, top Mannschaft bauen mit diesen 11 Ausnahmeführungsspielern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.